Ricarda Raspe und ihr Verlobter freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch dann geht bei der Geburt in der Dresdner Klinik etwas schief − und es heißt, Ricardas Baby sei tot. Laut Vorschrift darf sie es nicht einmal mehr sehen. DDR-Alltag im Jahr 1973. Aber Ricarda glaubt nicht an den Tod ihres Kindes. Sie glaubt vielmehr an eine staatlich angeordnete Kindesentführung. Auch der Polizist Thomas Rust, der zufällig Zeuge des dramatischen Vorfalls wurde, hegt diesen Verdacht und stellt Recherchen an, die ihn in höchste Gefahr bringen. Erst 17 Jahre später laufen die Fäden zusammen, als die junge Claudia Behling jene Frau sucht, die sie nach ihrer Geburt weggegeben haben soll – ihre Mutter.

Veranstaltungen
Gespräch mit Frank Goldammer
Frank Goldammer »Verlorene Engel«Frank Goldammer beantwortet Fragen zu seinem aktuellen Roman „Verlorene Engel“.
Eine Veranstaltung von 2Blogs1Buch im Rahmen des Welttag des Buches
Zur Gruppe hier
Buchpremiere mit Frank Goldammer
Frank Goldammer »Verlorene Engel«Den Livestream zur Veranstaltung finden Sie hier
Moderation: Oliver Reinhard
Weitere Infos hier
Lesung mit Frank Goldammer
Frank Goldammer »Verlorene Engel«Jahnstraße 2A
Eintritt frei, Anmeldung in der Stadtbibliothek, Tel. 03328-4781 650, bibliothek@teltow.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Links
Am 2. Oktober 2020 wurde das Buch als SR3 Krimitipp der Woche vorgestellt: sr3.de
Am 13. August 2020 las Frank Goldammer im Rudolf-Harbig-Stadion: Dynamo Dresden und Stadionwelt berichten.
Am 27. Juli 2020 wurde Frank Goldammers ›Zwei fremde Leben‹ auf tag24.de besprochen. Beitrag jetzt nachlesen!
Am 25. Juli 2020 lief im mdr „Sachsenspiegel“ ein ergreifender Beitrag zu Frank Goldammers ›Zwei fremde Leben‹: mdr.de.