Jürnjakob Swehn, der Sohn eines Tagelöhners aus Mecklenburg, wandert 1868 nach Amerika aus. Er findet Arbeit auf einer Farm in Iowa, er heiratet, wird Pächter eines kleinen Anwesens, doch sein Ziel ist ein eigenes Stück Land ...
Mit herzerfrischendem Humor erzählt er seinem ehemaligen Lehrer in der alten Heimat von seinem Leben in der neuen Welt: von der Ankunft in New York, von Freunden und Nachbarn, von den grotesken Folgen der landwirtschaftlichen Überproduktion, vom Bau der Kirche und der Schule, von der Gemeinde ohne Pastor und dem Tod der Mutter. Johannes Gillhoff, der Sohn dieses Lehrers, hat die Briefe zu einem Volksbuch verwoben, das bis heute nichts von seinem Reiz verloren hat.

Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer
Lebensbericht eines mecklenburgischen Auswanderers im Nordamerika des 19. Jahrhunderts.
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
10,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung
Walter Berchter, Detmold, November 2005
»Ein humorvoll-besinnliches Buch, das auch in der aktuellen Wertediskussion einen hervorragenden Beitrag zu leisten vermag.«
ANTWORTEN