Erbarmen
Der erste Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q – Thriller
»Jussi Adler-Olsen erzählt so bestialisch böse wie Dean Koontz und lässt seine Kriminalisten so rasant ermitteln wie Stieg Larsson.« Jydske Vestkysten
Der Albtraum einer Frau.
Ein dämonischer Psychothriller.
Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«
Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten.
Wer sind die Täter?
Was wollen sie von dieser Frau?
Und: Kann ein Mensch ein solches Martyrium überleben?
Der erste Fall für Carl Mørck, Spezialermittler des neu eingerichteten Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei, und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad, der seinen Chef nicht nur durch unkonventionelle Ermittlungsmethoden überrascht ...
››Ein ungewöhnlich schöner und hochspannender Thriller, der einem bis zur letzten Seite den Atem abschnürt.‹‹ politiken.dk
Trailer ansehen auf www.adler-olsen.de
21. Auflage
Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Er ist einer der erfolgreichsten Bestsellerautoren weltweit. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 45 Sprachen und in 120 Ländern. Seine Bücher wurden und werden mehrfach verfilmt.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Stern
Hart und atmosphärisch dicht.
15.10.2009
WDR 5
Die Story ist nicht nur grausam, schön und ergreifend. Sondern auch anrührend komisch. Perfekter ...kann ein Debüt nicht gelingen.
mehr weniger
Manfred Sarrazin, 31.10.2009
Hamburger Morgenpost
Jussi Adler-Olsen ist so gut wie Stieg Larsson.
12.11.2009
krimi-couch.de
›Erbarmen‹ ist gleichzeitig spannend, aberwitzig, nachdenklich, gut gelaunt, zu Tod...e betrübt, übertrieben, realitätsnah und voller surrealer Possen.
mehr weniger
Jochen König, 12.11.2009
HR 1
[…] durchaus bestsellerverdächtig.
Kathrin Fischer, 27.11.2009
Die Welt
Adler-Olsen zeigt im aparten Auftakt seiner Mørck-Reihe, dass dramaturgisch gewiefte Roman...e ähnlich packend geraten können wie TV-Krimis.
mehr weniger
28.11.2009
WDR
Mit seinem Debüt ist dem dänischen Autor Jussi Adler-Olsen ein packender, nervenaufreib...ender Krimi gelungen, der von der ersten Sekunde an fesselt.
mehr weniger
Christine Westermann, 15.12.2009
Mindener Tageblatt
Ein Hoch auf Jussi Adler Olsens Krimi.
Gisela Burmester, 29.08.2011
Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Spannende Krimi-Lektüre mit einer gehörigen Portion Humor.
Burghard Holz, 08.12.2012
Leipziger Volkszeitung
Irre spannend, immer realistisch und sehr überzeugend.
Bernd Locker, 20.02.2013
TV Spielfilm
›Erbarmen‹ ist bestes Spannungskino auf Bestsellerniveau.
Volker Bleeck, 25.01.2014
TV media
Spannend, für Fans von Jussi Adler-Olsen und seinen Thrillern eine interessante Abrundung zum ged...ruckten Werk.
mehr weniger
Horst-Günther Fiedler, 08.02.2014
Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Dramatisch bis zur letzten Zeile, aber nichts für schwache Nerven.
Peter Klebe, 06.12.2014
mordsbuch.net
Ein Thriller mit Suchtfaktor.
Bianca Pohlig, 25.01.2016
Badisches Tagblatt
Dieser Thriller zieht einen in seinen Bann.
Dennis Fettig, 22.04.2017
Welt am Sonntag
Er gilt als Meister der skandinavischen Thriller.
Martin Scholz, 14.01.2018
NDR 1 Radio MV
[…] die Sprache, der unterkühlte Humor: sie machen diesen Thriller zu einem Ereignis.
02.05.2022
WIR - Magazin der Siemens-Betriebskrankenkasse
Bitte nicht vor lauter Spannung die S-Bahn-Haltestelle verpassen.
02.05.2022