Er verbirgt sich in der Hitze. Doch seine Kälte ist tödlich. Cover Aschesommer von Benjamin Cors.
Er verbirgt sich in der Hitze. Doch seine Kälte ist tödlich. Cover Aschesommer von Benjamin Cors.
Eine geheimnisvolle Botschaft Ein grausamer Fund Ein tödliches Rätsel
Aschesommer

In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen.

Der zweite Fall für ein außergewöhnliches Ermittlerteam - das neue Thrillerhighlight von Bestsellerautor Benjamin Cors

Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Doch die Tatsache, dass der Hauptverdächtige in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Jagd auf den gnadenlosen Mörder nicht einfacher …

»Ein mörderischer Sommer steht uns bevor, wir folgen der Spur der Asche und hoffen, dass das Böse nicht gewinnt ...« Benjamin Cors

»Der Autor versteht einfach sein Handwerk. Sein Schreibstil ist exzellent. (…) Wer harte Lektüre mag, sollte Cors‘ Thriller unbedingt lesen. Er wird es nicht bereuen.« Hannoversche Allgemeine Zeitung über ›Krähentage‹  

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-22098-9
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
1. Auflage
432 Seiten
Format : 12,3 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Benjamin Cors

Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 71 Leserstimmen

4.92 von 5 Sternen


92%

8%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


bücherwurm78 am 15.05.2025 15:05 Uhr

Spannend bis zum Schluß

Ein neuer Fall für Jakob Krogh und Mila Weiss und ihr Team der Gruppe 4. Schon der erste Thriller Krähentage von Benjamin Cors hatte mir richtig gut gefallen, so dass ich mich auf den neuen Fall gefreut habe. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Wieder ein richtig spannender und gelungener Thriller. Ab der ersten Seite an war es fesselnd und die Spannung hat auch bis zum Schluss gehalten. Es war flüssig geschrieben und es gab keine langweiligen Passagen im Text. Ich bin immer neugierig geblieben wie es wohl ausgehen wird. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Die beiden Hauptermittler Jakob und Mila kamen bei mir als Leser sympathisch an, haben Ecken und Kanten und vor allem auch Geheimnisse. Bin hier schon gespannt wie diese in den nächsten Büchern aufgeklärt bzw. ans Licht kommen.Das Cover des Buches finde ich ansprechend gestaltet und es passt genau zum Inhalt.Fazit: Ein richtig spannender und empfehlenswerter Thriller, ich freue mich schon jetzt auf einen neuen Fall

alex_buchgeplauder am 16.05.2025 23:05 Uhr

Cors legt nach

Cors legt nach ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️.Mit dem Thriller-Highlight KRÄHENTAGE hat Benjamin Cors im vergangenen Jahr seine Reihe um die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss begonnen. Die Freude auf die Fortsetzung ASCHESOMMER war entsprechend groß. Die Erwartungen auch. . Darum geht’s: Krogh und Weiss finden in einem Kellergewölbe zwei eng umschlungene und tiefgefrorene Leichen. Die mit Asche geschrieben Botschaft Das Sterben hat begonnen lässt keinen Zweifel daran, dass weitere Morde bevorstehen….Benjamin Cors legt nach dem mehr als gelungenen Reihenauftakt nach. ASCHESOMMER spielt wenige Monate nach KRÄHENTAGE. Mit kleinen, aber feinen Erwähnungen schafft Cors Anknüpfungspunkte. So war ich mit Krogh und Weiss schnell wieder auf einer Linie. Die Handlung von ASCHESOMMER ist auf wenige Tage beschränkt. Der Plot ist entsprechend dicht und temporeich. Füllmaterial und Längen gibt es nicht. Alles hat seine Bedeutung und fügt sich wieder zu einem großen Ganzen zusammen. Cors ist damit erneut ein sehr gut konstruierter und durchdachter Thriller gelungen..Die Thriller-Handlung entfaltet sich von Beginn an. Das Ausgangsszenario und alles, was sich daraus entwickelt, entwickelt einen Lese-Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Hinzu kommt das konstant hohe Spannungslevel, das in keinem Moment nachlässt, sondern an entscheidenden Punkten noch scheinbar mühelos gesteigert wird. Auch in anderen Punkten hat Cors mich mit seinem zweiten Thriller erneut überzeugt. Das sind der tolle Schreibstil und die in jedem Moment spürbare Atmosphäre. Der Fall sorgt für Gänsehaut. Die Charaktere sind allesamt sehr interessant gezeichnet. Neben Krogh und Weiss sind mir diesmal auch die anderen Mitglieder der Gruppe 4 noch ein Stück nähergekommen. Besonders hervorheben möchte ich hier aber die Figur des faszinierenden Bösewichts, der diesmal alles überstrahlt..Cors hat mit ASCHESOMMER definitiv an die Qualität des ersten Bandes angeknüpft. Ich kann den Thriller nur wärmstens empfehlen. Von einem Highlight würde ich diesmal nicht sprechen – dafür scheinen 2. Bände überwiegend einfach nicht gemacht zu sein. Das große Überraschungsmoment bleibt meist aus. So auch hier. Aber das sind Mini-Abstriche auf sehr hohem Niveau. Der Thriller ist insgesamt sehr gelungene und ich hoffe, dass Cors seine Reihe auch künftig auf diesem Niveau fortsetzen kann.

sigrid4 am 17.05.2025 13:05 Uhr

damit rechnet keiner....

Es fängt schon mit diesem unheimlichen Cover an. Die verbrannte Sonnenblume löst schon unruhige Gedankengänge aus. Und zusammen mit dem Titel "Aschesommer" wird einem direkt ein unheimliches Bild vor Augen geführt und man weiß jetzt schon: das wird heftig. Und genauso ist es dann auch. Dieser neue Fall für die "Gruppe 4" hat es wirklich in sich und unsere Protagonisten werden bis ans Äußere ihrer Fähigkeiten getrieben. Erstmal habe ich mich über das Wiedersehen mit Mila und Jakob gefreut. Die Beiden so unterschiedliche Ermittler sind mir sehr sympathisch und trotz ihres unkonventionellen Vorgehens oder gerade deswegen, haben sie mich in ihren Bann gezogen. Sie sind nicht einfach und haben beide so ihre Probleme. Die Vergangenheit holt sie immer noch ein und gerade in diesem Band trifft Mila weitreichende Entscheidungen, die für alle Beteiligten Auswirkungen haben werden. Aber das macht es so interessant und abwechslungsreich. Wir erleben hier nicht nur einen spannenden und außergewöhnlichen Mordfall, sondern begleiten die Protagonisten auch durch die Höhen und Tiefen auf ihrem Lebensweg. Und auch da haben Mila und Jakob mit sehr ungewöhnlichen und emotional heftigen Erlebnissen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Aber auch wenn es schon der zweite Band um diese Ermittler ist, kann man, durch immer wiederkehrende Hinweise auf die vergangenen Geschehnisse, ihren Weg nachverfolgen. Sie haben so ihre dunklen Stunden und die Arbeit gibt ihnen Gelegenheit ihre Probleme für einige Zeit in den Hintergrund zu drängen. Und bei diesem mysteriösen Fall haben sie auch keine Zeit für andere Dinge. Es ist wirklich verzwickt und die Ermittler kämpfen gegen die Zeit. Denn der Mörder fordert sie explizit heraus und natürlich möchte er diese Herausforderung gewinnen. Es ist schwer für die Ermittler. Aber Mila und Jakob sind zusammen mit dem gesamten Team ja nun wirklich hervorragende Ermittler. Sie gehen unkonventionelle Wege, auch wenn das nicht immer gerne von ihren Vorgesetzten gesehen wird, aber es bringt Erfolge. Diesmal ist es besonders schwer, denn jemand aus dem Umfeld ist involviert und das macht es noch schwieriger. Wir werden jedenfalls emotional sehr gefordert, denn auch der Leser wird in diesen emotionalen Druck hineingezogen. Ich fühlte beim Lesen die Angst der Opfer und man wird durch die detailreichen Erklärungen wirklich tief ins Geschehen gezogen. Man kann sich alles gut vor dem inneren Auge vorstellen und man möchte der Gruppe 4 einfach helfen, damit die Zeit ausreicht. Ich war völlig überrascht vom Ausgang des Falls und man sieht, wie geschickt man auf die falschen Fährten geschickt wurde. Es gibt aber auch so viele Ansätze die Morde zu erklären und dann das Ende.... unvorhergesehen, aber nachvollziehbar und klasse. Dieser Fall ist wirklich unglaublich interessant und fesselnd. Das Team wird vor fast unlösbare Probleme gestellt und das ganze Geschehen unter großem Zeitdruck. Aber das tolle Team um diese außergewöhnlichen Ermittler schafft das schon. Die Mitglieder sind eben Experten auf ihren Spezialgebieten und da sie alle extreme Persönlichkeiten sind, klappt es gut. Sie ergänzen sich und bilden ein hervorragendes Team. Mir gefallen diese ungewöhnlichen Charaktere gut und ich freue mich schon jetzt auf einen neuen Fall. Es wird sicher wieder interessant und ich bin gespannt auf die neue Situation im Team.Diesen Thriller kann ich jedenfalls nur empfehlen. Wer spannende und ungewöhnliche Thriller mag, kommt an diesem Buch - an der ganzen Serie - einfach nicht vorbei. Also, viel Spaß und Spannung beim Lesen.

tabasc0 am 17.05.2025 19:05 Uhr

Wie Phoenix aus der Asche

Düster, spannend, gnadenlos!Was für ein packendes Leseerlebnis! Aschesommer von Benjamin Cors ist der zweite Fall für die Ermittlergruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss – und für mich ganz klar ein Thriller-Highlight des Jahres. Ich kenne bereits den ersten Band und war sofort wieder gefesselt. Doch auch wer neu einsteigt, kommt ohne Probleme mit – die Handlung ist eigenständig und sofort packend.Das Ermittlerteam ist großartig – glaubwürdig, vielschichtig und mit echtem Wiedererkennungswert. Der Fall selbst ist rätselhaft, düster und voller falscher Fährten. Immer wieder dachte ich, ich hätte die Lösung – aber bis zur letzten Seite blieb alles offen. Die Spannung bleibt durchgehend hoch, der Schreibstil ist klar, atmosphärisch und treibend – die Seiten fliegen nur so dahin.Besonders faszinierend fand ich den thematischen Hintergrund: Im weiteren Sinne geht es um Paläontologie, um Erdgeschichte und Erdzeitalter. Dieser wissenschaftliche Kontext ist klug eingebettet, hervorragend recherchiert und verleiht der Geschichte eine außergewöhnliche Tiefe. Ich habe beim Lesen nicht nur mitgefiebert, sondern auch viel Neues und Wissenswertes erfahren – das fand ich beeindruckend und sehr bereichernd.Auch das Leitmotiv der verwelkten Sonnenblume zieht sich intensiv durch das Buch und verstärkt die düstere, nachdenkliche Atmosphäre.Fazit: Ein Thriller, der nicht nur extrem spannend ist, sondern auch mit Tiefgang und echtem Mehrwert überzeugt – für mich jetzt schon einer der besten Thriller des Jahres.

fraggle0207 am 17.05.2025 23:05 Uhr

Das Sterben beginnt

Nach Krähentage folgt mit Aschesommer der nächste packende Thriller von Benjamin Cors, den man gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Es ist ein trockener Sommer und die Sonderermittler der Gruppe 4 stehen vor rätselhaften Morden. Die beiden Leiter der Gruppe, Mila Weiss und Jakob Krogh, kämpfen nicht nur mit ihren eigenen Dämonen, sondern auch mit einem schier übermächtigen Gegner. Sie setzen alles daran, das Sterben aufzuhalten. Nachdem mir Krähentage schon extrem gut gefallen hat, folgt mit Aschesommer ein Thriller, der dem in nichts nachsteht. Die Ermittler der Gruppe 4 haben alle ihre Eigenheiten, sind aber ein sehr sympathisches und super eingespieltes Team. Ihr Gegner ist clever und obwohl das Geschehen schon teils wahnsinnig und brutal ist, wird es in einer Nüchternheit und mit bestechender Logik präsentiert, sodass es konstant spannend und nachvollziehbar bleibt. Ich hoffe sehr, dass Cors da auch nochmal einen dritten Band nachlegt. Absolute Empfehlung.

clematis am 15.05.2025 10:05 Uhr

Fünf Tage

Schon bald nach ihrem ersten Fall (Krähentage) in der Sonderermittlungsgruppe 4 stehen dem leitenden Team Jakob Krogh und Mila Weiss eiskalte Momente bevor, und das trotz brütender Sommerhitze: in einem unterirdischen Kühlhaus hängen zwei Leichen.Fünf Tage höchster Konzentration halten nicht nur alle im Team, sondern auch den Leser in Atem, denn diese Todesserie hat es in sich. Der Verdächtige, auf den alles hinweist, sitzt seit Jahren in einer psychiatrischen Anstalt, aber wer lässt dann die Menschen der Reihe nach sterben? Bald ist klar, dass ein Muster vorliegt, dennoch scheint es fast unmöglich, dem Täter näher zu kommen, geschweige denn, ihm einen Schritt voraus zu sein. Die Zeit steht nicht still, das bereits begonnene Sterben ebenso wenig.Flott im Schreibstil, raffiniert in der Ausführung, so fesselt Benjamin Cors seine Leser von der ersten bis zur letzten Seite dieses Thrillers. Beim Motiv und der Planung der einzelnen Morde bleiben keine Fragen offen, auch die Ermittlungen bleiben stets spannend, da immer wieder auch sehr persönliche Details zur Sprache kommen. Optimalerweise liest man die „Krähentage“ vorab, aber auch für sich allein bietet dieses Buch beste Unterhaltung und liefert alle notwendigen Informationen, um die höchst lebendig dargestellten Figuren zu verstehen.Ein kleines Team mit höchst unterschiedlichen Spezialisten arbeitet auf Hochtouren, durch den wissenschaftlichen Hintergrund heben sich die Ermittlungen bestens von anderen Kriminalfällen ab. Auch Aschesommer hat mich rundum überzeugt, auf alle Fälle bin ich beim nächsten Mal wieder mit dabei. Leseempfehlung!

mabla59 am 15.05.2025 10:05 Uhr

Hochspannender zweiter Fall für die Gruppe 4

"Aschesommer" ist nach "Krähentage" das zweite Buch von Benjamin Cors über die Ermittler der "Gruppe 4" Gruppe 4 ", das sind die als Doppelspitze verantwortlichen Mila Weiss und Jakob Krogh, die Ermittler Ludger Palm und "der Finne" Tuure Palo, Frauke Ibsen für die Recherche und die IT-lerin Lucy Chang.Daneben haben sie noch den frühpensionierten, im Rollstuhl sitzenden, Kriminalbeamten Max Bender als psychologischen Profiler ins Boot geholt.Etwa ein halbes Jahr nach den Krähenmorden führt eine kryptische Todesanzeige die Ermittler zu einem Doppelmord an einem vermissten Universitätsprofessor und seiner Partnerin.Im Zuge der Ermittlungen stoßen sie auf einem perfiden Mörder, der nach den fünf Massensterben unseres Planeten mordet.Die Spur führt schnell zu einem brutalen Mörder. Dieser jedoch wurde für seine Taten verurteilt und sitzt seit acht Jahren in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt.Fieberhaft suchen die Mitglieder der Gruppe 4 nach einem Täter und seinem Motiv.Diesen spannenden Thriller konnte ich nicht aus der Hand legen, bevor ich nicht die Auflösung wusste.Benjamin Cors und seine Gruppe 4, deren private, dunklen Geheimnisse auch diesmal thematisiert wurden, hat mich erneut überzeugt und ich gebe auch hier fünf Sterne

alex1208 am 15.05.2025 12:05 Uhr

Grossartig

Absolut top.Aschesommer ist der 2. Teil der Reihe „Gruppe 4 ermittelt“.Der 1. Teil ist „Krähentage“, diesen habe ich aber noch nicht gelesen. Das werde ich aber definitiv demnächst nachholen.Und somit kann ich sagen, dass man „Aschesommer“ unabhängig von dem vorigen Teil lesen kann. Ich kam von Anfang an in die Geschichte rein und es hat mich absolut nicht gestört, dass ich den1. Teil noch nicht gelesen hatte.Die Ermittler-Gruppe gefällt mir ausgesprochen gut. Alles sehr individuelle Charaktere.Ganz besonderes gefallen haben mir Jakok und Mila. Jeder von ihnen hat ein Geheimnis und kämpft mit der Vergangenheit. Dies wird wohl in den folgenden Teilen der Reihe fortgesetzt und immer mehr aufgeklärt.Dieser Fall ist ausgesprochen spannend, fesselnd und interessant. Eine äusserst clevere Story, die mich bis zur letzten Seite total abgeholt hat.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

claudias bücherhöhle am 15.05.2025 13:05 Uhr

Großes Highlight

Aschesommer von Benjamin Corserschienen bei dtvZum InhaltNur wenige Monate nach den traumatischen Krähenmorden steht die Sonderermittlungsgruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss vor ihrer härtesten Prüfung: Eine mysteriöse Todesanzeige führt sie zu zwei Leichen, die eng umschlungen und tiefgefroren im Keller eines verlassenen Bauernhofs aufgefunden werden. Dazu eine mit Asche geschriebene Botschaft: Das Sterben hat begonnen.In der brütenden Sommerhitze, die über der Stadt liegt, folgen Jakob und Mila der Spur der Asche bis zu einem ebenso brillanten wie wahnsinnigen Täter, der ihnen weit voraus ist. Und der selbst ihre dunkelsten Geheimnisse zu kennen scheint …(Quelle: Verlag) Zum BuchDa es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse *SPOILERGEFAHR* hin!Das Cover dieses Thrillers gefällt mir sehr gut. Man hat gleich das Gefühl, dass es Sommer und sehr heiß ist. Und natürlich hat die verwelkte Sonnenblume auch eine Bedeutung in der Geschichte. Diese wird in der dritten Person geschildert und der Hintergrund der Story beruht auf wahren Begebenheiten. Wir begleiten die Arbeit der Gruppe 4 lediglich an fünf Tagen in einem heißen Sommer.Band 1 fand ich im letzten Jahr schon richtig gut, aber diese Fortsetzung hat noch einen draufgesetzt! Die beiden Protagonisten Mila und Jakob gefielen mir von Anfang an und ich war damals schon entsetzt, was ihnen passiert ist und wie sie damit umgehen. Gerade Jakob, der immer noch nicht seine Familie loslassen kann und unter ihrem Tod leidet, hat es mir angetan. Ich kann sein Verhalten diesbezüglich nachvollziehen und zu einem gewissen Grad auch verstehen – auch wenn dies natürlich alles andere als gesund ist. Aber jeder versucht mit seiner Trauer anders umzugehen, daher sollte man darüber nicht urteilen.Bei Mila ist der Fall ganz anders gelagert, aber deswegen nicht weniger traumatisch. Da ich jetzt nicht mehr ganz genau weiß, was durch Band 1 schon bekannt ist, sage ich dazu lieber an dieser Stelle nichts mehr. Auf jeden Fall sind beides tolle Protagonisten, mit denen man mitfiebert.Überhaupt gefällt mir die Gruppe 4 sehr gut mit ihren unterschiedlichen Charakteren. Gerade Max Bender, der ja wirklich ein Ekel sein kann, war hier teilweise ein wenig zugänglicher. Super Figuren, deren Weg ich noch gerne jahrelang verfolgen möchte.Benjamin Cors hat mich mit der Fortsetzung rund um die Fälle der Gruppe 4 absolut begeistern können. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hatte es auch nach kürzester Zeit schon wieder beendet. Der Prolog hat mir eine Gänsehaut beschert, die ich nur schwer wieder los wurde … Die Hitze, die mitunter auch eine nicht unwichtige Rolle spielt, war für mich sehr greifbar und der Hintergrund, der wahr ist, fand ich erschreckend und mit dieser Geschichte verwoben leider viel zu realistisch. Hör sich gerade etwas kryptisch an, aber ich möchte nicht zu viel verraten. Auf jeden Fall hat der Autor den Nerv der Zeit getroffen und das nicht zu knapp. Es kommen wirklich grausamen Passagen in diesem Buch vor, das kann ich nicht abstreiten, aber für mein Empfinden lagen sie dennoch im Rahmen eines guten Thrillers. Es geht um einen Wettlauf gegen die Zeit, was ich prinzipiell immer sehr spannend finde und auch Manipulation spielt hier eine große Rolle. Ich bin sehr begeistert und kann euch die Bücher des Autors nur empfehlen!Die ReiheKrähentageAschesommerZum AutorBenjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste. WERBUNGNachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:432 SeitenISBN 978-3-423-22098-9Preis: 13 Euroerschienen bei https://www.dtv.de Leseprobe https://www.dtv.de/buch/aschesommer-22098 © Cover und Zitatrechte liegen beim VerlagAn dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag und www.vorablesen.de für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

vindö50 am 13.05.2025 10:05 Uhr

sehr spannender 2. Fall der Gruppe 4

Eine Todesanzeige führt die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss zu einem verlassenen Hof. In einem unterirdischen Raum finden sie zwei tiefgefrorene Leichen: den Leiter des Paläontologischen Instituts und seiner Partnerin. An der Wand aus Asche geschrieben die Worte: "das Sterben hat begonnen". Indizien deuten auf einen der Polizei bekannten Psychopaten hin, doch der befindet sich seit 8 Jahren in einem Hochsicherheitsbereich einer Psychiatrie. Mila und ihr Team müssen sich beeilen, denn es bleibt nicht bei den beiden Toten.Ich hatte schon den Vorgängerband gelesen und sehr spannend gefunden. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Es war sehr unterhaltsam, Mila und Jakob beim Zusammensetzen der Puzzleteile und dem Lösen dieses spannenden und ungewöhnlichen Kriminalfalls zu folgen. Schaffen sie es, das Sterben zu beenden? Mila und Jakob und die Gruppe 4 sind mir außerdem sehr sympathisch. Jakob und Mila haben jeder mit eigenen Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen, was sie menschlich macht. Auch ihre Kollegen sind liebenswerte Individualisten. Zusammen sind alle ein tolles Team. Es gab viele spannende Passagen und ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können.

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

20.05.2025
19:30 Uhr (CEST)
Buchhandlung Lesezeichen
Ravensberger Str. 41-43
33824 Werther
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

21.05.2025
19:00 Uhr (CEST)
Thalia Hagen
Elberfelder Straße 31
58095 Hagen
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

22.05.2025
19:30 Uhr (CEST)
Buchhandlung Frank
Darmstädter Str. 7
64521 Groß-Gerau
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

23.05.2025
20:00 Uhr (CEST)
Kulturzentrum Hungen
Am Zwenger 8
35410 Hungen
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

28.05.2025
19:00 Uhr (CEST)
GLOBUS Lahnstein
Brückenstr. 17
56112 Lahnstein
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

11.06.2025
19:00 Uhr (CEST)
Mayersche Gummersbach
Kaiserstraße 20
51643 Gummersbach
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

12.06.2025
19:30 Uhr (CEST)
IHK Wiesbaden
Wilhelmstraße 24-26
65183 Wiesbaden
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

13.06.2025
18:30 Uhr (CEST)
Bücher Pieper
Großer Markt
66740 Saarlouis
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

25.06.2025
19:30 Uhr (CEST)
Bücherstube am Rathaus
Oldenburger Str. 19
26419 Schortens
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

26.06.2025
19:30 Uhr (CEST)
Eissing Buchhandels GmbH
Hauptkanal Links 55
26871 Papenburg
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

27.06.2025
19:00 Uhr (CEST)
Stadtklubhaus Hennigsdorf
Edisonstraße 1
16761 Hennigsdorf
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

30.07.2025
19:30 Uhr (CEST)
Thalia Deutschland GmbH & Co. KG / Erlangen
Hugenottenplatz 6
91054 Erlangen
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

31.08.2025
11:00 Uhr (CEST)
Buchhandlung Zabel
Ludwigstraße 4a
64342 Seeheim-Jugenheim
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

05.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Säulenhalle im historischen Rathaus
Kirchstr. 1
64319 Pfungstadt
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

11.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Stadtbibliothek Recklinghausen
Augustinessenstr. 3
45657 Recklinghausen
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

Eine Veranstaltung im Rahmen der "Langen Nacht der Literatur Hamburg".

13.09.2025
15:00 Uhr (CEST)
Thalia Pinneberg
Dingstätte 24
25421 Pinneberg
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

16.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Kulturschmiede Nieder-Olm
Alte Landstraße, 55268
55268 Nieder-Olm
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

21.10.2025
20:00 Uhr (CEST)
Mensa der Dr. Kurt-Schumacher-Schule
Freiherr-vom-Stein-Str. 1
64354 Reinheim
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

08.11.2025
20:30 Uhr (CEST)
Buchhandlung Sedlmair OHG
Oeseder Str. 94
49124 Georgsmarienhütte
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Magazin Köllefornia

Ein Muss für alle Thriller-Fans.

18.05.2025