Autor*innenporträt

Hamed Abdel-Samad

Hamed Abdel-Samad, geboren 1972, studierte Sprachen und Politikwissenschaft. Er arbeitete für die UNESCO sowie am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München. Seit März 2025 ist er Gastprofessor an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Keio in Tokio. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und sorgen für Aufsehen. Auf seinem millionenfach frequentierten YouTube-Kanal interpretiert Abdel-Samad den Koran in arabischer Sprache historisch und politisch. Wegen dieser Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt; seither lebt er unter permanentem Polizeischutz. Bei dtv sind von Hamed Abdel-Samad lieferbar: ›Aus Liebe zu Deutschland‹, ›Schlacht der Identitäten‹, ›Islam. Eine kritische Geschichte‹ und ›Der Preis der Freiheit‹.

Mehr entdecken

Weitere Bücher

Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Hamed Abdel-Samad präsentiert: "Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen"

10.09.2025
19:30 Uhr (CEST)
Forum der Benediktschule Visbek
Overbergstr. 10
49429 Visbek
Veranstaltung

Hamed Abdel-Samad & Philipp Peyman Engel präsentieren: "Was darf Israel? Ein Streit"

11.09.2025
19:30 Uhr (CEST)
Urania Berlin e.V.
An der Urania 17
10787 Berlin
Veranstaltung

Hamed Abdel-Samad präsentiert: "Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen"

14.10.2025
19:30 Uhr (CEST)
Renaissance-Theater Berlin
Knesebeckstraße 100
10623 Berlin
Veranstaltung

Hamed Abdel-Samad & Philipp Peyman Engel präsentieren: "Was darf Israel? Ein Streit"

22.11.2025
18:00 Uhr (CEST)
Schloss Ettersburg
Am Schloss 1
99439 Ettersburg