Ob Prinzessin oder Königin, ob adelig oder bürgerlich – für Frauen war der Lebensweg oft vorgezeichnet. Ihre Rolle? Meist passiv. Und wenn sie aufstiegen, dann nur im Verdacht, berechnend zu sein oder Männer um den Verstand zu bringen. Bis heute prägt dieses Bild die Erzählung über mächtige Frauen in der Geschichte. Doch wenn das alles war – warum spielten Heirat und Mitgift eine so entscheidende Rolle? Wie gelang es manchen Frauen, alle Regeln zu brechen – und welchen Preis zahlten sie dafür, sowohl zu Lebzeiten als auch im Urteil der Geschichte? Samra Kljajic erzählt die wahre Geschichte von Königinnen und Mätressen, von Kurtisanen und Konkubinen. Eine neue Perspektive auf die Femme fatale jenseits von Skandal und Verführung.
1. Auflage
Samra Kljajic aus Wien, studierte Internationale Entwicklung. 2021 folgte sie ihrer Leidenschaft Geschichte und produzierte dazu ihr erstes TikTok-Video. Dieses Video über die Kettensäge als Instrument der Geburtshilfe ging viral. Seither versorgt sie ihre Community mit spannenden und verrückten historischen Fakten, gibt unterhaltsame Einblicke in die Vergangenheit und vermittelt Zusammenhänge historischer Ereignisse. Über 250.000 Follower warten auf neueste Geschichten, außerdem arbeitet sie eng mit dem Wien Museum zusammen.