Beim »Zwergenweitwurf« kann man gegen Bezahlung kleinwüchsige Menschen auf eine Matte werfen. Ein klarer Verstoß gegen die Menschenwürde, befanden die Behörden. Doch dagegen klagten die Kleinwüchsigen, denn es war ihr Lebensunterhalt. Hatten sie recht? Angelika Nußberger zeigt an wahren Gerichtsfällen, was Menschenwürde, Meinungsfreiheit, das Recht auf Leben und Gleichbehandlung bedeuten – und warum immer wieder neu über die Menschenrechte verhandelt werden muss.
1. Auflage
Angelika Nussberger ist Professorin für Verfassungsrecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung an der Universität zu Köln. Sie war Richterin (2011 - 2019) und Vizepräsidentin (2017 - 2019) am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. 2024 erhielt sie den Romano-Guardini-Preis.
Rotraut Susanne Berner, Illustratorin, Buchgestalterin und Autorin, wurde mit ihren Kinderbüchern weltbekannt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hans Christian Andersen Preis (2016) und dem Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Gesamtwerk (2006).