Freunde gibt es überall

Der kleine Hund Wuschel geht im Park verloren und ausgerechnet Bruno, der Hund eines Obdachlosen, nimmt sich seiner an. Ein wunderbares Bilderbuch über Empathie, Hilfsbereitschaft und unerwartete Freundschaften.

15,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Freunde auf vier Pfoten
Freunde gibt es überall

Der kleine Hund Wuschel geht im Park verloren und ausgerechnet Bruno, der Hund eines Obdachlosen, mit dem er sonst nie spielen durfte, nimmt sich seiner an. Die beiden haben jede Menge Spaß, bis Brunos Herrchen die Vermisstenanzeige entdeckt und Wuschel nach Hause bringt. Und siehe da – von nun an darf Wuschel endlich auch mit Bruno spielen.

Ein wunderbares Bilderbuch über Empathie, Hilfsbereitschaft und unerwartete Freundschaften

  • Spricht behutsam Fragen zu Armut und Obdachlosigkeit an, die Kinder bewegen
  • Über Empathie, Hilfsbereitschaft und überwundene Vorurteile - gegen die Schranken im eigenen Kopf
Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-76511-4
Erscheinungsdatum: 09.01.2025
1. Auflage
32 Seiten
Format : 25,1 x 28,6 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Gundula Müller-Wallraf
Lesealter ab 4
Autor*innenporträt
Emma Chinnery

Emma Chinnery ist eine britische Autorin und Illustratorin. Sie gewann 2021 den Macmillan Prize für Illustration, die Bologna Book Fair Illustrator's Exhibition, den dPICTUS Unpublished Picturebook Showcase und den Illustration for Older Fiction Prize. Emma liebt es, mit ihrem Skizzenbuch unterwegs zu sein und sich von kleinen Begegnungen inspirieren zu lassen.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Gundula Müller-Wallraf
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

NDR & NDR Bücherwurm

Zu keinem Zeitpunkt wird hier der pädagogische Zeigefinger gehoben. Und wenn man mag, kann man auch ...einfach das wunderschön bebilderte Abenteuer eines süßen Hundes mitverfolgen und sich die großen Fragen, die noch dahinter stecken, für den Moment aufheben, in dem sie der kleinen Leserin oder dem kleinen Leser ganz natürlich kommen. mehr weniger

Lisa Krumme, 23.04.2025

Stiftung Lesen

Durch die geschickte Verbindung zwischen Text und Bild werden große Themen wie Obdachlosigkeit und A...rmut quasi nebenbei angesprochen. mehr weniger

01.03.2025

Börsenblatt

Eine Geschichte über Hilfsbereitschaft, Vorurteile und neue Wege, mit leichtem Strich erzählt.

Stefan Hauck, 20.02.2025