Er verbirgt sich in der Hitze. Doch seine Kälte ist tödlich. Cover Aschesommer von Benjamin Cors.
Er verbirgt sich in der Hitze. Doch seine Kälte ist tödlich. Cover Aschesommer von Benjamin Cors.
Eine geheimnisvolle Botschaft Ein grausamer Fund Ein tödliches Rätsel
Aschesommer

In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen.

Der zweite Fall für ein außergewöhnliches Ermittlerteam - das neue Thrillerhighlight von Bestsellerautor Benjamin Cors

Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Doch die Tatsache, dass der Hauptverdächtige in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Jagd auf den gnadenlosen Mörder nicht einfacher …

»Ein mörderischer Sommer steht uns bevor, wir folgen der Spur der Asche und hoffen, dass das Böse nicht gewinnt ...« Benjamin Cors

»Der Autor versteht einfach sein Handwerk. Sein Schreibstil ist exzellent. (…) Wer harte Lektüre mag, sollte Cors‘ Thriller unbedingt lesen. Er wird es nicht bereuen.« Hannoversche Allgemeine Zeitung über ›Krähentage‹  

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-22098-9
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
2. Auflage
432 Seiten
Format : 12,3 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Benjamin Cors

Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 192 Leserstimmen

4.87 von 5 Sternen


87%

13%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 - 10 von 42 Leserstimme

die.leseratte am 02.06.2025 08:06 Uhr

Absolut spannend!

Ich durfte das Buch als Hörbuch sowie auch als Buch lesen. Und ich muss sagen, es war grandios. Gerade das Hörbuch ist unglaublich empfehlenswert.Ich bin total begeistertKurz zum Inhalt: Nach Krähentagen gibt es einen neuen Fall für die Gruppe 4, unter der Leitung von Jakob Krogh und Mila Weiss führt sie an ihre Grenzen, sowohl beruflich als auch privat. In einem Keller eines abgelegenen Anwesens finden sie zwei erfrorene Menschen in einer Kältekammer. Dazu steht mit Asche an der Wand geschrieben: Das Sterben hat begonnen. Und das hat es auch, es geht weiter....doch wie kann das Ermittler Duo den Serienmörder stoppen?Die Geschichte ist genial, ein Wiedersehen mit dem Ermittler Duo hat mich so gefreut und auch hier wieder eine Geschichte die spannender nicht sein könnte.Ich freue mich auf den 3. Teil.Der Sprecher ist spitzenmäßig

minzeminze am 03.06.2025 09:06 Uhr

Die 6 Sterben , das sterben hat begonnen

Dieses Hörbuch hat es in sich und braucht schon etwas Nerven. Der Sprecher Oliver Siebeck hat eine tolle Stimme und schafft es von Anfang bis Ende zu fesseln. Wir begleiten die Sonderermittlungsgruppe 4 bei ihrem Wettlauf gegen die Zeit. Sie ermitteln mit Hochdruck daran die 6 Sterben zu verhindern bzw aufzuklären. Das Ermittelteam rund um Mila und Jakob , hat vielfältige Fähigkeiten welche gut ineinander spielen. Das Cover zeigt eine verwelkende Sonnenblume , die in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Der Klappentext macht neugierig aufs lesen. Die Geschichte fesselt und lässt einen aber auch schauern zugleich. Man fiebert mit und hofft und möchte wissen wer dieses perfide Szenario erdacht hat. Auch wenn es der 2 Teil der Reihe ist , hatte ich nicht das Gefühl nicht mit zu kommen. Für mich ist es in sich geschlossen, auch wenn es hin und wieder Anspielung auf den vorangegangenen Fall gibt.Ein gelungener Thriller und eine spannende Reihe da freut man sich auf die Fortsetzung.

nele33 am 03.06.2025 11:06 Uhr

Spannung pur

Mit "Aschesommer" ist nach Krähentage der zweite Fall für Gruppe 4 eine Sonder-Ermittlungseinheit erscheinen. Es handelt sich also auch um Wiedersehen mit Mila Weiß und Jakob Krogh, die diese Einheit gemeinsam leiten (müssen). Der neue Fall beginnt kurios, eine Traueranzeige mit Koordinaten lässt Mila und Jakob quasi in den neuen Fall stolpern. Was sie finden ist an Perfidität kaum zu überbieten, mitten im Hochsommer bei unerträglichen Temperaturen finden sie zwei erfrorene Leichen. Die Botschaft, die bei den Leichen gefunden wird, ist unmissverständlich: Das Sterben hat begonnen.Es hat den Anschein, dass sie nun einen Serienkiller suchen und finden müssen. Bei den Ermittlungen kommt allerdings nur einer als Täter infrage: Jan-Christian Bode, doch der sitzt seit 8 Jahren in der geschlossenen Psychiatrie.Genauso wie der erste Band um Mila und Jakob hat mich der Autor wieder von der ersten Seite an gefesselt, und hielt einiges an Überraschungen bereit. Dabei waren die Kapitel so aufgebaut, dass am Ende immer ein Cliffhanger das Weglegen des Buches fast unmöglich machte. Genauso muss ein Thriller sein. Durch die Perspektivenwechsel wurden Einblicke sowohl in die Gedankenwelt des Täters, als auch die der Opfer gegeben, was den Fall nur noch spannender machte.Jakob und Mila tragen einiges an Ballast mit sich herum, welcher allerdings nicht zu viel Raum bei den Ermittlungen einnimmt und beide menschlich macht. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und ich gehe davon aus, dass es auch noch einen dritten Band mit Gruppe 4 geben wird.Sehr lesenswerter Thriller, der diesem Genre alle Ehre macht.

hope23506 am 03.06.2025 14:06 Uhr

Genial konstruiert, Spannung und Thrill auf höchstem Niveau

MEINE MEINUNG:Eine geheimnisvolle Botschaft.Ein grausamer Fund.Ein tödliches Rätsel.Ja, mehr braucht es nich, um mein Interesse zu wecken. Ja, vielleicht noch der Autor Benjamin Cors und den Thriller "Krähentage". Nach diesem Highlight musste ich sein neustes Buch auch unbedingt lesen. Und wie gewohnt wirft mich der Autor sofort ins Geschehen, die Spannung ist von Beginn an auf dem Höhepunkt. Schon nach ein paar Seiten möchte ich das Buch nicht mehr weglegen. Die Atmosphäre, die hier geschaffen wurde, ist grossartig. Ich habe das Flimmern in der Luft gespürt, die Hitze, die durch die Haut kommt und ich habe das vertrocknete Laub der Sonnenblumen gehört. Wenn man denkt, es ist spannend, kommt immer noch etwas dazu, was es ich spannender macht. Atemlos bin ich den Ermittlern gefolgt und wollte immer schneller sein als sie. Die Luft war zum Zerreißen gespannt. Der Täter, der es hier sein sollte, konnte es nicht sein und konnte es doch sein. Es war so verzwickte und doch so perfekt konstruiert. Die Taten sind schon brutal und aber wieder auch sehr genial, dass ich nicht wegschauen konnte. Es war einfach zu spannend. Ich fand den Thriller von der ersten bis zur letzten Seite super gut durchdacht und umgesetzt. Und so ist es wieder ein Highlight für mich und ich werde beim nächsten Sonnenblumenfeld einen anderen Blick auf die Blumen haben.FAZIT:Genial konstruiert, Spannung und Thrill auf höchstem Niveau, Lesehighlight.

dreamlady66 am 03.06.2025 19:06 Uhr

Ein grausamer Fund

Wow, Benjamin Cors legt gnadenlos nach...per Band 2 der Reihe "Gruppe 4 ermittelt" aus dem dtv-Verlag.Die beiden Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss müssen einen kuriosen Fall lösen.Die Spur von Asche und eine mysteriöse TodesAnzeige führt sie zu zwei Leichen, die sie im KellerGewölbe tiefgefroren in einem verlassenen Bauernhof auffinden.Beim Zusammenführen von der Spur der Asche und interessanten Botschaften kommen die Ermittler zu einem wahnsinnigen Täter.Wie können nun die Beiden Fallen stellen, um ihn zu überlisten, da dieser Mann schon seit acht Jahren in der Forensik sitzt?Der mir nicht mehr unbekannte und sehr geschätzte Autor hat einen hochspannenden Thriller geschrieben, zwar mit vielen Wendungen, aber auch mit einem überraschenden Ende.Die diversen Charaktere kommen authentisch daher, weil sie gut dargestellt wurden.Für mich ein Plot, der den Leser definitiv mächtig in seinen Bann zieht, grausam und perfide dazu, Chapeau.Gerne vergebe ich hierfür eine absolute LeseEmpfehlung!DANKE dafür an vorablesen 💛

thomyn75 am 02.06.2025 07:06 Uhr

Spannende Unterhaltung !

Der Krimi "Aschesommer" von Benjamin Cors ist der 2. Teil der Reihe um die Gruppe 4. Der erste Teil ist mir nicht bekannt, tut dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch.Jakob Krogh und Mila Weiss stehen vor einem Rätsel. Sie bekommen eine kryptische Nachricht: "Das Sterben hat begonnen". Wenig später werden 2 Leichen in einer Kühlkammer gefunden. Sie müssen sich beeilen und den Täter finden, bevor er erneut zuschlägt. Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig. Er zeugt von einem hohen Erzähltempo. Teilweise sehr brutal und blutig. Welches die Spannung permanent hochhält. Unterstützt wird es von den kurzen Kapiteln und den wechselnden Erzählsträngen. Auch war es schön in die Privatleben und die Seelen der beiden Hauptprotagonisten zu blicken. Mich hat der Krimi voll abgeholt und freue mich schon auf eine Fortsetzung. Klare Leseempfehlung - 5 Sterne.

c-bird am 02.06.2025 19:06 Uhr

Ein richtig guter Thriller!

„Aschesommer“ ist bereits der zweite Fall für die Sondereinheit Gruppe 4 rund um Mila Weiss und Jakob Krogh. Da mir schon der erste Fall „Krähentage“ unheimlich gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den Nachfolger. Das Ergebnis: der zweite Teil ist sogar noch besser als der erste. Ein richtig guter und spannender Thriller!Alles beginnt mit einer Todesanzeige in einer Zeitung, die die Ermittler zu zwei Leichen führt. Beide Opfer hängen tiefgefroren in einer Kammer eines alten Bauernhofs. Dazu findet sich eine mit Asche geschriebene Botschaft: Das Sterben hat begonnen. Weitere Opfer folgen mit immer der gleichen Botschaft. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt für Mila und Jakob. Deren Hauptverdächtiger sitzt unter ständiger Bewachung in einer psychiatrischen Einrichtung. Wer also begeht die Morde?Der Einstieg in das Buch ist rasant und es geht gleich mit dem ersten bizarren Mord los. Danach entwickelt sich das Buch zu einem richtigen Pageturner. Es geht nicht nur spannend, sondern auch temporeich weiter. Wer übrigens den ersten Band nicht kennt und noch lesen möchte, sollte sich an die chronologische Reihenfolge halten, da der zweite Teil einige Geheimnisse des ersten Bandes preisgibt. Ansonsten wird ausreichend Informationen geliefert, sodass man sich problemlos zurechtfindet.Besonders gut gefallen haben mir die Figuren. Noch immer haben Jakob und Mila mit ihren Dämonen zu kämpfen. Aber das macht sie für den Leser nur sympathischer. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden funktioniert nun auch schon wesentlich besser als noch im ersten Band, denn die beiden Ermittler wissen mittlerweile, wie der andere tickt und kennen das eine oder andere Geheimnis des anderen. Aber auch die übrigen Teammitglieder der Gruppe vier konnten mich wieder aufs Neue begeistern. Es sind spannende, aber auch unterschiedliche Charaktere, zwischen denen sich immer ein paar witzige Wortgefechte entwickeln.Das Cover ist auch dieses Mal sehr gelungen. Wenn es irgendwie möglich sein sollte, dass Sonnenblumen „böse gucken“, dann ist dieser Moment perfekt eingefangen. Eine verwelkende Sonnenblume ist jedenfalls hier der absolute eye-catcher und hat zudem einen starken Bezug zum Inhalt.Insgesamt ein genialer und sehr spannender Thriller. Ich hoffe auf weitere Folgebände mit der Gruppe 4.

blforevr am 02.06.2025 21:06 Uhr

Extrem gut

Aschesommer ist ein packender Thriller, es ist Nervenkitzel pur, genauso gut wie der bereits erschienene Band 1 „Krähentage“. Ich mag den Schreibstil von Benjamin Cors sehr und es packt einen von der ersten Seite an. Manchmal hatte ich sogar Herzklopfen sobald etwas passierte :D Man fühlt diese Emotionen und die Atmosphäre so richtig. Ich empfehle allerdings vorher Band 1 zu lesen um ein besseres Verständnis der Ermittler und auch von der Gruppe 4 zu bekommen.Das Cover gefällt mir sehr gut und passt zum Inhalt des Buches.Das Sterben hat begonnen und es gibt nicht nur ein Sterben. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr im Buch. Ich möchte schließlich nicht alles preisgeben. Die ersten Opfer werden gefunden, erfroren in einem unterirdischen Raum. Doch der Täter nimmt nicht wahllos Menschen ins Visier, sie sind genau ausgewählt. Steckt womöglich ein „Anführer“ dahinter? Die Thriller von Benjamin Cors lohnen sich auf jeden Fall und es gibt mal wieder 5 Sterne von mir.

stahlstadtkind am 02.06.2025 19:06 Uhr

Fesselnde Ermittlungen und überraschende Wendungen

In "Aschesommer", dem zweiten Band der Reihe „Gruppe 4 ermittelt“, führt Benjamin Cors die Leser:innen in einen packenden Thriller, der mit unerwarteten Wendungen und tiefgründigen Charakterentwicklungen überzeugt.Nur wenige Monate nach den traumatischen Ereignissen der „Krähenmorde“ steht die Sonderermittlungsgruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem neuen, rätselhaften Fall: Zwei Leichen werden eng umschlungen und tiefgefroren in einem verlassenen Bauernhof gefunden, begleitet von einer mit Asche geschriebenen Botschaft: „Das Sterben hat begonnen“ .Cors gelingt es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich zu steigern. Der Täter scheint den Ermittler:innen stets einen Schritt voraus zu sein und kennt selbst ihre dunkelsten Geheimnisse. Diese Dynamik führt zu überraschenden Wendungen, die den Leser bis zur letzten Seite fesseln.Besonders hervorzuheben ist die Charakterentwicklung von Jakob Krogh und Mila Weiss. Im Verlauf der Ermittlungen werden ihre persönlichen Hintergründe und inneren Konflikte zunehmend beleuchtet, was zu einer intensiveren Bindung zwischen Leser:in und Protagonist:innen führt."Aschesommer" ist ein herausragender Thriller, der nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch die tiefgehende Darstellung seiner Charaktere besticht. Ein Muss für alle Fans von intelligenten und emotional packenden Krimis.

piatra am 05.06.2025 11:06 Uhr

Geht unter die Haut!

Mein bisheriges Highlight dieses Jahr. Die Fortsetzung von „Krähentage“, aber abgeschlossen und problemlos ohne Vorkenntnisse zu lesen. Das Spezialteam „Gruppe 4“ um Mila Weiss und Jacob Krogh hat es mit einem Serientäter zu tun, der aber eigentlich seit 8 Jahren in einer geschlossenen Anstalt weggesperrt ist. Als das Morden weitergeht, wird schnell klar, dass er Helfer haben muss draußen, aber wie hält er Kontakt zu ihnen? Eigentlich nicht möglich. Gleich von der ersten Seite an ist man gefangen in der Geschichte, die an 5 Tagen in einem heissen trockenen Sommer spielt, der alle Beteiligten leiden lässt. Das Cover passt hier ganz hervorragend dazu. Die flüssige und bildhafte Schreibweise macht es leicht, das Kopfkino anzuwerfen und hautnah bei den Ermittlungen dabei zu sein. Eine dichte Atmosphäre und authentische Protagonisten schaffen eine unheimliche Spannung von Anfang bis zum furiosen Ende, das quasi zwei Show-downs bereithält. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Eine absolute Leseempfehlung von mir.

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

19.10.2025
14:00 Uhr (CEST)
SCAPE° Offenbach
Frankfurter Str. 39
63065 Offenbach
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

21.10.2025
20:00 Uhr (CEST)
Mensa der Dr. Kurt-Schumacher-Schule
Freiherr-vom-Stein-Str. 1
64354 Reinheim
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

08.11.2025
20:30 Uhr (CEST)
Buchhandlung Sedlmair OHG
Oeseder Str. 94
49124 Georgsmarienhütte
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Kultura-Extra

Eine gruselige und äußerst spannende Angelegenheit.

11.08.2025

Stuttgarter Zeitung

Weil Hitze nicht nur Wetter, sondern Atmosphäre: Die brütende Sommerhitze, in der Stadt und auf dem ...Land bilden die emotionale Kulisse - lethargisch, beklemmend. Ideal für jeden, der in der heißen Jahreszeit nach Spannung mit Gänsehaut sucht. mehr weniger

11.06.2025

Gießener Zeitung

Cors ist ein Garant für meisterhafte Kriminalerzählungen.

Barbara Czernek, 26.05.2025

Magazin Köllefornia

Ein Muss für alle Thriller-Fans.

18.05.2025