Der Preis der Freiheit

Eine Warnung an den Westen

Die offenen Gesellschaften des Westens sind bedroht, durch autoritäre, äußere Gegner, aber auch durch rechte, linke und religiöse Fundamentalisten im Inneren. Hamed Abdel-Samad richtet mit diesem Buch eine Warnung an uns alle: Kämpft für die Freiheit.

24,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Wer die Freiheit in Frage stellt, greift unser ganzes Leben an
Der Preis der Freiheit

Die offenen Gesellschaften des Westens sind bedroht durch autoritäre, äußere Gegner, aber auch durch rechte, linke und religiöse Fundamentalisten im Inneren. Jahrzehntelang hat man radikale Minderheiten unterschätzt, durch Migration ins Land gelassen, teilweise mit einem Multikulti-Mäntelchen kaschiert. Aber eine wachsende Zahl Radikaler toleriert nicht, was das freie und demokratische Deutschland im Innersten ausmacht: Meinungsfreiheit und Gleichheit aller. Identitäre von rechts und von links vergiften das öffentliche Klima, Antisemiten und Staatsfeinde haben die Masken abgeworfen.

Hamed Abdel-Samad hat als junger Mann in Ägypten und durch die Morddrohungen in Deutschland erfahren, was auf dem Spiel steht. Er richtet mit diesem Buch eine Warnung an uns alle: Kämpft für die Freiheit, denn „Freiheit ist kein Happy End, sondern ein ständiges Bemühen, umsichtig, verantwortungsbewusst, wachsam und bereit für Veränderungen zu sein. Sie ist unsere Art, dem Leben dafür zu danken, dass wir leben dürfen!“


  • Freiheitsfeinde von rechts und von links haben jahrelang Zulauf erhalten. Jetzt muss sich die Mitte politisieren
  • Falsche Toleranz können wir uns nicht mehr leisten
  • »Hamed Abdel-Samad ist ein seltener Glücksfall für unser Land. Ein nachdenklicher, unbestechlicher, kritischer, debattenfreudiger Deutscher, der gerade wegen seiner ägyptischen Wurzeln, wegen eines Blicks, der von außen und von innen auf uns schauen kann, die Verhältnisse hierzulande nüchtern benennen kann.« Pascal Fischer, ›SWR 2‹ 
Bibliografische Daten
EUR 24,00 [DE] – EUR 24,70 [AT]
ISBN : 978-3-423-28441-7
Erscheinungsdatum: 17.10.2024
2. Auflage
288 Seiten
Format : 13,8 x 21,5 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Hamed Abdel-Samad

Hamed Abdel-Samad, geboren 1972, studierte Sprachen und Politikwissenschaft. Er arbeitete für die UNESCO sowie am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München. Seit März 2025 ist er Gastprofessor an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Keio in Tokio. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und sorgen für Aufsehen. Auf seinem millionenfach frequentierten YouTube-Kanal interpretiert Abdel-Samad den Koran in arabischer Sprache historisch und politisch. Wegen dieser Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt; seither lebt er unter permanentem Polizeischutz. Bei dtv sind von Hamed Abdel-Samad lieferbar: ›Aus Liebe zu Deutschland‹, ›Schlacht der Identitäten‹, ›Islam. Eine kritische Geschichte‹ und ›Der Preis der Freiheit‹.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Hamed Abdel-Samad präsentiert: "Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen"

10.09.2025
19:30 Uhr (CEST)
Forum der Benediktschule Visbek
Overbergstr. 10
49429 Visbek
Veranstaltung

Hamed Abdel-Samad präsentiert: "Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen"

14.10.2025
19:30 Uhr (CEST)
Renaissance-Theater Berlin
Knesebeckstraße 100
10623 Berlin
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

denglers buchkritik

Am Puls der Zeit! Leider.

02.12.2024

Ö1, Kontext

Ein mutiges, mitunter sehr berührendes und gelegentlich auch eitles Buch. (…) Es geht dem Autor nich...t nur um seinen Schmerz, seine Träume oder die krassen Einschränkungen seiner persönlichen Freiheit. Ihn beunruhigen die Folgen für offene Gesellschaften durch fundamentalistische Herausforderungen. mehr weniger

Maicke Mackerodt, 22.11.2024