Weihnachten mit Ringelnatz. Gedichte für die Feiertage

Lesung mit Matthias Matschke (1 CD)

14,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Weihnachten mit Ringelnatz. Gedichte für die Feiertage

Egal ob Weihnachtsschmaus oder Bescherung, Silvester oder Wintersport – Joachim Ringelnatz hat für jedes Ereignis der kalten Jahreszeit ein passendes Gedicht geschrieben. Die Mischung aus witzigen Begebenheiten, scharfzüngiger Gesellschaftskritik, melancholischen Naturbeobachtungen und lautmalerischen Vergnügen stellt die große Vielseitigkeit des Autors zur Schau. Ringelnatz’ rhythmische Reimspiele wecken besinnliche Vorfreude und erinnern daran, wie schön es ist, an den Feiertagen mit seinen Liebsten zusammenzukommen.

Bibliografische Daten
EUR 14,00 [DE] – EUR 14,40 [AT]
ISBN : 978-3-7424-2920-9
Erscheinungsdatum: 14.09.2023
1. Auflage
Format : 14,0 x 12,5 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Joachim Ringelnatz

Joachim Ringelnatz, eigentlich Hans Bötticher, 1883 in Wurzen, Sachsen, geboren, fuhr nach abgebrochener Schulausbildung zunächst als Schiffsjunge, später als Matrose zur See. Danach absolvierte er eine kaufmännische Lehre, arbeitete als Hausmeister in England, war Lehrling in einer Dachpappenfabrik und schließlich Angestellter in einem Münchner Reisebüro. Mit 25 Jahren erhielt er Gelegenheit, im Münchner Künstlerlokal »Simplicissimus« eigene Verse vorzutragen. Ab 1912 Veröffentlichung von Geschichten, Gedichten und Kindererzählungen. Sein rastloses Leben führte ihn nach Schlesien, nach Hannover und schließlich in den Krieg. Ab 1919 nannte er sich nach dem seemännischen Namen für das glückbringende Seepferdchen Ringelnatz. Ab 1920 Engagement in Berlin und Tourneen durch ganz Deutschland; 1933 Auftrittsverbot in Deutschland. Ringelnatz starb verarmt am 17. November 1934 in Berlin.

zur Autor*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Matthias Matschke
zur Sprecher*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!