Im Jahr 2014 bringt der krisengeschüttelte Buchmarkt auch die Absätze der deutschen Klassiker Goethe und Schiller zum Sinken, deshalb werden die beiden Herren (265 und 255 Jahre alt) von Verleger Cotta auf eine Lesereise durch den Harz geschickt. Krönender Abschluss soll die Lesung des ›Faust‹ auf dem Brocken sein. Nur widerwillig lässt sich Goethe darauf ein. Ärgerlich, dass Kollege Schiller ihm im Umgang mit verspäteten ICEs, desinteressierten Schülern und der attraktiven mitreisenden Buchhändlerin immer eine Nasenlänge voraus zu sein scheint. Und schließlich mit neuen Ideen zum Höhenflug ansetzt.

Unsterblichkeit ist auch keine Lösung
Ein Goethe-Schiller-Desaster
Roman
Roman
Goethe und Schiller live on tour: Klassiker zum Anfassen
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
14,00 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Links
Am 23. April 2019 wurde ›Unsterblichkeit ist auch keine Lösung‹ im MDR Thüringen Journal vorgestellt. Beitrag jetzt nachschauen!
Pressestimmen
Barbara Fuchs, Stuttgarter Zeitung,
Februar 2020
»Eine brillante Erzählung. Goethe- und Schillerfans sollten sich dieses Buch nicht entgehen lassen.«
Christian von Zittwitz, Buchmarkt,
April 2019
»Großen Spaß hatte ich auch bei ›Unsterblichkeit ist auch keine Lösung‹.«
Martin Wein, General-Anzeiger,
Juni 2019
»Ohne Rücksicht auf irgendwelche Konventionen oder Wahrscheinlichkeiten hat Tielmann das Handwerkszeug des Jugendbuchautors für ein heiteres Roadmovie mit zwei Greisen und einer attraktiven Buchhändlerin genutzt.«
SüdhessenWoche Darmstadt,
Juni 2019
»Christian Tielmann hat mit ›Unsterblichkeit ist auch keine Lösung. Ein Goethe-Schiller-Desaster‹ einen intelligenten, originellen und grandios komischen Roman übe den ›Verfall der deutschen Kultur‹ geschrieben.«
Frau und Mutter,
Juni 2019
»Lektüre mit Lachgarantie!«
Jeannette Villachica, Wiener Zeitung,
04./05.05.2019
»So ist es ein leichter, amüsanter Roman, der schon von außen, durch sein Cover, Spaß macht.«
Leserstimmen
Ihre Meinung