Ella und die Ritter der Nacht
Rasant, witzig, skurril – ›Ella‹ ist zum Tränenlachen
Es beginnt alles mit einem kleinen Missverständnis, als Pekka erzählt, sein fieser Trainer habe ihn aus der Mannschaft geschmissen. Da denken alle, er redet vom Eishockey, weil er der beste Spieler in der Klasse ist. Es war aber das Wasserballteam, aus dem Pekka geflogen ist, das hätte er nur vergessen zu erwähnen. Nun wäre das kein Problem, wenn Timo nicht die tolle Idee von einem eigenen Eishockeyteam mit Ella und den anderen hätte, einen Namen gibt es auch schon: Die Ritter der Nacht. Die sollen es Pekkas altem Trainer mal so richtig zeigen! Dumm nur, dass jetzt ein Eishockeyteam gegen eine Wasserballmannschaft antritt. Unmöglich? Nicht bei Ella und ihren Freunden!
1. Auflage
Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim. Für ihre Übersetzungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. In der Reihe Hanser sind zuletzt der von ihr übersetzte Roman »Elchtage« von Malin Klingenberg sowie »Die kleine Schusselhexe greift ein« mit Bildern von Henrike Wilson erschienen.
Timo Parvela, 1964 geboren, war lange und gern Lehrer, bevor er Schriftsteller wurde. Er schreibt für Erwachsene und Kinder und wurde für seine Kinderbücher vielfach ausgezeichnet. In Finnland ist er der unbestrittene Star der Kinderliteratur, und auch in Deutschland sind seine Ella- und seine Pekka-Reihe Kult.
Sabine Wilharm, 1954 geboren, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet seit 1976 als freie Illustratorin für Zeitschriften und Verlage.