Selma Lagerlöf entführt uns in ihren weihnachtlichen Geschichten in ein märchenhaftes, tief verschneites Schweden, in dem noch Wunder geschehen. Sie verbindet Kindheitserinnerungen an frühere Weihnachtsfeste mit dem reichen Sagenschatz ihres Heimatlandes, erzählt von alten Bräuchen, Räubermüttern und wundersamen Weihnachtsgärten. Aber vor allem lenkt sie den Blick darauf, was nicht nur an Weihnachten wichtig ist: Mitgefühl, Versöhnung und Freude an den Schönheiten des Lebens. Unnachahmlich gelesen von Katharina Thalbach entfalten diese Geschichten den ganzen Zauber von Weihnachten.
1. Auflage
Selma Lagerlöf, geboren 1858 auf dem Familiensitz Mårbacka und dort 1940 gestorben, war zehn Jahre lang Lehrerin, danach freie Schriftstellerin. Für ›Gösta Berling‹ erhielt sie 1909 den Literatur-Nobelpreis und wurde als erste Frau Mitglied der Schwedischen Akademie.
Hanna Granz, geboren 1977, hat zuletzt u.a. Werke von Patrik Svensson, Tove Alsterdal und Sofie Sarenbrant ins Deutsche übertragen.
Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, ist neben ihrer Arbeit am Theater aus zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen bekannt (z. B. »Rico, Oskar und die Tieferschatten«). Für ihre schauspielerische und sprecherische Leistung wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Hörbuchpreis.