Was wäre, wenn jemand anderes für dich zur Schule gehen würde? Oder aufräumen? Frido jedenfalls, mit viel Fantasie und wenig Konzentration gesegnet, könnte jede Hilfe gebrauchen, denn mit seinen Noten steht es nicht zum Besten. Als auf dem Jahrmarkt einem Zauberspiegel sein Doppelgänger entsteigt, ist er deshalb vollauf begeistert. Der Doppelgänger ist nämlich das Gegenteil von ihm: fleißig, ordentlich und sehr, sehr klug. Logisch, dass dieser jetzt für ihn die Schulbank drückt. Doch als sich sein bester Freund Emil und schließlich die gesamte Klasse Doppelgänger anschaffen, droht der Spuk außer Kontrolle zu geraten … Ungekürzte Lesung mit Martin Baltscheit 3 CDs | ca. 3 h 32 min
1. Auflage
Nora Lämmermann arbeitet als
freie Autorin und Dramaturgin in München und schreibt vorwiegend
Drehbücher zu Kinofilmen.
Simone Höft setzt seit vielen Jahren Sach- und Bildergeschichten für
das Kinderfernsehen und andere TV-Formate um, verfasst Synchronund
Drehbücher und lebt in Köln.
Martin Baltscheit, Jahrgang 1965, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwang-Schule in Essen. Er ist als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa-, Hörspiel- und Theaterautor tätig. Er ist einer von Deutschlands bekanntesten und vielseitigsten Bilderbuchkünstlernm und der Vater des ›Löwen, der nicht schreiben konnte‹ und hat mit seinen Werken unter anderem den ›Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis‹ gewonnen. Martin Baltscheit lebt in Düsseldorf.
Mehr Informationen unter: www.baltscheit.de