Demnächst

Bergsteiger, Zwerge, Matrosen – ja selbst vor dem Weihnachtsmann macht der Bartdieb nicht halt! Ein meisterhaft gereimtes Bilderbuch von Martin Baltscheit.

Benachrichtige mich, sobald das Produkt erschienen oder wieder lieferbar ist.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um ihren gewünschten Titel vorzumerken. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Titel bestellbar ist.

Oder bei einem Partner bestellen

Der Bart ist ab!
Der Bartdieb

Bergsteiger, Zwerge, Matrosen – selbst vor dem Weihnachtsmann macht der Bartdieb nicht halt! Die Polizei rätselt, welcher Ganove für die fiesen Diebstähle verantwortlich ist. Dabei versteckt er sich doch auf jeder Seite! Die Spur des Diebes führt schließlich zu jemandem, mit dem niemand gerechnet hat …

Ein raffiniert einfach gereimtes Buch vom Wortemeister Martin Baltscheit, mit Bildern aus einer Zeit, in denen der Bartdiebstahl noch verboten war, gezeichnet von Christoph Mett, der sein Talent natürlich nur von den großen Bartträgern seines Fachs gestohlen hat.

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-76588-6
Erscheinungsdatum: 16.10.2025
1. Auflage
48 Seiten
Format : 24,3 x 30,5 cm
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 5
Autor*innenporträt
Martin Baltscheit

Martin Baltscheit, Jahrgang 1965, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwang-Schule in Essen. Er ist als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa-, Hörspiel- und Theaterautor tätig. Er ist einer von Deutschlands bekanntesten und vielseitigsten Bilderbuchkünstlernm und der Vater des ›Löwen, der nicht schreiben konnte‹ und hat mit seinen Werken unter anderem den ›Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis‹ gewonnen. Martin Baltscheit lebt in Düsseldorf.  
Mehr Informationen unter: www.baltscheit.de 

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Christoph Mett

Christoph Mett, geboren 1978, erlernte seine zeichnerischen Fähigkeiten vom tschechischen Plakatmaler Eugen Miskovic. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland studierte er Design und arbeitet seitdem als Illustrator und Trickfilmer für verschiedene Verlagshäuser. Er wurde 2019 mit dem ICMA Gold Award ausgezeichnet und von der Stiftung Buchkunst nominiert für :“Die schönsten Bücher Deutschlands“.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!