Drei Jugendliche ringen um ihre Freiheit: Harry kämpft sich durch die Ruinen der Nachkriegszeit, Jennifer landet wegen ihrer Regimekritik im brutalsten Jugendwerkhof der DDR und in der heutigen Zeit sieht sich der Slam-Poet Nadiem bei seinem ersten großen Auftritt einem rechten Mob gegenüber. Jahrzehnte trennen diese Geschichten voneinander und doch verbindet sie neben einem familiären Geflecht der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung, mit dem die drei Jugendlichen schnell an Grenzen stoßen – und der Mut, diese zu überwinden.
- Eine bewegende, aufrüttelnde Auseinandersetzung damit, was es heißt, für Freiheit zu kämpfen
- Emotional eindringlich und dabei hoch spannend
1. Auflage
Christian Linker, geboren 1975, studierte in Bonn Theologie und machte Jugendpolitik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Romane, die sich schon immer mit brisanten Themen auseinandergesetzt haben, wurden vielfach ausgezeichnet.
Melden Sie sich an
Veranstaltungen & Medientermine
Schullesungen mit Christian Linker aus ›Wenn die Welt unsere wäre‹
Karlstraße 33
89129 Langenau
Schullesung mit Christian Linker aus ›Wenn die Welt unsere wäre‹
Wilhelm-Sutter-Straße 30
79822 Titisee-Neustadt
Schullesungen mit Christian Linker aus ›Wenn die Welt unsere wäre‹ und ›Back to Mars‹
..
38100 Braunschweig