Eine Abrechnung mit dem Glückswahn
Happy End

Viele erwarten das Glück, ohne etwas dafür zu tun. Glück als Menschenrecht, vom Arzt verordnet oder vom Staat. Andere streben danach und strampeln sich ab, optimieren sich und erreichen es trotzdem nicht.

Florian Schroeder macht sich auf die Suche: Was macht Menschen glücklich und wo bilden sie sich das nur ein? Er besucht ein Life Coaching, einen Kuschelkurs, probiert Drogen und Happiness Apps aus und guckt sich das Glück derer an, für die der Schmerz das große Glück ist. Er nimmt LSD, tauscht Freundschaftsbändchen mit Swifties, tanzt mit einem 80-Jährigen im Berghain und geht mit einem Auswanderer im glücklichsten Land der Welt, in Finnland, in die Sauna.

»Entertainer der Extraklasse mit schwarzem Humor.« Der SPIEGEL

Schroeder ist direkt, ironisch, sarkastisch, aber in erster Linie neugierig auf das, was Glück sein könnte, aber oftmals auch sein muss. Für Florian Schroeder ist dieses scheinbar private Thema ein hoch politisches. Genau in dieser unvorhersehbaren Weltlage gilt es, sich die Räume des Glücks, des Eskapismus und der Weltflucht, genauer anzuschauen. Vielleicht ist Glück ja auch das, was wir erleben, wenn wir gar nicht dran denken.

Gleichzeitig zur neuen Tour 2025/26 ›Endlich glücklich‹

Bibliografische Daten
EUR 24,00 [DE] – EUR 24,70 [AT]
ISBN : 978-3-423-28507-0
Erscheinungsdatum: 27.11.2025
1. Auflage
336 Seiten
Format : 14,3 x 22,0 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Florian Schroeder

Florian Schroeder, geboren 1979, ist Satiriker, Autor und Publizist. Er studierte Germanistik und Philosophie in Freiburg. Zu Studienzeiten begann er seine Bühnenkarriere, sammelte Erfahrungen als Radio- und Fernsehmoderator und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Ab Frühjahr 2025 ist er mit seinem neuen Programm ›Endlich Glücklich‹ auf Tour. Schroeder ist Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2021. Große Anerkennung brachte ihm im Sommer 2020 sein satirischer Auftritt auf einer Querdenker-Demo in Stuttgart zum Thema Meinungsfreiheit ein.
In der ARD hostete er bis 2023 die Sendungen SPÄTSCHICHT, DIE FLORIAN SCHROEDER SATIRESHOW und SCHROEDER DARF ALLES. Neue TV-Projekte sind in Planung. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter den Bestseller ›Schluss mit der Meinungsfreiheit!‹ und sein aktuelles Buch ›Unter Wahnsinnigen. Warum wir das Böse brauchen‹. Zudem hört man ihn mit seinen Kolumnen und Podcasts regelmäßig im Radio und sämtlichen Audio-Portalen. Florian Schroeder ist immer aktuell, analysiert, bewertet und hinterfragt. Seine Marke: die genaue Beobachtung der politischen und gesellschaftlichen Situation. Florian Schroeder bewegt sein Auditorium, er bereichert und regt zum Nachdenken an. Wie kein Zweiter kombiniert er die messerscharfe Beobachtungsgabe des Komikers mit der analytischen Schärfe des Philosophen.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Veranstaltungen & Medientermine

Buchpremiere

Florian Schoeder präsentiert: ›Happy End. Warum Du ohne Glück glücklicher bist‹

Moderation : Marco Seiffert (radioeins)
18.11.2025
19:00 Uhr (CEST)
Pfefferberg-Theater
Schönhauser Allee 176
10119 Berlin
Signierstunde

Florian Schoeder präsentiert: ›Happy End. Warum Du ohne Glück glücklicher bist‹

19.11.2025
17:00 Uhr (CEST)
Schmitz. Die Buchhandlung
Grafenstraße 44
45239 Essen
Veranstaltung

Florian Schoeder präsentiert: ›Happy End. Warum Du ohne Glück glücklicher bist‹

Moderation : Bettina Böttinger
19.11.2025
20:00 Uhr (CEST)
Forum des Mariengymnasiums
Brückstr. 108
45239 Essen
Veranstaltung

Florian Schoeder präsentiert: ›Happy End. Warum Du ohne Glück glücklicher bist‹

Moderation : Matthias Bongard
28.01.2026
19:30 Uhr (CEST)
Gymnasium Meinerzhagen
Christoph-Friedrich-Baehrens-Straße 7
58540 Meinerzhagen