Winterkartoffelknödel
Der erste Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi
Der Auftakt zu einer neuen Kult- Krimiserie um Franz Eberhofer - witzig-derb, schräg, warmherzig!
Nachdem der Eberhofer Franz seinen Dienst bei der Münchner Polizei quittieren musste und in sein niederbayerisches Heimatdorf Niederkaltenkirchen strafversetzt wurde, schiebt er eine ruhige Kugel. Seine Streifegänge führen ihn immer zum Wolfi auf ein Bier oder an den Küchentisch seiner stocktauben Großmutter. Sehr erholsam, bei all dem Zoff mit einem hanfanbauenden Vater (Alt-68er), der ihn mit Beatles-Dauerbeschallung noch in den Wahnsinn treibt. Aber manchmal muss der Eberhofer Franz auch in ziemlich grausigen Todesfällen ermitteln. So wie bei seinem ersten Fall: Da ist diese Geschichte mit den Neuhofers, die an den komischsten Dingen sterben. Mutter Neuhofer: erhängt im Wald. Vater Neuhofer (Elektromeister): Stromschlag. Jetzt ist da nur noch der Hans. Und wer weiß, was dem bevorsteht ...
23. Auflage
Rita Falk wurde 1964 in Oberammergau geboren. Ihrer bayrischen Heimat ist sie bis heute treu geblieben. Mit ihren Provinzkrimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer und ihren Romanen ›Hannes‹ und ›Funkenflieger‹ hat sie sich in die Herzen ihrer Leserinnen und Leser geschrieben – weit über die Grenzen Bayerns hinaus.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Abendzeitung
Schräg, derb und warmherzig.
04.10.2010
Münchner Merkur
Knallkomisch.
08.10.2010
krimi-couch.de
Mit Rita Falks ›Winterkartoffelknödel‹ zieht der Ton Ludwig Thomas ins Genre des deutschen Kriminalr...omans ein. mehr weniger
Wolfgang Franßen, 11.10.2010
HR 1
Rita Falks Krimi ›Winterkartoffelknödel‹ hat das Zeug zum nächsten Kultkrimi zu werden. Hier s...timmt einfach die Mischung [...].
mehr weniger
Bettina Emmerich, 05.11.2010
Nürnberger Nachrichten
Rita Falk lässt Franz selbst erzählen, so wie ihm eben der Schnabel gewachsen ist: respektlos und... saukomisch. Schon deshalb ist der Krimi eine Mordsgaudi.
mehr weniger
11.12.2010
NDR 2
Rita Falk hat eine sehr kurzweilige und direkte Schreibe.
Torben Pöhls, 23.01.2011
Welt am Sonntag
Der Tod kommt hier hinterfotzig, heimtückisch und heimatnah. Beschönigt wird hier nichts. Zünftig... ist im Bayernkrimi sogar das Personal.
mehr weniger
Christian Böhm, 23.01.2011
Urner Wochenblatt
Schon der Titel gibt so ungefähr die Richtung vor: schön schräg.
Gerold Zenoni, 07.04.2012
ich-habe-gelesen.blogspot.de
Was für ein Humor!
Anke Miller, 18.04.2012
Focus
Haut wieder richtig rein!
13.10.2014
Die Weltwoche
Falk ist Kult, und die Verfilmungen sind es auch, weit über die Weisswurstlinie hinaus.
Wolfram Knorr, 11.03.2021
Bayerisches Golf- und Thermenland
Der Kosmos des fiktiven Niederkaltenkirchen, ja sogar der real existierende Kreisverkehr in Frontenh...ausen werden dem Leser schnell zu einer Heimat, die ihn so schnell nicht mehr loslässt. mehr weniger
10.02.2022
Für Sie
Skurrile Charaktere, dazu jede Menge Lokalkolorit und Witz – der erste Fall des niederbayerischen... Gendarmen macht große Lust auf baldige Fortsetzung.
mehr weniger
Elke Serwe, 14.02.2022
Freizeit Total
Ein herrlich humorvoller Krimi, gespickt mit bayerisch-schräger Folklore.
28.04.2022
Magascene
Witziges und kurzweiliges Debüt (...).
28.04.2022
Frontal-Magazin
Rita Falk hat ihren ersten Krimi geschrieben. Einen erdigen, hundsgemeinen Provinzkrimi mit viel ...Charme.
mehr weniger
28.04.2022
Bühne
Rita Falk schafft mit ihren Franz-Eberhofer-Krimis provinzielle Kleinode von subversiver Wucht.
Klaus Peter Vollmann, 07.06.2022