Demnächst

Auf ins Weltall! – Das große Wettfliegen

Informativ, bunt und sehr humorvoll präsentiert dieses Sachbuch kuriose und spannende Fakten über die Geschichte der Weltraumforschung. Alles in witzigen Comicepisoden mit wenig Text, dafür umso mehr Bild.

Benachrichtige mich, sobald das Produkt erschienen oder wieder lieferbar ist.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um ihren gewünschten Titel vorzumerken. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Titel bestellbar ist.

Oder bei einem Partner bestellen

Knackig, kurz und komisch: die Geschichte der Weltraumforschung
Auf ins Weltall! – Das große Wettfliegen

Der Weltraum fasziniert die Menschen seit jeher – aber woher wissen wir eigentlich, dass sich die Erde um die Sonne dreht, wie man im Weltraum am besten aufs Klo geht oder wie Raketen funktionieren?


Informativ, bunt und sehr humorvoll präsentiert dieses Sachbuch kuriose und spannende Fakten über den Wettlauf ins All, nicht ganz so erfolgreiche Weltraum-Missionen und Roboter, die ferne Planeten erkunden. Alles in witzigen Comicepisoden mit wenig Text, dafür umso mehr Bild. 

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-76606-7
Erscheinungsdatum: 12.03.2026
1. Auflage
48 Seiten
Format : 21,3 x 27,1 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Nina Frey
Lesealter ab 8
Autor*innenporträt
Paul Mason

Paul Masons Bücher decken eine Vielzahl an Themen ab: Von der Frage, ob Römer bereits Chips aßen, bis zum Bau des besten Skateparks ist alles dabei. Am liebsten schreibt der Autor über Sport. Schwimmen, Radfahren, Surfen und Snowboarden. Seine Bücher haben bereits viele zum Ausprobieren und Nachmachen motiviert. Mit seiner einäugigen Surfhündin Daisy teilt er sich eine Hütte am Strand, in der er seine Bücher schreibt. 

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Nina Frey

Nina Frey studierte Anglistik und Germanistik in Hamburg. Sie arbeitete lange im Kunsthandel, bevor sie sich als Übersetzerin selbstständig machte.

zur Übersetzer*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Jess Bradley

Jess Bradley ist eine preisgekrönte Autorin und Illustratorin mehrerer Kinderbücher. Für die Titel ›A Day In The Life Of A Poo‹, ›The Gnu‹ und ›You‹ gewann sie 2021 den Bue Peter Award in der Kategorie Non-Ficition. Jess lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Torquay, England. SIe liebt es, in ihre zahlreichen Skizzenbücher zu kritzeln, spielt gerne Videospiele und schaut Gruselfilme. 

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!