Er verbirgt sich in der Hitze. Doch seine Kälte ist tödlich. Cover Aschesommer von Benjamin Cors.
Er verbirgt sich in der Hitze. Doch seine Kälte ist tödlich. Cover Aschesommer von Benjamin Cors.
Eine geheimnisvolle Botschaft Ein grausamer Fund Ein tödliches Rätsel
Aschesommer

In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen.

Der zweite Fall für ein außergewöhnliches Ermittlerteam - das neue Thrillerhighlight von Bestsellerautor Benjamin Cors

Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Doch die Tatsache, dass der Hauptverdächtige in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Jagd auf den gnadenlosen Mörder nicht einfacher …

»Ein mörderischer Sommer steht uns bevor, wir folgen der Spur der Asche und hoffen, dass das Böse nicht gewinnt ...« Benjamin Cors

»Der Autor versteht einfach sein Handwerk. Sein Schreibstil ist exzellent. (…) Wer harte Lektüre mag, sollte Cors‘ Thriller unbedingt lesen. Er wird es nicht bereuen.« Hannoversche Allgemeine Zeitung über ›Krähentage‹  

Bibliografische Daten
EUR 9,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-44677-8
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
1. Auflage
432 Seiten
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Benjamin Cors

Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 86 Leserstimmen

4.9 von 5 Sternen


90%

10%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


sonmi am 16.05.2025 16:05 Uhr

Spannung trifft Erdgeschichte

Der zweite Thriller rund um Jakob Krogh und Mila Weiss hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Aschesommer von Benjamin Cors fesselt von Anfang an mit einer düsteren Atmosphäre und einer klug aufgebauten Handlung. Die Sonderermittlungsgruppe 4 steht erneut vor einem rätselhaften Fall – und diesmal geraten sie an einen hochintelligenten Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Schon die erste Spur – eine unheilvolle Nachricht – zieht die Leser mitten hinein in eine atemlose Jagd.Was mir besonders gut gefallen hat: Der Autor Benjamin Cors verwebt gekonnt spannende Thriller-Elemente mit faszinierenden Informationen zur Erdgeschichte. Diese Details sind nicht nur klug recherchiert, sondern verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe und ein ganz eigenes Flair. Sie machen den Thriller nicht nur spannend, sondern auch lehrreich und atmosphärisch besonders.Ein stark geschriebener, vielschichtiger Thriller mit Substanz – unbedingt lesenswert für alle, die Spannung mit Hintergrund lieben.

alex_buchgeplauder am 16.05.2025 21:05 Uhr

Cors legt nach

Cors legt nach ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️.Mit dem Thriller-Highlight KRÄHENTAGE hat Benjamin Cors im vergangenen Jahr seine Reihe um die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss begonnen. Die Freude auf die Fortsetzung ASCHESOMMER war entsprechend groß. Die Erwartungen auch. . Darum geht’s: Krogh und Weiss finden in einem Kellergewölbe zwei eng umschlungene und tiefgefrorene Leichen. Die mit Asche geschrieben Botschaft Das Sterben hat begonnen lässt keinen Zweifel daran, dass weitere Morde bevorstehen….Benjamin Cors legt nach dem mehr als gelungenen Reihenauftakt nach. ASCHESOMMER spielt wenige Monate nach KRÄHENTAGE. Mit kleinen, aber feinen Erwähnungen schafft Cors Anknüpfungspunkte. So war ich mit Krogh und Weiss schnell wieder auf einer Linie. Die Handlung von ASCHESOMMER ist auf wenige Tage beschränkt. Der Plot ist entsprechend dicht und temporeich. Füllmaterial und Längen gibt es nicht. Alles hat seine Bedeutung und fügt sich wieder zu einem großen Ganzen zusammen. Cors ist damit erneut ein sehr gut konstruierter und durchdachter Thriller gelungen..Die Thriller-Handlung entfaltet sich von Beginn an. Das Ausgangsszenario und alles, was sich daraus entwickelt, entwickelt einen Lese-Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Hinzu kommt das konstant hohe Spannungslevel, das in keinem Moment nachlässt, sondern an entscheidenden Punkten noch scheinbar mühelos gesteigert wird. Auch in anderen Punkten hat Cors mich mit seinem zweiten Thriller erneut überzeugt. Das sind der tolle Schreibstil und die in jedem Moment spürbare Atmosphäre. Der Fall sorgt für Gänsehaut. Die Charaktere sind allesamt sehr interessant gezeichnet. Neben Krogh und Weiss sind mir diesmal auch die anderen Mitglieder der Gruppe 4 noch ein Stück nähergekommen. Besonders hervorheben möchte ich hier aber die Figur des faszinierenden Bösewichts, der diesmal alles überstrahlt..Cors hat mit ASCHESOMMER definitiv an die Qualität des ersten Bandes angeknüpft. Ich kann den Thriller nur wärmstens empfehlen. Von einem Highlight würde ich diesmal nicht sprechen – dafür scheinen 2. Bände überwiegend einfach nicht gemacht zu sein. Das große Überraschungsmoment bleibt meist aus. So auch hier. Aber das sind Mini-Abstriche auf sehr hohem Niveau. Der Thriller ist insgesamt sehr gelungene und ich hoffe, dass Cors seine Reihe auch künftig auf diesem Niveau fortsetzen kann.

thorsten2024 am 16.05.2025 19:05 Uhr

Mal wieder sehr spannend

In Benjamn Cors neustem Thriller „Aschesommer“ ermitteln wieder die sympathischen Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss von der Gruppe 4, der Sondergruppe für Serienstraftaten. Der jetzige Roman beginnt mit einem düstern Prolog aus Sicht eines Serientäters und ist durchgehend sehr spannend geschrieben. Jakob Krogh und Mila Weiss werden zu einem Tatort geführt, wo sie in der Kühlkammer eines verlassenen Bauernhofes ein ermordetes Paar finden. Das Paar scheint jedoch erst der Anfang einer Mordserie zu sein, denn der Täter hat verkündet: Das Sterben hat begonnen. Mila und Jakob starten ihre Ermittlungen. Ihr Anfangsverdacht führt sie zu einem möglichen Täter, der sich jedoch zum Zeitpunkt des Mordes in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt befindet. Im Verlauf dieses packenden Kriminalfalls werden durch den Autor immer wieder falsche Spuren gesetzt, so dass die Spannung dadurch mehr und mehr steigt. Gut hat mir mal wieder gefallen, dass es Einblicke in das private Leben der beiden Ermittler gibt und ich einiges über deren Sorgen und Probleme erfahren habe. Das gibt der ganzen Handlung eine besondere persönliche Note.

joolte_hoert am 16.05.2025 18:05 Uhr

Wow!

Wow!!Das war mal ein richtig guter,interessanter und spannungsgeladener Thriller!! 🤯Durch eine mysteriöse Todesanzeige wird das Team der "Gruppe 4" auf einen Mordfall aufmerksam. Die führt sie zu einer Kühlkammer in einer Kellergrube eines verlassenen Bauernhofs. Dort finden die Ermittler zwei eng umschlungene Leichen. Erfroren. Draußen herrscht hingegen brütende Sommerhitze. Dies ist erst der Beginn der grausamen Mordserie. Der Verdächtige sitzt in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt. Jakob und Mila waren mir schon im ersten Band "Krähentage" sehr sympathisch und ich habe es geliebt,hinter ihre Fassade zu schauen. Auch diesmal war das der Fall. Aber auch die freche IT Spezialistin Lucy und Tuure der Finne haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Sie wurden nahbar gezeichnet, menschlich. Die Idee hinter den Rätseln der Morde fand ich im ersten Moment merkwürdig. Aber recht schnell habe ich meine Meinung geändert,und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wirklich raffiniert!Der Schreibstil ist flüssig und durch die abwechselnden Perspektiven bin ich nur so durch die Seiten gerauscht. Täter,Opfer, Ermittler. Spannend,interessant und vor allem schlau! Die Sonnenblumen 🌻 haben auch eine wichtige Rolle in dieser Geschichte gespielt,welche genau? Dass müsst und solltet ihr selbst in Erfahrung bringen. Eine Thematik die uns alle angeht und die ziemlich aktuell ist. Benjamin Cors hat mich mit seinem Buch wirklich zum Nachdenken und nachrecherchieren gebracht. Danke dafür 😅😊Mir graut es schon vor den heißen Sommertagen,deswegen genieße ich bis dahin lieber noch die kühleren Temperaturen.⭐⭐⭐⭐⭐ | 5 SternenEine absolute Empfehlung meinerseits!

sturmtatze am 16.05.2025 17:05 Uhr

Schafft es das Team der Gruppe 4, die Mordserie zu beenden?

Zum Inhalt: Das Team der Gruppe 4 ist noch dabei, ihren letzten nervenaufreibenden Fall zu verarbeiten, da kündigt sich schon der nächste Fall an. In einer Kühlkammer tief unter der Erde werden zwei Leichen gefunden. Jakob Krogh, Mila Weiss und der Rest des Teams machen sich gleich an die Ermittlungen. Dabei führen sie die wenigen Hinweise zu Jan-Christian Bode. Doch dieser kann nicht der Täter sein. Schließlich wurde er vor Jahren wegen dreifachen Mordes verurteilt und sitzt seitdem in einer psychiatrischen Anstalt. Dennoch führen alle Hinweise zu ihm. Dann geschieht der nächste Mord und die Ermittler der Gruppe 4 wissen, ihnen läuft die Zeit davon. Können sie den Täter fassen? Und was hat das alles mit Jan-Christian Bode zu tun?Meine Meinung: Wir begleiten Jakob Krogh, Mila Weiss und den Rest des Teams der Gruppe 4 bei ihrem nächsten Fall, der nicht unbedingt etwas für schwache Nerven ist. Mir hat das jetzt nichts ausgemacht und so war ich gespannt, in welche Abgründe uns der Fall führen wird. Interessant fand ich, dass auch Jan-Christian Bode, der sich in einer psychiatrischen Anstalt befindet und der Täter selbst in einigen Kapiteln zu Wort kommen. So konnte man sich über beide ein gutes Bild machen. Gerade bei Jan-Christian Bode stehen einem schon die Nackenhaare zu Berge, finde ich. Denn er ist auf der einen Seite durchaus charmant und hoch intelligent, auf der anderen Seite hört man aber auch die Kälte, die Berechnung und den Wahnsinn zwischen seinen Worten mitschwingen. Da wir bei dem Fall immer auf dem kleinen Ermittlungsstand wie das Team sind, habe ich mich als Teil dieses gefühlt und fleißig mit ihnen ermittelt. Da der Fall ziemlich verzwickt ist und man die Dringlichkeit, den Täter zu stellen, regelrecht spürt, es einige falsche Fährten und Misserfolge gibt, war für sehr viel Spannung gesorgt. Zudem gab es einige Wendungen, mit denen mich der Autor überraschen konnte. Denn mit der Entwicklung hätte ich nicht gerechnet. Mit Jakob Krogh und Mila Weiss sind dem Autor zwei interessante Figuren gelungen, die beide ihr Päckchen zu tragen haben. Man merkt, wie sehr sie die Ereignisse aus ihrer Vergangenheit belasten und wie schwierig es für sie ist, sich den anderen im Team zu öffnen. Ich konnte die Gründe, die dahinterstecken, nachvollziehen und finde gerade dadurch wirken beide auf mich noch authentischer. Denn niemand ist perfekt und so auch nicht Jakob und Mila. Mit beiden sind dem Autor jedenfalls zwei vielschichtige Figuren gelungen, die mir sehr sympathisch waren. Ebenso hat er jedem im Team der Gruppe 4 individuelle Charaktereigenschaften gegeben, Fehler, Stärken, kleine Schwächen und einige Eigenheiten durch man sie alle gut voneinander unterscheiden konnte und durch die sie auf mich alle authentisch wirkten. Zudem finde ich, merkt man ihnen an, dass sie alle immer mehr zu einem Team zusammenwachsen, das sich durch ihre unterschiedlichen Fertigkeiten wunderbar ergänzt. Fazit: Eine hoch spannender Thriller, in dem wir Jakob Krogh, Mila Weiss und den Rest des Teams der Gruppe 4 bei einem verzwickten und nervenaufreibenden Fall begleiten, der nicht unbedingt etwas für schwache Nerven ist. Mich hat er jedoch von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und ich bin wieder gerne zusammen mit Mila, Jakob und dem Rest des Teams auf die Spurensuche gegangen. Da diese ganz schön verworren ist, der Autor einige falsche Fährten legt und das Team auch mit Misserfolgen klarkommen muss, war die ganze Zeit für Spannung gesorgt. Zudem gab es einige Wendungen, mit denen mich der Autor überraschen konnte, weil ich mit diesen nie gerechnet hätte. Zudem fand ich es interessant, in einigen Kapiteln auch die Blickwinkel von Jan-Christian Bode und dem Täter mitzuerleben.

castilleja am 16.05.2025 17:05 Uhr

Das Sterben hat begonnen

Nach den superspannenden "Krähentagen" habe ich mich sehr auf einen neuen spannenden Fall der Sonderermittlungsgruppe 4 gefreut.Es ist Sommer und einfach nur heiß. Da stoßen Mila und Jakob auf ein unterirdisches Kühlhaus und zwei Leichen, an der Wand steht mit Asche geschrieben: "Das Sterben hat begonnen". Aber welches Sterben? Der Tote war Paläontologie-Professor und schon bald wird klar, dass es sich um Verweise auf erdgeschichtliches Sterben handelt - aber davon gab es fünf. Handelt es sich um einen Serienmord? Und was hat Bode damit zu tun, der in Sicherheitsverwahrung sitzt, weil er zwei Studenten und seine Frau ermordet hat? Aber alles weist auf den ehemaligen Paläontologie-Professor hin.Dieses Mal sind die Hintergrundgeschichten von Mila und Jakob mehr im Hintergrund, werden mehr angerissen. Unglaublich spannend geschrieben und mit einer genialen Auflösung am Ende. Mir hat das Buch spannende Lesestunden beschert und ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung.

ger6892daerger am 16.05.2025 13:05 Uhr

Zweiter Fall für Jakob und Mila

Das Cover dieses Romans ist ganz in schwarz/gelb gehalten mit einer vertrockneten Sonnenblume. Das spricht eigentlich eher nicht für einen Thriller, aber es ist einer der herausragenden Sorte!In einer Kältekammer werden im Hochsommer die erfrorenen Leichen von Daniel Wissmann und seiner Freundin gefunden. An der Wand steht die geheimnisvolle Botschaft "Das Sterben hat begonnen". Jakob Krogh und Mila Weiss sollen den Fall klären und sie stehen vor einem Rätsel.Dann erfahren wir von einer psychiatrischen Klinik, in der der Mörder Jan Christan Bode seit acht Jahren in Einzelhaft sitzt. Mit seinen manipulativen Eigenschaften kann er Menschen in den Tod treiben. Er ist der Autor eines Romans, der den Titel "Das erste Sterben" trägt. Er beschreibt darin die verschiedenen Endzeitszenarien Eis, Luft, Feuer, Wasser und Asche, bei denen das Leben auf der Erde vor Jahrmillionen jeweils ausgelöscht wurde.Dann werden in einer abgedichteten Garage die erstickten Leichen von Elisabeth und Paul Wagner gefunden. Das weist auf das zweite Sterben hin. Alle Hinweise deuten auf Bode, aber wie kann das sein, da er die Klinik nicht verlassen darf?Benjamin Cors schafft es wieder, atemlose Spannung zu erwecken. Wieviele Tote wird es noch geben? Ist das alles eine Racheaktion von Bode an den Verantwortlichen, die ihm seine Freiheit genommen haben? Wie soll er das angestellt haben, er muss doch Mitarbeiter draußen haben!Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, so hat es mich gefesselt. Von mir gibt es also eine klare Leseempfehlung für dieses Thrillerhighlight!Hoffentlich gibt es noch mehr Fälle für Jakob und Mila!

staiger am 18.05.2025 22:05 Uhr

Top Thriller

Der Thriller "Aschesommer" von Benjamin Cors ist ein weiterer Fall der "Gruppe 4" von Ermittlerduo Mila Weiss und Jakob Krogh.Die Handlung ist sehr spannend geschrieben und lässt auch bis zum Ende keine Langeweile aufkommen.Eine mysteriöse Todesanzeige führt die Ermittler Mila Weiss und Jakob Krogh zu zwei tiefgefrorenen Leichen in einem abgelegenem Bauernhaus. Dazu finden sie die mit Asche geschriebene Botschaft: "Das Sterben hat begonnen".Es folgen weitere Morde. Alles weist auf einen in einer geschlossenen Psychiatrie einsitzenden Mörder hin.Wenn man das Buch liest, kann man es fast nicht mehr aus der Hand legen.Die Handlung ist fesselnd und spannend. Der Schreibstil des Autors ist flüssig.Ein super spannender Thriller, den ich sehr gerne weiterempfehle.Ich vergebe deshalb gerne fünf Sterne für dieses Buch.

carla1978 am 16.05.2025 09:05 Uhr

Spannender Thriller

Aschesommer ist ein eindrucksvoller Thriller, der tief in die menschliche Psyche eintaucht und den Leser mit auf eine emotionale Reise nimmt. Benjamin Cors schafft es meisterhaft, eine Atmosphäre der Melancholie und des Nachdenkens zu erzeugen, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt.Die Geschichte ist vielschichtig und behandelt Themen wie Verlust, Erinnerung und die Suche nach Identität. Cors zeichnet seine Figuren mit großer Feinfühligkeit und lässt sie lebendig und glaubwürdig erscheinen. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie er die inneren Konflikte seiner Charaktere beschreibt, was den Roman zu einer tiefgründigen Lektüre macht.Der Schreibstil ist poetisch und zugleich präzise, was das Lesen zu einem Genuss macht. Die Beschreibungen sind bildhaft und regen die Fantasie an, während die Handlung durch ihre emotionale Tiefe besticht.Ich vergebe für diesen spannenden Thriller 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Das Buch wirkt noch lange nach und regt zum Nachdenken an. Ich hoffe auf weitere Teile dieser Reihe.

sigrid4 am 17.05.2025 11:05 Uhr

damit rechnet keiner....

Es fängt schon mit diesem unheimlichen Cover an. Die verbrannte Sonnenblume löst schon unruhige Gedankengänge aus. Und zusammen mit dem Titel "Aschesommer" wird einem direkt ein unheimliches Bild vor Augen geführt und man weiß jetzt schon: das wird heftig. Und genauso ist es dann auch. Dieser neue Fall für die "Gruppe 4" hat es wirklich in sich und unsere Protagonisten werden bis ans Äußere ihrer Fähigkeiten getrieben. Erstmal habe ich mich über das Wiedersehen mit Mila und Jakob gefreut. Die Beiden so unterschiedliche Ermittler sind mir sehr sympathisch und trotz ihres unkonventionellen Vorgehens oder gerade deswegen, haben sie mich in ihren Bann gezogen. Sie sind nicht einfach und haben beide so ihre Probleme. Die Vergangenheit holt sie immer noch ein und gerade in diesem Band trifft Mila weitreichende Entscheidungen, die für alle Beteiligten Auswirkungen haben werden. Aber das macht es so interessant und abwechslungsreich. Wir erleben hier nicht nur einen spannenden und außergewöhnlichen Mordfall, sondern begleiten die Protagonisten auch durch die Höhen und Tiefen auf ihrem Lebensweg. Und auch da haben Mila und Jakob mit sehr ungewöhnlichen und emotional heftigen Erlebnissen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Aber auch wenn es schon der zweite Band um diese Ermittler ist, kann man, durch immer wiederkehrende Hinweise auf die vergangenen Geschehnisse, ihren Weg nachverfolgen. Sie haben so ihre dunklen Stunden und die Arbeit gibt ihnen Gelegenheit ihre Probleme für einige Zeit in den Hintergrund zu drängen. Und bei diesem mysteriösen Fall haben sie auch keine Zeit für andere Dinge. Es ist wirklich verzwickt und die Ermittler kämpfen gegen die Zeit. Denn der Mörder fordert sie explizit heraus und natürlich möchte er diese Herausforderung gewinnen. Es ist schwer für die Ermittler. Aber Mila und Jakob sind zusammen mit dem gesamten Team ja nun wirklich hervorragende Ermittler. Sie gehen unkonventionelle Wege, auch wenn das nicht immer gerne von ihren Vorgesetzten gesehen wird, aber es bringt Erfolge. Diesmal ist es besonders schwer, denn jemand aus dem Umfeld ist involviert und das macht es noch schwieriger. Wir werden jedenfalls emotional sehr gefordert, denn auch der Leser wird in diesen emotionalen Druck hineingezogen. Ich fühlte beim Lesen die Angst der Opfer und man wird durch die detailreichen Erklärungen wirklich tief ins Geschehen gezogen. Man kann sich alles gut vor dem inneren Auge vorstellen und man möchte der Gruppe 4 einfach helfen, damit die Zeit ausreicht. Ich war völlig überrascht vom Ausgang des Falls und man sieht, wie geschickt man auf die falschen Fährten geschickt wurde. Es gibt aber auch so viele Ansätze die Morde zu erklären und dann das Ende.... unvorhergesehen, aber nachvollziehbar und klasse. Dieser Fall ist wirklich unglaublich interessant und fesselnd. Das Team wird vor fast unlösbare Probleme gestellt und das ganze Geschehen unter großem Zeitdruck. Aber das tolle Team um diese außergewöhnlichen Ermittler schafft das schon. Die Mitglieder sind eben Experten auf ihren Spezialgebieten und da sie alle extreme Persönlichkeiten sind, klappt es gut. Sie ergänzen sich und bilden ein hervorragendes Team. Mir gefallen diese ungewöhnlichen Charaktere gut und ich freue mich schon jetzt auf einen neuen Fall. Es wird sicher wieder interessant und ich bin gespannt auf die neue Situation im Team.Diesen Thriller kann ich jedenfalls nur empfehlen. Wer spannende und ungewöhnliche Thriller mag, kommt an diesem Buch - an der ganzen Serie - einfach nicht vorbei. Also, viel Spaß und Spannung beim Lesen.

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

22.05.2025
19:30 Uhr (CEST)
Buchhandlung Frank
Darmstädter Str. 7
64521 Groß-Gerau
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

23.05.2025
20:00 Uhr (CEST)
Kulturzentrum Hungen
Am Zwenger 8
35410 Hungen
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

28.05.2025
19:00 Uhr (CEST)
GLOBUS Lahnstein
Brückenstr. 17
56112 Lahnstein
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

11.06.2025
19:00 Uhr (CEST)
Mayersche Gummersbach
Kaiserstraße 20
51643 Gummersbach
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

12.06.2025
19:30 Uhr (CEST)
IHK Wiesbaden
Wilhelmstraße 24-26
65183 Wiesbaden
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

13.06.2025
18:30 Uhr (CEST)
Bücher Pieper
Großer Markt
66740 Saarlouis
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

14.06.2025
19:00 Uhr (CEST)
Evangelische Kirche
Kirchgasse 16
55599 Stein-Bockenheim
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

25.06.2025
19:30 Uhr (CEST)
Bücherstube am Rathaus
Oldenburger Str. 19
26419 Schortens
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

26.06.2025
19:30 Uhr (CEST)
Eissing Buchhandels GmbH
Hauptkanal Links 55
26871 Papenburg
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

27.06.2025
19:00 Uhr (CEST)
Stadtklubhaus Hennigsdorf
Edisonstraße 1
16761 Hennigsdorf
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

30.07.2025
19:30 Uhr (CEST)
Thalia Deutschland GmbH & Co. KG / Erlangen
Hugenottenplatz 6
91054 Erlangen
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

31.08.2025
11:00 Uhr (CEST)
Buchhandlung Zabel
Ludwigstraße 4a
64342 Seeheim-Jugenheim
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

05.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Villa Büchner
Uhlandstr. 20
64319 Pfungstadt
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

11.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Stadtbibliothek Recklinghausen
Augustinessenstr. 3
45657 Recklinghausen
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

Eine Veranstaltung im Rahmen der "Langen Nacht der Literatur Hamburg".

13.09.2025
15:00 Uhr (CEST)
Thalia Pinneberg
Dingstätte 24
25421 Pinneberg
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

16.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Kulturschmiede Nieder-Olm
Alte Landstraße, 55268
55268 Nieder-Olm
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

21.10.2025
20:00 Uhr (CEST)
Mensa der Dr. Kurt-Schumacher-Schule
Freiherr-vom-Stein-Str. 1
64354 Reinheim
Veranstaltung

Benjamin Cors präsentiert "Aschesommer"

08.11.2025
20:30 Uhr (CEST)
Buchhandlung Sedlmair OHG
Oeseder Str. 94
49124 Georgsmarienhütte
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Magazin Köllefornia

Ein Muss für alle Thriller-Fans.

18.05.2025

Mitmachen & gewinnen!

Nimm am Gewinnspiel teil und gewinne mit ein wenig Glück einen Gutschein über 500 € für das Interiorlabel Tylko!

Wie geht's?
1. Poste auf Instagram eine Story oder im Feed mit ›Aschesommer‹.
2. Tagge dabei @dtv_verlag.
3. Screenshote deinen Post. 
4. Lade im untenstehenden Formular den Screenshot hoch und schon bist du im Lostopf!


Viel Erfolg!