Die Welt rast, Reize überfluten uns, Negativschlagzeilen prasseln täglich auf uns ein. Rollen verschwimmen, Sicherheit bröckelt – und wir bleiben zurück: überfordert, hilflos, allein.
Die renommierte Psychologin Eva Asselmann erklärt anschaulich, warum Kontrolle ein tief verankertes Grundbedürfnis ist – und welche Folgen ihr Verlust hat: Wir werden nicht nur anfällig für Krankheiten, Beziehungskrisen und Probleme im Job, sondern auch empfänglicher für Populismus, Verschwörungsmythen und Fake News. Der Schlüssel: Selbstwirksamkeit. Leicht verständlich und praxisnah zeigt Asselmann, wie wir Klarheit zurückgewinnen, handlungsfähig bleiben und innere Stärke entfalten. Ein wertvoller Kompass – topaktuell und mit vielen hilfreichen Tools.
1. Auflage
Eva Asselmann, geboren 1989, ist Psychologieprofessorin an der HMU Health and Medical University in Potsdam. Forschungsaufenthalte führten sie an renommierte Universitäten, zuletzt an die University of California, Los Angeles. Sie ist Autorin zahlreicher Studien sowie Leiterin internationaler Forschungsprojekte zu Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement und Prävention. Für ein breites Publikum schrieb sie ›Woran wir wachsen‹ und ›Easy Relax‹. Asselmann lebt in Berlin.