Die Bundeswehr ist ein Kind des Kalten Krieges und ein Stiefkind der Bundesrepublik: Auf Druck der Amerikaner ins Leben gerufen, haben Bevölkerung und Armee bis heute nicht wirklich zueinander gefunden. Die Gründe liegen ebenso sehr in der NS-Vergangenheit wie in politischer Unsicherheit und Kurzsichtigkeit. Jahrzehntelang wurde die Truppe kaputtgespart, gleichzeitig stiegen die politischen Ansprüche ins Maßlose: Der gescheiterte Afghanistan-Einsatz steht dafür.
Hauke Friederichs beleuchtet die wechselnden Aufträge an die Bundeswehr, zeigt die lange Reihe von Skandalen und Affären, und macht deutlich, was es braucht, damit dieses Land wieder verteidigungsfähig ist und einen substanziellen Beitrag zum NATO-Bündnis leisten kann.
1. Auflage
Dr. Hauke Friederichs ist Journalist und Bestseller-Autor. Der promovierte Historiker schreibt u.a. für ›ZEIT‹, ›SPIEGEL Geschichte‹, und ›P.M. History‹. Er bereitet mit Leidenschaft Zeitgeschichte für ein breites Publikum auf. Sein Bestseller „Funkenflug“ wurde von Lesern und Kritik sehr gelobt.
Melden Sie sich an
Veranstaltungen & Medientermine
Hauke Friederichs präsentiert: "Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr"
Alte Bünder Str. 14
32584 Löhne
Hauke Friederichs präsentiert: "Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr"
Möllingerstr. 9
37671 Höxter