Kein Wort zu Papa

Roman

»›Kein Wort zu Papa‹ beweist erneut: Dora Heldt ist Deutschlands beste und erfolgreichste Autorin von Unterhaltungsliteratur.« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de 

8,95 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Der Nr.1-Bestseller jetzt im Taschenbuch
Kein Wort zu Papa

»Das schaffen wir doch mit links!« Wie gut, dass Ines nichts schrecken kann. Ohne ihre patente Schwester wäre Christine sonst nämlich ziemlich mulmig zumute. Sie soll für einige Tage die Pension ihrer Freundin Marleen auf Norderney übernehmen – ein Job, von dem die 47-Jährige nicht die leiseste Ahnung hat. Kein Wunder, dass die beiden Schwestern schnell an ihre Grenzen stoßen. Und das nicht nur, weil sie nicht kochen können. Ihre Anwesenheit spricht sich auf der Insel schnell herum. Zu schnell. Und so dauert es nicht lange, bis Papa Heinz und Mama Charlotte vor der Tür stehen, um ihre Töchter mit höchst eigenwilligen Ideen zu unterstützen ...

Bibliografische Daten
EUR 8,95 [DE] – EUR 9,20 [AT]
ISBN: 978-3-423-21362-2
Erscheinungsdatum: 01.05.2012
1. Auflage
384 Seiten
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Dora Heldt

Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. ›Urlaub mit Papa‹, ›Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt‹ oder ›Drei Frauen am See‹, ›Drei Frauen, vier Leben‹) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis, Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

TV Today

Die richtige Lektüre, um vom Sommer zu träumen.

tv familia

›Kein Wort zu Papa‹ istein lutiges Verwirrspiel, das Autorin Dora Heldt liebevoll und mit viel Wi...tz erzählt.


mehr weniger

Sächsische Zeitung

Heldt-Romane sind Bestseller.

Christine Richter

WOMAN (Wien)

Urkomisch!

A. Braunsteiner

NDR 1 Niedersachsen

Dora Heldt schreibt über das, was Frauen bewegt und worüber sie schmunzeln.

Roger Lindhorst, 03.09.2017

Alles für die Frau

Familienklamauk mit Lügenkartenhäusern, die nach und nach zusammenstürzen - und zu Tränen rühren....

mehr weniger

18.05.2012

Schwäbische Zeitung

Dora Heldt hat ein Talent dafür, den Leser mit ihren amüsanten, spritzigen Romanen zu unterhalten....

mehr weniger

22.03.2011

Schwäbische Post

Auf 378 Seiten gelingt es der Autorin meisterhaft, die Irrungen und Wirrungen im Leben darzustell...en. Häufig turbulent und sehr komisch.

mehr weniger

Xenia Beißwenger, 28.01.2011

Dresdner Neueste Nachrichten

Viele witzige Szenen, Spannung und ein schnoddriger Stil [...].

Frauke Kaberka, 24.01.2011

Zürcher Unterländer

›Kein Wort zu Papa‹ liest sich herrlich unbeschwert und ist zum Brüllen komisch. Ein turbulentes,... liebenswert schusseliges Urlaubsbuch [...].


mehr weniger

21.01.2011

Hellweger-Anzeiger

Vergnügliches Chaos unter dem Motto: ›Kein Wort zu Papa‹.

Ulrich Rubens-Laarmann, 15.01.2011

NDR 1 Niedersachsen

[...] die ideale Strandkorblektüre.

Margarethe von Schwarzkopf, 11.01.2011

Hessische/Niedersächsische Allgemeine

Eine sehr unterhaltsame Freizeitlektüre.

Frauke Kaberka, 10.01.2011

SWA - Der Siegerländer Wochenanzeiger

Mit ihrem unterhaltsamen Stil hat sie sich immer aufs Neue in die Bestseller-Listen geschrieben..../p> mehr weniger

09.01.2011

Mannheimer Morgen

Turbulente Familiengeschichte.

Frauke Kaberka, 08.01.2011

Lea

Heiterer Lesespaß.

29.12.2010

Lisa

Witzig!

29.12.2010

Bild

Diese Frau ist Deutschlands Roman-Autorin Nummer 1!

Jacinta Homans, 14.12.2010

denglers-buchkritik.de

›Kein Wort zu Papa‹ beweist erneut: Dora Heldt ist Deutschlands beste und erfolgreichste Autorin ...von Unterhaltungsliteratur!


mehr weniger

Alex Dengler, 10.12.2010

Freizeitwoche

Endlich: Das Wiedersehen mit den sympathischen Figuren aus ›Urlaub mit Papa‹!

08.12.2010

Münstersche Zeitung

Munter erzählt Autorin Heldt von kleinen Missgeschicken und Begegnungen, türmt Lügengebäude auf,... die sich in Wohlgefallen auflösen [...].

mehr weniger

02.12.2010

Ruhr Nachrichten

Munter erzählt Autorin Heldt von kleinen Missgeschicken und Begegnungen, türmt Lügengebäude auf, ...die sich in Wohlgefallen auflösen [...].

mehr weniger

Stefanie Platthaus, 02.12.2010

literaturherbst-krumbach.de

Situationskomik, Liebesturbulenzen, Schwierigkeiten ohne Ende und am Schluß die wunderbare Auflös...ung der Probleme - das sind die perfekten Zutaten zu einer höchst unterhaltsamen, lockeren Lektüre!

mehr weniger

Christine Deubler

Herzblatt - Patientenzeitschrift der Charité, Berlin

Ein heiterer Zeitvertreib!

Durchblick - Patientenzeitschrift der Radiologie Charité, Berlin

Ein heiterer Zeitvertreib!

Nordkurier

Vielen witzige Szenen, Spannung und ein schnoddriger Stil [...].

Frauke Kaberka

kleinbrina.wordpress.com

Dora Heldt hat ein unglaubliches Talent dafür, den Leser an sich zu fesseln und ihn mit ihrem wun...derbaren Schreibstil zu verzaubern.

mehr weniger

Sabrina Reithmacher, 22.03.2011

Schweizer Familie

Eine turbulente Familiengeschichte [...].

Irène Weitz, 10.03.2011

Bücher (Kiel)

Schwungvoll geschrieben [...].

09.02.2011

Linz

Witzige Szenen, Spannung und ein schnoddriger Stil machen den Roman zur leichten, unterhaltsamen ...Freizeitlektüre.

mehr weniger

Neues Gottesblatt, 22.01.2011

Vorarlberger Nachrichten

Ein typischer Dora-Heldt-Roman mit viel Humor.

08.01.2011

Oberösterreichische Nachrichten

Witzig, spannend, schnoddrig.

05.01.2011

Hanauer Anzeiger

Viele witzige Szenen, Spannung und ein schnoddriger Stil [...].

Frauke Kaberka, 04.01.2011

Siegener Zeitung

Wer ›Kein Wort zu Papa‹ unter den Weihnachtsbaum legt, entgeht der Gefahr, gleich den Einkauf...sbon für den Umtausch mitliefern zu müssen.

 

mehr weniger

22.12.2010

Neue Woche

Witzig.

03.12.2010