Downhill Dreams

Sie beide lieben eine gute Challenge und scheuen mit ihren Bikes kein Risiko – aber zu ihren Gefühlen zu stehen, trauen sie sich nicht ...

12,99 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Sie lieben das Risiko – aber trauen sich nicht, zu ihren Gefühlen zu stehen ...
Downhill Dreams

Levi ist der Star der Mountainbikeszene – auf der Strecke unschlagbar, in Sachen Liebe aber ein Bad Boy. Josie scheut auf dem Berg keine Challenge – doch seit ihre Mutter die Familie sitzenließ, hat sie Angst, sich auf die Liebe einzulassen. Als Josie und Levi aufeinandertreffen, fliegen die Funken. Und während eines Gewitters scheint plötzlich alles möglich zwischen den beiden – bis Levi einen Rückzieher macht und Josies schlimmste Befürchtungen bestätigt. Völlig unerwartet treffen die beiden Monate später an einem Sportcollege in Kalifornien zusammen und die gegenseitige Anziehung ist intensiver als je zuvor. Doch für Levi als Trainer ist Josie absolut off limits ...

  • Eine Sports Romance zum Mitfiebern, voller intensiver Gefühle und mit dem Nervenkitzel des Extremsports Mountainbike-Downhill
  • Romantisch, rasant und hochemotional – eine echte Achterbahnfahrt, bei der es nicht nur am Berg auf und ab geht
Bibliografische Daten
EUR 12,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-44784-3
Erscheinungsdatum: 01.07.2025
1. Auflage
416 Seiten
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 16
Autor*innenporträt
Nadine Schojer

Nadine Schojer brennt für emotionale Geschichten und adrenalingeladenes Mountainbiken. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien und findet beim Sport – ob auf den Trails oder beim Laufen – Entspannung und Inspiration für neue Projekte. Neben ihrer Leidenschaft für Bücher und sportliche Herausforderungen reist sie besonders gerne, vor allem in die USA, um neue Ideen für ihre Romane zu bekommen. In ihren New-Adult-Geschichten stehen starke Protagonist:innen im Mittelpunkt, die mutig ihre Ziele verfolgen und über sich hinauswachsen. Sie hat bereits mehrere Romane erfolgreich veröffentlicht und begeistert damit Leser:innen, die sich von authentischen Charakteren und großen Träumen inspirieren lassen möchten.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

81 von 81 Leserstimmen


53%

47%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

bücherliebe<3 am 13.08.2025 18:08 Uhr
Liebe rund um’s Mountainbike

Josie lebt für’s Montainbiken. Dafür, ihren Körper beim Uphill den Berg hoch an seine Grenzen zu bringen, um auf dem Gipfel mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt zu werden, und beim Downhill mit voller Konzentration schwierige Strecken zu meistern. Als der Montainbike-Star Levi Hardin ihr im Fahrradladen ihres Vaters begegnet, erkennt sie ihn erst auf den zweiten Blick. Wie es ihre etwas vorlaute Art ist, hat sie ihn da jedoch schon zu einem privaten Rennen herausgefordert. Spätestens bei der gemeinsamen Tour ist ihr Levi’s Aufmerksamkeit sicher und schneller als jeder andere blickt er tief in sie hinein. Ungefragt und mit unorthodoxen Methoden versucht er ihr in den wenigen Tagen, die er Garmisch-Partenkirchen verbringt, bei der Überwindung ihrer Ängste zu helfen, die sie sich kaum selbst eingesteht. Ihr Aufeinandertreffen ist intensiv und auch wenn Josie sich dagegen wehrt, ist da eine starke Anziehung zwischen ihnen. Mitten in einem intensiven Kuss stößt Levi sie jedoch überraschend von sich und lässt sie stehen. Josie versucht, ihm nicht nachzutrauern, sondern beschließt sich stattdessen auf die große Chance zu fokussieren, die ihr ein Stipendium für ein Sportcollege in den USA bietet. Sie kann ja auch nicht ahnen, dass Levi dort spontan einen Trainerjob antritt…Dieses Buch hat Spaß gemacht zu lesen, hat mich zwar nicht völlig vom Hocker gehauen, aber war doch solide und unterhaltsam. Die Geschichte bringt viele überzeugende Elemente mit.Sowohl Josie als auch Levi sind interessante und vielschichtige Charaktere. Man lernt sie beide gut kennen, da abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt wird. Dabei habe ich mich beiden tatsächlich sehr nahe gefühlt, die Autorin nimmt einen sehr gut mit in die Gedanken- und Gefühlswelten. Josie tritt nach außen schlagfertig, selbstbewusst und fast schon ein wenig frech auf und hat dennoch ihre weichen und verletzlichen Seiten. Sie hat eine enge Verbundenheit zu ihrem Vater und fühlt sich auch ein wenig für ihn verantwortlich. Außerdem hat das Verlassen der Familie durch ihre Mutter als sie elf war sowie deren bipolare Erkrankung Spuren hinterlassen, die insbesondere Josie’s Performance auf dem Mountainbike beeinflussen. Levi ist ebenfalls nicht der Draufgänger, den er den Medien und der Welt präsentiert, sondern auch er trägt ein familiäres Päckchen mit sich herum. Auch wenn ich mich in keinem von ihnen vom Typ her wiedergefunden habe, fand ich sie beide sehr nahbar und mochte ihre Tiefgründigkeit.Ebenso gibt es eine Reihe von Nebencharaktere, was für mich ein Qualitätsmerkmal für eine gute Geschichte darstellt. Auf Josie’s Seite ist da nicht nur ihr Vater, sondern auch ihre beste Freundin Sam und später im College lernt sie weitere Personen kennen. Durch Levi lernt man als Leser zunächst seinen Manager Bob kennen sowie später dann auch seine Mutter und weitere Familienmitglieder. Einer meiner Kritikpunkte an dieser Stelle ist, dass die Nebencharaktere selber kaum eine eigene Geschichte haben, also keine eigenen Probleme, Gedanken oder Entwicklungen aufweisen, die sich mit der Geschichte der Protagonisten verflechten. Sondern sie sind einfach nur da, um Josie’s und Levi’s Geschichte zu supporten. Darüber hinaus werden sie nicht wirklich konstant weiterverfolgt, mit dem Ortswechsel in der Mitte des Buchs fühlten sich einige Nebenfiguren ein wenig an wie zurückgelassen. Ich denke, es hätte das Buch noch um einiges interessanter gemacht, wenn es mehr Nebenstränge und verflochtene Handlungen gegeben hätte.Die Aufteilung der Handlung bzw. des Buchs an sich hat mich etwas überrascht. Basierend auf dem Klappentext war ich von etwas anderem ausgegangen. Etwa 40 % des Buches spielen sich jedoch noch in Garmisch-Partenkirchen und somit rund um das „Kennenlernen“ zwischen Josie und Levi ab. Erst danach erfolgt der Ortswechsel zum Sportcollege in den USA. Das war sehr ungewöhnlich, ich habe beim Lesen lange darauf gewartet, dass der angekündigte Ortswechsel erfolgt und irgendwie fängt hier nochmal eine ganz neue Geschichte an. Ich hatte zunächst kurz befürchtet, es gäbe jetzt wieder diese gewissen Einführungsphase, die bei anderen College-Romanen für gewöhnlich am Beginn steht. Allerdings kennt man die Protagonisten zu diesem Zeitpunkt schon recht gut und muss sich an sie nicht mehr rantasten. Zudem hat die Autorin den Übergang nach meinem Empfinden gut gelöst, auf der Beziehungsebene zwischen den Protagonisten passiert nämlich zu diesem Zeitpunkt auf einmal einiges und ehe man sich’s versieht, ist das Setting College schon etabliert.Der erste Handlungsblock in Garmisch-Partenkirchen ist zudem im Hinblick auf die Interaktion der beiden direkt ungewöhnlich intensiv. Damit meine ich gar nicht im romantischen, aber doch im emotionalen, Sinne. Levi kennt keine Scheu dabei, Josie an ihre Grenzen zu bringen, und ich habe mich ein wenig gefragt, wie er sie so schnell so tief durchschauen konnte.Der Schreibstil von Nadine Schojer ist locker und flüssig zu lesen. Ich würde ihn nicht als etwas Besonderes beschreiben, aber dennoch als angenehm. Total cool fand ich die hier gewählte Sportart, da ich über’s Mountainbiken bisher wirklich noch gar nichts gelesen hatte. Neben dem ganzen Eishockey und Co, das Sports Romances aktuell prägt, fand ich das eine wirklich gelungene Abwechslung.Insgesamt für mich ein Buch, das unterhält und Spaß macht beim Lesen. Handlung, ein wenig Spannung, viel Sport und auch Romantik – von allem ist etwas dabei. Die letzten Prozent zu einem Highlight haben für mich gefehlt (auch wenn ich nicht genau benennen kann, was diese gewesen wären), aber ich würde auf jeden Fall weiterempfehlen.

sa.wie am 13.08.2025 09:08 Uhr
Mountain Bike-Romance mit toller Charakterentwicklung

Inhalt:Josie lebt für das Mountain Biken, vor allem nach dem Josies Mutter sie und ihren Vater vor einigen Jahren alleine gelassen hat. Auch für Levi, der Star der Szene und absoluter Frauenschwarm, ist Mountain Biken sein Leben. Josie und Levi treffen per Zufall aufeinander, als er urplötzlich im Fahrradladen von Josie Dad steht und Ersatzteile für sein Bike benötigt. Und bereits da knistert es zwischen den beiden. Josie fordert Levi zu einem Rennen heraus und am Ende ihres ersten Aufeinandertreffens entlädt sich die herrschende Spannung zwischen den beiden, bis Levi einen Rückzieher macht. Doch beide können den jeweils anderen nicht vergessen. Bis sie einige Monate später in Kalifornien wieder aufeinander treffen, diesmal jedoch als Coach und Studentin.Die Anziehung zwischen ihnen ist nicht zu leugnen, durch die Campusregeln allerdings absolut untersagt.Meinung:Downhill Dreams von Nadine Schojer habe ich als Hörbuch gehört. Die beiden Hörbuchsprecher/innen Katharina Gareis und Ramon Klein haben die Stimmung und die Tension zwischen den Protagonisten toll vertont.Die Story hat mich von Beginn an sehr gefesselt und ich habe das Aufeinandertreffen von Josie und Levi gespannt mitverfolgt. Ein Großteil der Geschichte dreht sich verständlicherweise um das Mountain Biken. Der Sport und die einzelnen Szenen sind toll beschrieben. Die Autorin Nadine Schojer hat hier sehr gut recherchiert und auch für Mountain Bike Laien die Faszination dieses Sportes wunderbar ergreifend dargestellt. Neben den sportlichen Entwicklungen der beiden Protagonisten hat mich insbesondere die Charakterentwicklung überzeugt. Man merkt im Laufe des Buches beiden Figuren die Änderungen in ihrem Verhalten an und erlebt auch das Bewältigen ihrer Ängste hautnah mit. Weiterhin ist der Spice in diesem Buch ebenfalls toll beschrieben, was nach meiner Meinung nur wenigen deutschsprachigen AutorInnen bzw. ÜbersetzerInnen wirklich gut gelingt. Nadine Schojer ist dies in Downhill Dreams sehr gut gelungen. Downhill Dreams ist eine tolle Sports Romance mit expliziten Spice-Szenen, die in einem die Lust auf das Mountain Biken wecken. Eine Empfehlung für alle, die Sports Romance lieben und nichts gegen einen in diesem Genre etwas untypischen Sport als Thema haben.

mimsle am 11.08.2025 15:08 Uhr
Sport Liebe

Schon das Buchcover hat mir sehr gefallen mit den Farben. Und der passende Farbschnitt mit dem Reifenabdruck finde ich genial. Die Mountainbike Szene auf dem Cover verspricht, was im Buch erzählt wird. Ich habe nicht so viel mit Mountainbike zu tun und fand es so umso spannender. Die Autorin konnte das Setting sehr gut rüberbringen. Dass es in Deutschland und Amerika spielt fand ich mal was anderes und toll. Auch der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Charakteren Josie und Levi gefallen mir beide. Durch die verschiedene Sichtweise lernte man die beide sehr gut kennen. Für mich gab es ein wenig zu viel Romantik, da mir der sportliche Teil (Training, Unterrichtsfächer) sehr interessiert. Trotzdem mochte ich der Aufbau der Geschichte sehr. Auch schwierigere Themen wie Selbstfindung, Vertrauen, Zweifel wurden gut umgesetzt.

spozal89 am 11.08.2025 07:08 Uhr
locker und leicht

"Downhill Dreams" von Nadine Schojer ist eine locker und leichte Sportsromance, bei der man voll und ganz den Kopf ausschalten kann. Das Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht, weil ich es cool finde, hier mal eine Sportsromance zu lesen, bei der es um einen anderen Sport außer Basketball, Eishockey oder dergleichen geht. Mit dem Thema Mountainbiking habe ich mich bisher nicht beschäftigt, aber die Infos die man hier im Buch dazu bekommt, fand ich interessant und absolut gelungen.Sowohl Levi, als auch Josie mochte ich als Charaktere sehr gern. Den Mix aus Bayern (ich komme selbst aus Oberbayern) und Amerika mochte ich ebenfalls. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und gerade für heiße Sommertage im Garten oder am See ist dieses Buch ideal. Von der Storyline her ist es jetzt keine Überraschung gewesen, aber das erwarte ich bei so einer Art von Büchern auch nicht. Die Entwicklung der Romance fand ich ok, aber mir fehlten hier und da die tieferen Emotionen, weshalb ich nicht die volle Sternezahl vergebe. Trotzdem wurde ich vom Buch gut unterhalten und ich würde es auch weiterempfehlen, weshalb ich gute vier Sterne gebe!

serendipity_words am 10.08.2025 18:08 Uhr
erfrischend anders

Mit "Downhill Dreams" von Nadine Schojer habe ich meine erste Sport-Romance mit Thema Mountainbiking gelesen. Der Klappentext hat mich schon sehr neugierig gemacht, gerade eben auch, weil ich zu der Thematik noch kein Buch gelesen habe.Die Geschichte um Josie und Levi beginnt in Garmisch. Dort lernen sich die beiden kennen. Beide stecken allerdings noch zu sehr in der Vergangenheit fest, um in Sachen Beziehung etwaige Risiken einzugehen. Beide treffen sich dann in den USA auf einem Sport-College wieder auf dem Josie ihr Studium absoliveren will und ausgerechnet Levi ihr Dozent und Trainer ist.Ich mochte den Aufbau der Geschichte sehr. Das Kennenlernen und die Zeit in Garmisch wurde ausführlich erzählt. Dann der Locationwechsel in die USA, wo sich beide am College wieder begegnen.Das Thema Downhill wurde gut erklärt, nimmt Raum ein, aber nicht zu viel, so dass es zu interessant bleibt und zu keiner Zeit langweilig wird.Die beiden Protagonisten mochte ich sehr. Beide haben an der Vergangenheit zu knabbern. Aber genau darum geht es in dem Buch. Vergangenheit akzeptieren, sich nicht darin festbeißen und weiter zu machen. Risiken einzugehen und Gefühle zuzulassen.Mir hat die Entwicklung ihrer Beziehung sehr gut gefallen. Gerade, was das Thema Trainer und Schülerin betrifft. Das wurde alles sehr realistisch erzählt und die Geschichte an sich einfach mal erfrischend anders.Alles in allem habe ich aber leider keine richtige Verbindung zu den beiden aufbauen können. Die Geschichte ist gut erzählt, lässt sich leicht und locker lesen, aber das Mitfiebern und die tiefen Emotionen haben mir am Ende etwas gefehlt.Dennoch kann ich "Downhill Dreams" jedem empfehlen, der gerne Sportromance liest.

lales_leseecke am 10.08.2025 14:08 Uhr
Ein toller Roman im New Adult Stil, der sicherlich auch nicht Radfahrliebhabern sehr gut gefallen wird

Die Geschichte von Josie und Levi findet mal in einem ganz anderen Setting statt. Für mich war es der erste Roman in einem Mountainbike Setting. Auch wenn ich privat damit nicht viel zu tun habe, liebe ich aber die Berge und die kommen beim Up- und Downhill natürlich nicht zu kurz. Ich war bereits nach den ersten Seiten überzeugt von der Geschichte und wollte wissen wie es weitergeht. Der Twist, dass es einen plötzlichen Zeitsprung und Ortswechsel gab, hat mir zu nächst nicht so gefallen. Aber die Umsetzung war dann doch überzeugend und am Ende mochte ich die College Atmosphäre dann auch sehr gerne. Ja, es gibt die typischen Kommunikationsschwierigkeiten. Aber ich finde wichtig, dass sie mich nicht wütend machen und das hat hier wunderbar geklappt. Allerdings frage ich mich immer noch, wer denn jetzt die petze war 😢Downhill Dreams ist ein toller Sport / Mountainbike Roman im New Adult Stil, der sicherlich auch nicht Radfahrliebhabern sehr gut gefallen wird.

tanja08.89 am 10.08.2025 11:08 Uhr
Mal etwas anderes

Das Cover des Buches Downhill Dreams hat mich sehr angesprochen. Die Farbgestaltung ist sehr harmonisch und einladend. Für mich was es mal eine etwas anderes Liebesgeschichte als man sonst so kennt. Ich konnte mich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen und die Geschichte lies sich sehr flüssig lesen. Mir hat es allerdings etwas an Spannung gefehlt. Man konnte die Entwicklung teilweise sehr voraussehen und ich hätte mir in der Beziehung von Levi und Josie etwas mehr Tiefe gewünscht. Sie konnten sich am Anfang nicht aussehen und haben sich mit der Zeit etwas besser arrangiert aber so die richtige Knaller Lovestory was es für mich noch. Alles in allem hat mir das Buch dennoch gefallen, man kann es zwischendurch gut in der Sonne lesen. Und einfach klasse, dass mal ein anderes Thema für eine Liebesgeschichte gewählt wurde. Das Thema Extremsport habe ich bisher noch nicht in Romanen gefunden.

alicee am 10.08.2025 10:08 Uhr
Mischung aus Leichtigkeit, Sport, Freundschaft und Liebe

𝐉𝐨𝐬𝐢𝐞: Mir hat von Anfang an sehr gefallen, wie ehrgeizig Josie ist, was sie alles für ihren Traum tun würde. Das spiegelt sich nicht nur in ihren Gedanken sondern ebenfalls in ihren Handlungen wider. Trotzdem kam sie mir manchmal etwas kratzbürstig und ZU ehrgeizig vor. Ihr Charakter war teilweise schwierig bzw anstrengend, weil sie so viele verschiedene Seiten, die alle wenig miteinander zu tun hatten, gezeigt hat. Trotzdem fand ich ihr Durchhaltevermögen sehr gut, den schmalen Grat zwischen Ehrgeiz und Überforderung, von dem sie in beides abgerutscht ist. Mit Levi’s Hilfe schafft sie es dann letztlich über ihren Ängsten zu stehen, auch wenn ich ihre generelle charakterliche Entwicklung nicht sehr stark fand. Natürlich fand ich es auch ergreifend, herauszufinden, was mit ihrer Mutter passiert ist und deswegen konnte ich auch Laufe des Buches besser verstehen, wie sie tickt. 𝐋𝐞𝐯𝐢: Bei Levi fand ich direkt sehr beeindruckend, in welchem Alter er schon so erfolgreich war. Er hatte schon so viele Siege in der Tasche und ist trotzdem sehr bodenständig und „normal“ rübergekommen. Er war mir sehr sympathisch und ich fand, dass sein Charakter sehr schön gemixt war. Josie, so hatte ich das Gefühl, hat ihn von Anfang an nicht losgelassen und ich fand es gut beschrieben, wie viel er plötzlich über sie nachgedacht hat. Somit fand ich es auch verständlich, als er sich dann vollends in sie verliebt hat, es jedoch nicht wirklich sehen bzw. akzeptieren wollte. Sie hat ihm zwar keine große Entwicklung geschenkt, dennoch wurde er mit ihr entspannter und ihretwegen stand für Levi nicht mehr nur der Sport im Vordergrund. 𝐒𝐨𝐧𝐬𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬: Ich habe tatsächlich noch nie ein Sports Romance Buch über Mountainbiking gelesen und es hat mich ehrlich gesagt ziemlich positiv überrascht! Der Vibe hat mich gecatcht. Durch die detaillierten Beschreibungen der Berge und der Trails (ja, ein Wort, was ich gelernt habe 😅) konnte ich mich perfekt in die Szene eindenken und die Gefühle der Charaktere verstehen.Leider gab es in dem Buch kaum Charakterentwicklung der beiden Protas. Beide haben ihre eigenen Ziele verflogen und für mich kam es eher so rüber, als würden sie sich mit der Zeit eher aneinander gewöhnen und sich deshalb gut verstehen, als das sie sich wirklich zusammen entwickeln. Die Hintergründe und Ängste der beiden fand ich leider etwas mau, auch wenn die Sache mit Josies Mutter schon ergreifend und traurig war. Es war einfach teilweise etwas wenig, und man hätte deutlich mehr Emotionen herausholen können.Auch die Handlung hatten für mich eher einen geringen Spannungsbogen, vor allem weil die Sache zwischen Levi und Josie irgendwie ein ständiges Hin und Her war, was ich schade fand. Die Anziehung zwischen beiden hat man schon gespürt, aber manche Handlungen waren für mich im Hinblick auf ihre Chemie unverständlich und nicht ganz logisch. Dennoch fand ich es gut, wie Levi Josie geholfen hat über ihre Blockade hinwegzukommen und ihren Traum letztendlich zu verwirklichen.Das Buch wurde unter anderem dadurch spannend, dass ein Ortswechsel stattfand - von Garmisch-Partenkirchen ans College. Es war interessant, Josie dort zu erleben, auch wenn ich mir von ihrer Ausbildung dort mehr erhofft hatte. Generell hätte ich damit gerechnet, mehr Bike-Szenen im Buch zu haben. Der Sport an sich ist nicht zurückgeblieben aber es wurde in den Szenen dann irgendwie zu wenig beschrieben meiner Meinung nach. Grade weil die Autorin selbst mit dem Mountainbike unterwegs ist, hätte ich mir mehr Emotionen und Beschreibungen von den Szenen gewünscht.Die Geschichte war sehr besonders wegen der Nebencharaktere. Während der Zeit am College sind Menschen dazugekommen, die der Geschichte Lebendigkeit und Lässifairheit verleiht haben. Insgesamt war es ein Mix aus Leichtigkeit, Sport, Freundschaft und Liebe. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen, es war eine süße Romance für zwischendurch, für die ich 4⭐️ geben würde.

elefantracer am 08.08.2025 21:08 Uhr
From rock bottom to the top and back

Unverhofft kommt oft. Manchmal in Form von fragwürdigen Kunden. Als Josie im Laden ihres Vaters auf einen neugierigen Gast trifft, ahnt sie nicht wie weit diese Begegnung ihre Kreise zieht und wie viele Dinge sie künftig in Frage stellen muss.Als erstes Buch das ich über Mountainbiking lese und mit sehr wenig Grundkenntnis schon mal vorneweg, ja - die Autorin setzt auf den Sport als zentralen Bestandteil, nicht nur für die Story. Aber: man wird nicht mit Fachbegriffen überschüttet, sondern erhält peu à peu mehr Einblick.Trotz doch größerem Umfang fällt einem beim Lesen selbiger aber gar nicht so sehr auf.Ich fand die Perspektiven der beiden Protagonisten doch recht ausgeglichen, was sicher dem ein oder anderen männlichen Leser entgegenkommt und auch so ein angenehmes Gleichgewicht gebildet hat.Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war der ein oder andere Griff zu häufig verwendeten Elementen in Büchern, in denen es um die Beziehung zwischen Frau und Mann geht. Da hätte mir eine andere Lösung besser gefallen.Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Autorin zwischen den Zeilen mehr als das Offensichtliche aus ihrem Leben einfließen lassen hat, aber vielleicht täusche ich mich auch. :)Das Buch war ein interessanter Einblick in den Sport und eine Geschichte auf Augenhöhe.

buchfluch am 08.08.2025 18:08 Uhr
Tolle Sportsromance

In »Downhill Dreams« von @nadine.schojer geht es um genau diesen Sport - was ich mega abwechslungsreich finde & die Idee richtig gut find!! 🙂‍↕️💗 Ich selbst hab zwar überhaupt nichts damit zu tun, aber nach dem Buch fühl ich mich schon gleich als könnte ich selbst den Berg hoch & runter sausen 🤭 Hier bekommt ihr nämlich keine Sportsromance, wo der Sport mal hin und wieder vorkommt, sondern das ganze Setting baut wirklich darauf auf! ✨Das Buch ist das erste der Autorin für mich gewesen und ich mochte den Schreibstil wirklich gern! Es ist super leicht & flüssig zu lesen, es wird Humor eingebracht, aber auch die Ernsthaftigkeit kommt nicht zu kurz 🤌🏻 Richtig gut finde ich auch, dass die Geschichte von Josie & Levi praktisch in zwei Teile aufgeteilt ist - ihr Kennenlernen in Deutschland, wo er in den Fahrradladen ihres Vaters kommt & die Fortsetzung in den USA ✨ Das hat das Ganze nochmal spannend gemacht 🥰Auch Josie & Levi sowohl als einzelne Charaktere, als auch gemeinsam, waren mir sympathisch und ich fand sie echt knuffig zusammen 🥹 Spice ist selbstverständlich auch gegeben, war mir aber nicht zu viel. Das Hauptaugenmerk lag wirklich auf der Geschichte der beiden & dem Sport! 🤭

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Lesung mit Nadine Schojer aus ›Downhill Dreams‹

08.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Morawa Mariahilfer Strasse
Mariahilfer Strasse 20
1070 Wien
Veranstaltung

#fbm25: fated to love night mit Abby Jimenez, Nadine Schojer und Juli Dorne

Moderation : Louis Friedemann Thiele

Tauche ein in eine unvergessliche Nacht voller Geschichten, Emotionen und Community-Spirit! Bei der fated to love night feiern wir gemeinsam mit Leser:innen, Buchliebhaber:innen und unseren Autorinnen die Magie der Worte. Ab 20:00 Uhr begrüßt euch Louis Friedemann Thiele, beliebter Hörbuchsprecher und Moderator, auf der Bühne. Im Gespräch mit den Autorinnen Abby Jimenez, Juli Dorne und Nadine Schojer geht es um ihre Bücher, das Schreiben und die Liebe zu ihren Figuren.

18.10.2025
19:30 Uhr (CEST)
Das Herz von Frankfurt
Braubachstraße 31
60311 Frankfurt am Main
15,00 €
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Puls4, Café Puls

Eine super Sommerlektüre für alle.

Nicole List, 15.07.2025