Wann schrieb sie ihr erstes Buch und über was und warum sollte sie vielleicht doch über die Arbeit mit einem Notizbuch oder einer Pinnwand nachdenken? Die Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr hier – Willkommen in der Schreibwerkstatt von Marlies Ferber!
Was bedeutet Weiblichkeit und kann man sie überhaupt definieren?
Lange Haare, Brüste, Periode, Schwangerschaft – das waren wohl die häufigsten Antworten, als ich meine Community nach ihrer persönlichen Definition von Weiblichkeit gefragt habe.
Aber das kann es doch nicht gewesen sein, oder? Sind es wirklich nur die körperlichen Attribute, die mich zur Frau machen oder steckt hinter dem Begriff „Weiblichkeit“ noch viel mehr?
Unsere dtv-Neuerscheinungen im März
Am liebsten würden wir jeden Monat den gesamten Stapel nach Hause tragen! Wem geht es auch so? Mit unseren Neuerscheinungen für den März haben wir die Qual der Wahl zwischen düsteren Thrillern wie ›Trauma – Kein Entkommen‹ von Christoph Wortberg oder ›All die dunklen Lügen‹ von Joanna Schaffhausen, dem bewegenden Literaturdebüt ›Zwischen Du und Ich‹ von Mirna Funk und der langersehnten Fortsetzung um das Elfenmädchen Lia: ›Lia Sturmgold – Das Geheimnis der Meereselfe‹ von Aniela Ley. Lasst euch inspirieren!
Olga unterwegs: Im Interview mit Krimiautor Frank Goldammer
Betritt man unser Verlagsgebäude ist Olga Tsitiridous Gesicht das Erste, das einem vom Empfang entgegenstrahlt. Für uns lässt Olga aber immer wieder ihren Schreibtisch zurück und macht sich auf die Suche nach neuen, spannenden Stories über alles, was ein Bücherherz bewegt. Diesmal hat Olga mit unserem Krimiautor Frank Goldammer über seine Besessenheit vom Schreiben gesprochen, seine melancholischen Touren durch das nächtliche Dresden und natürlich über seinen Protagonisten Max Heller.
Unsere dtv-Neuerscheinungen im Februar
Mal dunkel, mal hell, mal düster spannend, mal locker leicht: Wie unsere Neuerscheinungen im Februar, ist auch unsere Leselaune immer vielfältig. Welches ist euer Favorit für die nächste Leselaune? Lieber nervenaufreibend mit Linus Geschkes ›Engelsgrund‹ und Ruth Wares ›Der Tod der Mrs Westaway‹ oder doch eher etwas sanftes wie die Tipps von Jacqueline Koeppen in ›Obenrum frei‹ und dem neuen Abenteuer von ›Mr Tiger und Betsy‹ von Sally Gardner? Egal, wie die Leselust ausfällt, in unseren Neuerscheinungen ist sicher was dabei!
Olga unterwegs: Das veränderte Leben der Kulturschaffenden
Betritt man unser Verlagsgebäude ist Olga Tsitiridous Gesicht das Erste, das einem vom Empfang entgegenstrahlt. Für uns lässt Olga aber immer wieder ihren Schreibtisch zurück und macht sich auf die Suche nach neuen, spannenden Stories über alles, was ein Bücherherz bewegt. Diesmal hat sie den beruflichen Theatermensch und leidenschaftlichen Leser Matthias Riedel-Rüppel zum Interview getroffen und ihn gefragt, wie Kulturschaffende mit schwierigen Situationen umgehen – und natürlich wollte sie wissen, was und wie er liest.
Unsere dtv-Neuerscheinungen im Januar
Unsere Januar-Neuerscheinungen bringen Sie auf jeden Fall gut unterhalten durch die kalten Tage! Lösen Sie mit Linus Geschkes ›Finsterthal‹ Ex-Polizist Alexander Borns zweiter Fall neu im Taschenbuchformat oder treten Sie eine Reise zu sich selbst und Ihrem Essverhalten an, mit Silke Heimes neuem Ausfüllbuch ›Ich schreibe mich schlank‹. Und damit die Kleinen nicht zu kurz kommen, haben wir natürlich für chaotische Prinzessinnen und freche Jungs beiderlei was: Der Doppelband ›Ich bin dann mal Prinzessin‹ von Meg Cabot und ›Tom Gates – Mega Abenteuer (oder so)‹ von Liz Pichon.