Wolfgang Benz
Wolfgang Benz, geboren 1941, ist emeritierter Professor für Zeitgeschichte, lehrte von 1990 bis 2011 an der Technischen Universität Berlin, dort leitete er das Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung. 1992 erhielt er den Geschwister Scholl-Preis. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen, darunter einiger Standardwerke, zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert.
Veranstaltungen & Medientermine
Wolfgang Benz präsentiert: "Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation"
Eine Veranstaltung der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft Bodensee-Region mit der Volkshochschule Konstanz.
Marktpassage 1
78224 Singen
Wolfgang Benz präsentiert: "Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation"
Marktpl. 6
88131 Lindau
Wolfgang Benz präsentiert: "Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation"
Schulstraße 8
88400 Biberach an der Riß
Wolfgang Benz präsentiert: "Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation"
Sorbenweg 7
99099 Erfurt
Wolfgang Benz präsentiert: "Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation"
Eine Veranstaltung der GEW Kreisverband Schaumburg in Koop mit dem Verein ehem. Synagoge Stadthagen.
Gasse zur alten Synagoge
31655 Stadthagen
Wolfgang Benz präsentiert: "Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation"
Ein Vortrag in der Reihe „Augsburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung“ der Stadt Augsburg und ihrer Kooperationspartner.
Im Annahof 4
86150 Augsburg