Drei Wasserschweine wollen's wissen
Das Leben der drei Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan scheint in bester Ordnung zu sein, bis sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren verbreitet: Mehrere Flamingos sind verschwunden. Die drei Wasserschweine machen sich auf die Suche.
Der zweite Band der beliebten Wasserschweine. Umfangreich farbig illustriert!
Das Leben auf der Wiese der Wasserschweine scheint in bester Ordnung zu sein. Tagsüber lassen sich Emmy, Raul und Tristan die Sonne auf den Bauch scheinen, genießen das Futter und entspannen im Tümpel. Nachts aber schleichen sie auf gewohnte Art und Weise aus dem Gehege und besuchen ihre Freunde außerhalb.
Doch da verbreitet sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren: Ein furchtbares Raubtier hat unter den Flamingos gewütet! Mehrere Tiere sollen verschwunden sein. Wer würde so etwas nur tun? Und wo stecken die verschwundenen Vögel? Emmy, Raul und Tristan machen sich auf die Suche ...
- Witziger Vorlesetitel für die ganze Familie mit Wasserschweinen als absolute Sympathieträger zum Liebhaben
- Zweiter Band der beliebten Wasserschweine
- Umfangreich farbig illustriert
Alle Abenteuer der drei Wasserschweine:
- Drei Wasserschweine brennen durch
- Drei Wasserschweine wollen's wissen
Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar.
1. Auflage
Matthäus Bär ist einer der bekanntesten österreichischen Kinder-Songwriter und begeistert mit seinen klugen Texten und schöner Musik. Mit seinem ersten Kinderbuch beweist er, dass er auch mit längeren Geschichten gut umgehen kann. Für das Manuskript »Drei Wasserschweine brennen durch« hat er 2019 den DIXI Kinderliteraturpreis gewonnen, eine Auszeichnung für neue Talente und unveröffentlichte Texte.
Anika Voigt ist Illustratorin und Architektin. Sie zeichnet hauptsächlich für Kinder: Kinderbuch, Lernhefte, lustige Charaktere. Gelegentlich schreibt sie auch die Geschichten dazu. Daneben arbeitet sie als Architektin und illustriert Architekturmotive. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln.
Melden Sie sich an

Drei kleine abenteuerlustige Wasserschweine begeben sich auf die Suche nach den Flamingos. Raul, Tristan und Emmy machen sich Nacht für Nacht außerhalb ihres Geheges auf die Spurensuche und bekommen dabei wertvolle Tipps und Hilfe anderer Zoobewohner. Zusammen mit viel Spürsinn, einer Prise Humor und wundervollen Illustrationen können kleine Leser und Zuhörer wunderbar mitraten. Der Lageplan des Zoos hilft dabei ungemein die Wege der Wasserschweine zu verfolgen. Die Kapitellänge finde ich zum allabendlichen Vorlesen jedoch etwas zu lange. Kürzere und prägnantere Kapitel hätten evtl. noch mehr Spannung erzeugt. Manche Begriffe mussten beim Lesen auch erst erklärt werden, so dass die angegebene Altersgruppe ab 6 Jahren bei uns leider zu niedrig gesetzt war. Hervorheben möchte ich aber, dass die Protagonisten endlich mal andere Tiere, als die üblicherweise in Kinderbüchern verwendeten, sind und somit etwas Abwechslung ins Kinderzimmer bringen. Insgesamt ein gutes herzerwärmendes Abenteuer zum Mitfiebern und Lachen.

Die drei Wasserschweine Emmi, Tristan und Raul leben im Zoo. Eines Abends passiert etwas schreckliches. Die Flamingos sind spurlos verschwunden und den drei Schweinen wird schnell klar, dass sie in die Rolle des Detektivs schlüpfen müssen. Die drei machen sich auf die Suche und sind schnell in ein Abendteuer verwickelt. Den ersten Teil um die Wasserschweine kenne ich noch nicht, was mich beim Lesen überhaupt nicht beeinträchtigt hat.Das Cover und die vielen Illustrationen sind liebevoll und hübsch gestaltet und passen sehr gut zu den Textpassagen, die das ganze Buch auflockern.Die Geschichte ist leicht zu verstehen und der Schreibstil gefällt mir gut. Absolut kindgerecht.Die Handlung ist sehr witzig beschrieben und durchdacht. Ein schönes Buch zum Vorlesen und absolut zu empfehlen. Ich habe keine Beanstandungen.

Emmi, Tristan und Raul lieben das Leben im Zoo. Tagsüber entspannen sie auf der Wiese und nachts schleichen sie sich aus ihrem Gehege um ihre Freunde zu besuchen. Eines Abends hört Emmi einen schrecklichen Schrei. Am nächsten Morgen erfahren sie, die Flamingos wurden von einem Raubtier angefallen und sind von da an spurlos verschwunden. Was ist geschehen? Die drei machen sich auf die Suche nach ihnen und erleben dabei ein neues Abenteuer. Dies ist der zweite Teil um die 3 Wasserschweine, die das Mehr entdecken wollen.Das Cover als auch die Illustrationen sind wieder sehr schön gestaltet und mit viel Liebe zum Detail. Diese ergänzen wunderbar das Gelesene und es wirkt lockerer.Die Geschichte ist spannend und man ist doch sehr schnell neugierig warum die Flamingos weg sind und man möchte mehr erfahren.Dabei lernen wir wieder neue Tiere kennen und die drei wachsen näher zusammen und auch über sich hinaus. Tristan hat uns dieses Mal am Besten gefallen - so viele Ideen und so unerschütterlich.Die Geschichte wird kindgerecht erzählt. Man lernt viel Neues kennen und die Werte Freundschaft und Zusammenhalt werden hier gut vermittelt. Wir sind schon sehr gespannt ob es ein weiteres Abenteuer der drei Wasserschweine geben wird.

Ein so witziges Kinderbuch habe ich lange nicht mehr vorgelesen! Die drei Wasserschweine aus der Feder von Matthäus Bär erleben ein wildes Abenteuer, das auch für die Eltern wirklich unterhaltsam ist :-)Meine Tochter ist noch ein bisschen zu jung, um der Geschichte wirklich verstehen zu können, so dass ich leider noch so im Schwung vorlesen konnte, wie ich gerne wollte. Die Textpassagen ohne Bilder sind für sie noch etwas zu lang.Die Bilder von Annika Voigt sind total nett gemalt. Kindlich, witzig, nicht zu viel, perfekt für meine Augen! Und nebenbei lernt man eher unbekannte Tiere kenen.Zur Handlung will ich nichts verraten, aber sie ist toll durchdacht, witzig, spannend, überraschend und unterm Strich ist alles gut :-)Insgesamt ein für mich absolut empfehlenswertes Buch zum Vorlesen !!! Den ersten Band werde ich auf jeden Fall auch noch lesen.

In dem Kinderbuch "Drei Wasserschweine wollen's wissen" von Matthäus Bär geht es um die drei Wasserschweine Emmi, Raul und Tristan. Die drei Freunde leben in einem Tierpark. Tagsüber mögen sie es eher gemütlich, liegen in der Sonne, , es gibt immer genug gutes Futter, einen eigenen Badeteich haben sie auch in ihrem Gehege, die drei können sich eigentlich kein besseres Leben vorstellen. Doch von Zeit zu Zeit wünschen sich die Drei etwas Abwechslung und so schleichen sie sich ab und zu nachts aus ihrem Gehege und besuchen ihre Freunde außerhalb. Und nun verbreitet sich unter den Tieren im Zoo eine Schreckensnachricht und zwar sind mehrere Flamingos verschwunden und keiner weiß, wo die vermissten Vögel sich aufhalten. Wurden sie etwa von gefährlichen Raubtieren überfallen? Oder wurden sie entführt? Aber wer würde so etwas tun und wohin hat man sie gebracht? Für Tristan, Emmi und Raul ist ganz klar, dass sie dieses Rätsel lösen müssen und sollten die Flamingos irgendwie in Gefahr sein, dann werden sie natürlich alles dafür tun, um sie zu retten. So warten die drei mutigen Freunde also die Nacht ab und machen sich auf die Suche nach den verschwundenen Flamingos. Und zum Glück sind die drei auch nicht alleine, sondern bekommen bei ihrem Abenteuer noch Hilfe von anderen Tieren aus dem Zoo.Was für ein wunderbares Kinderbuch. Die Geschichte der drei abenteuerlustigen Wasserschweine ist humorvoll, aber auch spannend, erzählt es geht um Freundschaft und Zusammenhalt. Witzig fand ich auch die verschiedenen und lustigen "Sprachen" der einzelnen Zoobewohner, dadurch macht das Lesen ( oder Vorlesen) besonders viel Spaß. Eine große Bereicherung sind aber auch die wunderschönen Illustrationen von Anika Voigt. Schon das Cover ist ein echtes Highlight, aber auch durch das ganze Buch ziehen sich die großartigen Zeichnungen, manchmal nur als niedliche kleine Bildchen am Seitenrand , manchmal auch als große doppelseitige Zeichnung. Diese bildliche Darstellung dieser Abenteuergeschichte ist einfach herzallerliebst.Es handelt sich übrigens schon um das 2. Abenteuer der 3 Wasserschweine Emmi, Tristan und Raul, aber man kann die einzelnen Bände auch unabhängig voneinander lesen und gut verstehen.Ein Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren, das sehr empfehlenswert ist.

Dieses Buch ist der zweite Band der Reihe um die drei Wasserschweine, die eigentlich ein behagliches Leben im Zoo leben, aber doch das Abenteuer lieben. Ich kenne Band 1 nicht, hatte aber keine Probleme diesen Band ohne Vorkenntnisse zu verstehen.Ich habe dieses Buch ausgewählt, weil ich eine Vorlesebuch für den Urlaub gesucht habe, bei dem meine ältere Tochter und mein Sohn gleichermaßen Spaß haben. Der Plan ist aufgegangen. Meine Tochter war von den sehr süß beschriebenen Wasserschweinen begeistert und mein Sohn des spannenden Abenteuers, welche die 3 Protagonisten erleben. Beide fanden die vielen sehr gut gezeichneten Illustrationen schön, denn diese sind sehr farbenfroh und fügen sich gut in den Text ein. Auch ich bin begeistert, denn der Autor erzählt die Geschichte kindgerecht, was die Sprache und Geschehnisse angeht, ohne zu seicht zu werden. Auch für mich baute sich Spannung auf und ich wollte wissen, wie es weitergeht. Es geht um Freundschaft und Zusammenhalt, ohne die Moral mit der Holzhammermethode beizubringen. Insgesamt ein humorvolles, spannendes Kinderbuch mit abwechslungsreichen und liebevollen Protagonisten, von dem es hoffentlich noch mehrere Teile gibt.

Ich habe mich sehr gefreut, dass ich mal ein Buch bekommen haben was nicht nur die üblichen Tiere beeinhaltet sondern welches sich um Wasserschweine dreht. Ich wusste nicht, dass dieser Teil eine Fortsetzung ist, dies ist meiner Meinung nach aber auch nicht unbedingt erforderlich, dass man den ersten Teil kennt. Trotzdem werde ich mir diesen Teil noch zulegen, da mir dieses Buch wirklich sehr gut gefallen hat. Die Illustrationen sind wirklich sehr gelungen und auch die Geschichte ist schön gestaltet und für Kinder wirklich schön gemacht. Von dem Autor habe ich bisher noch kein Buch gelesen, dies wird sich aber wie schon oben geschrieben, nun ändern. Ich kann das Buch wirklich nur jedem empfehlen und ans Herz legen, da es für Erwachsene und natürlich auch für die Kinder wirklich ein tolles Buch ist was in Erinnerung bleibt. Klare Empfehlung.

Ich habe „Drei Wasserschweine wollen’s wissen“ gemeinsam mit meiner vierjährigen Nichte gelesen – oder besser gesagt: vorgelesen und gemeinsam angeschaut. Schon das Cover hat uns beide neugierig gemacht, und die farbenfrohen Illustrationen im Inneren waren für sie das absolute Highlight. Die Bilder sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und bringen die tierischen Charaktere wunderbar zum Leben.Die Geschichte rund um die drei Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan, die sich auf die Suche nach verschwundenen Flamingos machen, ist spannend, witzig und sehr charmant erzählt. Die Idee, dass Zootiere nachts heimlich auf Abenteuer gehen, erinnert ein wenig an den Film „Tierisch wild“ – was für mich einen schönen nostalgischen Moment hatte.Der Schreibstil ist lebendig und kindgerecht, dabei aber sprachlich angenehm klar und abwechslungsreich. Besonders gefallen hat mir, dass die drei Wasserschweine sehr unterschiedliche Persönlichkeiten haben, was für viel Abwechslung und Dynamik sorgt. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet – sowohl sprachlich als auch visuell – und wachsen einem schnell ans Herz.Auch wenn das Buch offiziell für Kinder ab 6 Jahren empfohlen wird, hatte meine Nichte mit ihren vier Jahren viel Freude daran – vor allem an den Illustrationen. Für etwas jüngere Zuhörer*innen kann die Geschichte stellenweise noch etwas lang oder komplex sein, aber mit Pausen oder in mehreren Etappen vorgelesen funktioniert es trotzdem gut.Fazit: Ein fantasievolles, detailreich gestaltetes Buch mit sympathischen Helden und einer spannenden Geschichte. Ein tolles Vorleseerlebnis mit starken Bildern, das Lust auf mehr Abenteuer mit den Wasserschweinen macht. Von uns gibt’s 4 von 5 Sternen!

Für mich war dieses Buch ein echtes Lesevergnügen. Ich hatte schon den ersten Band sehr gern, aber dieser hier hat noch mal eine Schippe draufgelegt. Die Figuren sind so sympathisch und liebevoll gestaltet, dass man sie einfach gernhaben muss. Ihr Zusammenhalt, ihre kleinen Eigenheiten und die witzigen Dialoge machen das Ganze lebendig und warmherzig – es hat richtig Spaß gemacht, in diese Welt einzutauchen. Was mir besonders gefallen hat, ist die Mischung aus Humor und Gefühl. Die Geschichte ist spannend, aber kindgerecht, und dabei mit so viel Charme erzählt, dass auch Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen. Man merkt, wie durchdacht alles ist – von den feinen Formulierungen bis zu den stimmungsvollen Illustrationen, die das Ganze noch mal richtig schön abrunden. Ich habe das Buch sehr genossen – es lädt zum Lachen, Mitfühlen und Staunen ein. Für mich ist es definitiv eine Empfehlung für alle, die gerne gemeinsam lesen und Geschichten mit Herz und Witz schätzen.5/5⭐️

Aufmerksam auf das Buch hat mich meine Tochter gemacht. Cover und Leseprobe gefielen mir jedoch auf Anhieb.Erzählt wird die Geschichte der drei Wasserschweine Tristan,Raul umd Emmy. Sie leben in einem Zoo und haben eine Möglichkeit entdeckt,ihr Gehege nachts verlassen zu können. Dadurch erfahren sie zunächst von vermissten Flamingos,etwas später dann auch noch vom Verschwinden der Flamingoeier.Gemeinsam mit anderen Zoobewohnern gehen sie der Sache auf ziemlich abenteuerliche Art und Weise auf den Grund und lösen das Rätsel.Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, allein die Illustrationen sind ein echtes Highlight.Der Schreibstil ist relativ anspruchsvoll,weshalb ich die Altersempfehlung ( ab 6 Jahre ) höher ansetzen würde,ich denke, ab 8- 10 Jahre wäre passender.Empfehlen würde ich das Buch für Kinder,die Tiere bzw. Tiergeschichten mögen,die kommen dabei garantiert auf ihre Kosten.
Veranstaltungen & Medientermine
Lesung mit Matthäus Bär aus ›Drei Wasserschweine wollen's wissen‹
Otto-Glöckel-Str. 2-4
2514 Traiskirchen