Super-Wilma – Der Saurier in Aris und Karis Baumhaus

Als das Lieblingshuhn der Zwillinge Ari und Kari auf einmal einen waschechten Flugsaurier ausbrütet, wissen die beiden nicht weiter, denn er wächst schnell. Zu schnell. Hoffentlich hat Wilma eine Lösung...

11,99 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Millionen Jahre zu spät – und jetzt?
Super-Wilma – Der Saurier in Aris und Karis Baumhaus

Erst dachten die Zwillinge Ari und Kari ja, ihr Lieblingshuhn Kaisa-Liisa brüte aus Versehen ein Falkenei aus. Vielleicht hätten sie den Falken sogar zähmen können! Aber ein Pteranodon? Einen Flugsaurier? Der schlüpft nämlich aus dem vermeintlichen Falkenei, und jetzt haben die Zwillinge ein Problem: Flugsaurier wachsen schnell, und das Baumhaus, in dem ihrer sitzt, ist klein. Also wohin mit ihm, wenn man will, dass er ein schönes Leben unter seinesgleichen hat? – Wilma weiß da von einem See in Schottland, in dem eine Art Saurier leben soll. Aber wer zeigt Aris und Karis Pteranodon den Weg dorthin? Kaisa-Liisa, das Huhn?

Bibliografische Daten
EUR 11,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-44482-8
Erscheinungsdatum: 15.08.2024
1. Auflage
112 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Anu Stohner
Lesealter ab 8
Autor*innenporträt
Pertti Kivinen

Pertti Kivinen, geboren 1980, stammt aus dem kleinen finnischen Ort Kaninkorva, in dem auch die Geschichten von den Blaubeerdetektiven spielen. Bevor er anfing, Bücher zu schreiben, war er Holzfäller und ein lausiger Fußballer. Bei bisher 18 Versuchen, Landesmeister im Gummistiefelweitwerfen zu werden, erreichte er nie den Endkampf. Dass er trotzdem weitermacht, ist einer Hartnäckigkeit zu verdanken, die es so nur in Finnland gibt. Das finnische Wort dafür ist "sisu".

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Anu Stohner

Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim am Rhein. Für ihre Übersetzungen aus dem Englischen, Finnischen und Schwedischen wurde sie unter anderem mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis für ÜbersetzerInnen und dem Finnischen Staatspreis ausgezeichnet. Für die Reihe Hanser hat sie zuletzt  ›Elchtage‹ von Malin Klingenberg und ›Ich bin Joy‹ von Jenny Valentine übersetzt.

zur Übersetzer*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Katrin Engelking

Katrin Engelking, 1970 in Bückeburg geboren, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration und arbeitet seit 1994 als freie Künstlerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Der Evangelische Buchberater

Ein gut lesbares, witziges Buch, das Lust auf Band 2 macht.

Eva Balser, 03.09.2024

Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg

Sowohl aufgrund der Protagonisten-Gruppe wie auch der Thematik ist dies der gelungene Startschuss fü...r eine neue Mädchen-Buch-Reihe. Dieser erste Band eignet sich super zum Selberlesen wie auch zum Vorlesen. mehr weniger

Annina Schranz-Otth, 17.08.2024