The Business Trip

Zwei Frauen, die scheinbar nichts gemeinsam haben – bis sie beide auf einmal spurlos verschwinden und die exakt gleiche SMS an ihre Freude versenden ...

17,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Zwei Fremde. Eine Reise ohne Wiederkehr.
The Business Trip

Stephanie und Jasmine haben nichts und doch alles gemeinsam. Die beiden Frauen kennen einander nicht, aber befinden sich im selben Flugzeug – die erfolgreiche Stephanie auf einer Geschäftsreise und die mittellose Jasmine auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund. Dann verschwinden sie spurlos. Einige Tage später schreiben sie ihren Freunden die exakt gleiche SMS über denselben Mann. Und plötzlich werden ihre Nachrichten immer verstörender ...

»Wow, ›The Business Trip‹ hat Plot-Twists ohne Ende. Ich habe die besondere Perspektive geliebt und konnte nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht!« – Freida McFadden, Speigel-Bestsellerautorin von ›Wenn sie wüsste‹

»Jessie Garcia’s ›The Business Trip‹ ist ein rasanter psychologischer Thriller mit einer Geschichte, in der nichts so ist wie es scheint. Die Seiten blättern sich scheinbar wie von selbst um und Sie werden durch das Buch rasen, um Antworten zu finden.« – Julie Clark, Spiegel-Bestsellerautorin von ›Der Tausch‹ 

»Ein erstklassiger Thriller – ich konnte ihn nicht aus der Hand legen.« – Sarah Pearse, Spiegel-Bestsellerautorin von ›Das Sanatorium‹ 

Bibliografische Daten
EUR 17,00 [DE] – EUR 17,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-26433-4
Erscheinungsdatum: 16.10.2025
1. Auflage
384 Seiten
Format : 13,6 x 21,0 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Wolfgang Thon
Autor*innenporträt
Jessie Garcia

Jessie Garcia ist eine preisgekrönte Sportjournalistin und war Nachrichtenmoderatorin und -reporterin sowie News Director bei CBS Milwaukee. Sie hat Journalismus an vier Universitäten unterrichtet, mehrere Sachbücher geschrieben und eine Dokumentation produziert. Garcia kommt ursprünglich aus Madison, Wisconsin, hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann, einem Hund und einer Katze in Milwaukee.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Wolfgang Thon
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

100 von 100 Leserstimmen


62%

38%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

florinda am 02.11.2025 20:11 Uhr
Trau-schau-wem

Bereits die Lektüre sowohl der Buchbeschreibung als auch der 43-seitigen Leseprobe (LP) von Jessie Garcias Thriller "The Business Trip - Steig ins Flugzeug. Sprich mit niemandem. Bleib am Leben." weckte mein Interesse. Das 384 Seiten umfassende und mit einem ebenso auffallenden wie passenden Cover versehene Buch erschien am 16.10. 2025 unter der ISBN 978-3-423-26433-4 bei der dtv Verlagsgesellschaft und wurde von Wolfgang Thon in die deutsche Sprache übersetzt.Die LP führt uns durch die ersten 3 Kapitel von Teil I (insgesamt IV), die "Jasmine - Der Tag des Flugs", "Stephanie - Die Nacht vor dem Flug" und erneut "Jasmine - Der Tag des Flugs" überschrieben sindJasmine Littleton, ungewolltes 3. Kind. bricht nach einer trostlosen Kindheit bewusst alle alten Verbindungen ab. Momentan ist sie in einer nicht weniger unglücklichen Beziehung mit dem brutalen Glenn, vor dem sie - um ihr Leben fürchtend - flieht. In ihre Pläne ist lediglich ihre beste Freundin Anna eingeweiht.Stephanie Monroe, geschieden, gutsituierte und erfolgreiche TV-Produzentin, teilt ihr Leben mit Kater Fred, der von einem Freund betreut wird, während sie zu einem dienstlichen Termin nach San Diego reistBeide Damen sind ca. Mitte 40 und erzählen aus der Ich-Perspektive. An Bord der Maschine Madison - Denver sind sie Sitznachbarinnen und kommen ins Gespräch.Plötzlich sind beide verschwunden. Im 2. Teil kommen ca. 10 mehr oder weniger wichtige Nebenpersonen wie Lucy und Robert sowie ein gewisser Trent McCarthy aus Atlanta, die ebenfalls in der Ich-Form erzählen, hinzu. Die Geschichte wirkt durch eingebaute Textnachrichten abwechslungsreich und weist verschiedene Betrachtungswinkel auf. In der Mitte gibt es einige Längen und Wiederholungen, dann wieder werden falsche Fährten deutlich, welche die Leserschaft zu neuen Spekulationen ermuntern.Das Ende überrascht.Ein beklemmendes Gefühl bleibt zurück und regt zum Nachdenken an, ob und wem gegenüber man evtl. zu viel Persönliches preisgibt - gerade im Internet, das "nichts vergisst"!

liesdochmaleinbuch am 02.11.2025 15:11 Uhr
Ganz schön gewieft

Die Geschichte ging direkt super packend los und weil die beiden Frauen, die innerhalb der Handlung eine zentrale Rolle einnehmen, so unterschiedlich waren, war ich lange völlig planlos, worum es in diesem Thriller genau gehen könnte. Denn das irgendwas nicht ganz koscher war, merkt man ziemlich schnell. Aber was nur?Das Buch führt den Leser geschickt an der Nase herum. Mit den verschiedenen Perspektiven spielt die Geschichte Katz und Maus mit dem Leser. Ungefähr in der Hälfte gibt es plötzlich eine unglaubliche Enthüllung. Und gegen Ende dann einen zweiten Schocker. Dad war unglaublich gut gemacht, weil dadurch jedes Mal nochmal ein etwas anderer Vibe erzeugt wird. Ich fands auf jeden Fall richtig Stimmungsvoll und hab auch tatsächlich total mitgefiebert. Der Schreibstil ist super einnehmend und gleichzeitig sehr kurzweilig. Ich wollte einfach die ganze Zeit wissen, wie es weitergeht. Die Geschichte kommt bei mit überraschend wenig aus, was die Storyline umso interessanter macht. Die Autorin macht sich die Leerstellen zunutze und lässt die Lücken für sich arbeiten. So habe ich quasi permanent mitgerätselt.War toll, kann ich nicht anders sagen. Überraschend perfide mit ein paar unerwarteten aber genialen Wendungen.

pageswithsusi am 01.11.2025 06:11 Uhr
Packend und überraschend

Kaum hatte ich das Buch begonnen, war ich schon mittendrin. Die Story hat mich sofort gepackt und ich wollte von der ersten Szene an wissen, welche Geheimnisse sich hinter dem Verschwinden von Stephanie und Jasmine verbergen. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und ist in vier Teile gegliedert. Anfangs dachte ich, es wären zu viele verschiedene Charaktere, aber das hat sich schnell gelegt. Auch die eingestreuten Chatnachrichten fand ich richtig gelungen, sowas mag ich echt gerne und ist abwechslungsreich. Ab der Mitte hatte ich allerdings das Gefühl, dass sich manche Passagen etwas zogen. Einige Szenen wurden sehr detailliert beschrieben, wodurch das Tempo kurz ausgebremst wurde. Der eigentliche Plot kam dann recht spät ins Spiel – so spät, dass ich schon fast dachte, er kommt gar nicht mehr. 😅Aber als es dann endlich soweit war, war es richtig gut! Einen Teil hatte ich zwar geahnt, doch das Ende hat mich trotzdem überrascht, auch wenn es mir am Schluss etwas zu schnell erzählt wurde.Insgesamt spannend geschrieben, clever konstruiert und mit einer Prise psychologischem Nervenkitzel, die ich sehr mochte. Ein Thriller, der packt, überrascht und noch lange nachhallt.

lielo99 am 31.10.2025 21:10 Uhr
Fulminanter Beginn mit fragwürdigem Ende

Zwei junge Frauen sitzen in einem Flugzeug nahe beieinander, Jasmine und Stephanie. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Jasmine flieht vor ihrem gewalttätigen Freund und Stephanie nimmt an einer beruflich bedingten Konferenz teil. Sie plaudern ein wenig und erzählen sich sogar Dinge aus ihrem Leben. Da Jasmine auf der Flucht ist, sind ihre Ausführungen geschwindelt. Die Autorin hält sich nicht mit langen Vorreden auf. Sie führt ihre Leser direkt zum Geschehen und das wirklich spannend und anschaulich. Die Angst Jasmines, die sie bei ihrer Flucht empfand, konnte ich förmlich spüren. Jeder Figur des Romans wird ein eigenes Kapitel gewährt und das ist angenehm kurz gehalten. Ich konnte dem Geschehen also ohne Mühe folgen. Das Cover ist ein Eyecatcher und das alleine schon durch die Schrift in knallroter Farbe. Dass die Autorin Journalistin ist, merkte ich bei etlichen interessanten Ausführungen im Buch. Trotzdem, fünf Sterne kann ich nicht geben. Das Ende war mir zu unrealistisch und mit reichlich Wendungen, die so nicht glaubwürdig waren. Aber als Debüt auf jeden Fall gelungen und ich denke, dass wir von Jessie Garcia noch einige Bücher lesen können.

msl_kl am 30.10.2025 14:10 Uhr
Flucht

Jasmine und Stephanie haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Beide befinden sich im gleichen Flugzeug, schreiben ihrem Umfeld noch Kurznachrichten. Doch diese weißen immer mehr Ungereimtheiten auf, so dass sich die Daheimgebliebenen anfangen Sorgen zu machen.Ein sehr raffiniert geschriebener Thriller, der die einzelnen Charaktere zu Wort kommen lässt. So wird die Geschichte mit Leben und unterschiedlichen Meinungen gefüllt. Es erzeugt einen super Lesefluss und man kann dann irgendwann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Autorin geht insgesamt sehr geschickt vor, denn sie baut immer wieder Wendungen ein, aus denen man dann das Geschehen aus einem anderen Blickwinkel erzählt bekommt. Vor allem das Ende hat mich sehr überrascht. Alles wird zwar ausführlich, aber schlüssig erzählt, so dass man die einzelnen Handlungsschritte gut nachvollziehen kann. Mich hat das Buch von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und ich habe es dann in einem Rutsch lesen müssen. Sehr gut gelungener Thriller, der den Spannungsbogen bis zum Ende hoch hält.

azyria_sun am 30.10.2025 06:10 Uhr
Business Trip – One Way Only

Worum geht’s?Zwei Frauen, zwei Welten – und ein Mann, der sie beide verbindet. Stephanie, erfolgreiche Nachrichtenchefin mit glänzender Karriere, hat alles, was man sich von außen so wünscht. Jasmine dagegen hält sich mit Kellnerjobs über Wasser, gefangen in einer Beziehung, die mehr Schmerz als Liebe kennt. Was sie nicht wissen: Beide erzählen von demselben Mann. Und dann verschwinden sie – spurlos.Meine Meinung:„The Business Trip“ war mein erstes Buch von Jessie Garcia, aber ganz sicher nicht mein letztes. Der Aufbau erinnert stellenweise an Julie Clark – die wechselnden Perspektiven, die Zeitsprünge und diese klare, treibende Erzählweise, die einen sofort packt. Trotzdem hat Garcia ihren ganz eigenen Stil: direkter, dunkler, kompromissloser und mit einer Raffinesse, die sich erst nach und nach entfaltet.Die Geschichte wird aus mehreren Blickwinkeln erzählt – nicht nur aus Sicht von Stephanie und Jasmine, sondern auch aus der des vermeintlichen Mörders Trent und verschiedene Nebenfiguren wie Robert, Lucy und Anna. Normalerweise kann eine solche Vielzahl an Stimmen schnell unübersichtlich werden, aber hier funktioniert es erstaunlich gut. Jessie Garcia schafft es, jeder Figur eine unverwechselbare Stimme und Tiefe zu geben, sodass man nie den Überblick verliert. Gerade diese unterschiedlichen Blickwinkel machen den Thriller so lebendig und psychologisch dicht.Der Spannungsbogen ist von Beginn an straff gespannt und zieht sich gnadenlos bis zur letzten Seite. Schon der erste größere Twist – etwa im ersten Drittel – sitzt. Plötzlich werden Teile der Geschichte wiederholt, diesmal aber aus völlig anderer Perspektive, und auf einmal steht alles Kopf. Ich liebe solche Momente, in denen man denkt: Das kann doch jetzt nicht ernsthaft so gemeint sein! Doch Garcia meint es genau so. Und sie dreht weiter. Im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse. Die Spannung steigt ins Unerträgliche, und zwischen all den Enthüllungen tun sich menschliche Abgründe auf, die einen gleichzeitig schockieren und faszinieren. Ich hatte tatsächlich das Gefühl, ständig auf der Hut sein zu müssen, weil hinter jeder Seite ein neuer Schlag ins Gesicht lauert.Ein paar Passagen waren mir fast zu viel. Dennoch: Das Buch ist kein seichter Thriller, sondern ein emotionaler Wirbelsturm, der dich durchrüttelt und am Ende mit offenem Mund zurücklässt.Fazit:„The Business Trpi“ ist spannend, vielschichtig und mit Twists, die man so nicht kommen sieht. Jessie Garcia schreibt mit Tempo, Biss und psychologischem Tiefgang.4 Sterne – und ein großes Wow für diesen Achterbahntrip zwischen Illusion und Wahrheit.

schoko_und_buch am 29.10.2025 20:10 Uhr
Überraschend und spannend

Stephanie und Jasmine kennen sich nicht, sitzen jedoch im selben Flieger und danach geschehen in beider Leben seltsame Dinge. Jasmine ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund, Stephanie ist auf Geschäftsreise. Beide melden sich regelmäßig bei Freunden und Kollegen. Doch etwas scheint seltsam und das Umfeld wird stutzig. Das Buch wird in verschiedenen Teilen erzählt. Zuerst lernen wir Stephanie und Jasmine kennen, vor dem Flug. Dann springt die Perspektive und aus der Sicht anderer Personen werden die Tage geschildert, sich andere Zeitspannen. Und so setzt sich nach und nach das ganze Bild zusammen. Toll geschrieben, spannend, überraschend und mit unerwarteten Wendungen. Ein toller Thriller, den ich in 2 Tagen durch hatte und die Lösung nicht erwartet habe. Er lässt sich klasse lesen und für Fans der Spannung eine Empfehlung

duenefi am 29.10.2025 12:10 Uhr
Außergewöhnlich, fesselnd und temporeich!

"The Business Trip" von Jessica Garcia ist als Taschenbuch mit 384 Seiten bei dtv erschienen.Stephanie und Jasemine könnten unterschiedlicher kaum sein: die eine ist erfolgreich und tough, die andere auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund und extrem verängstigt und unsicher. Gemeinsamkeiten: Sie sehen einander recht ähnlich, befinden sich auf demselben Flug, verschwinden danach beide komplett von der Bildfläche und ihre Kontakte bekommen SMS-Nachrichten von demselben Absender...Jessica Garcia hat einen außergewöhnlichen, lebhaften und packenden Schreibstil, der mich nicht nur von Anfang an gefesselt hat, sondern auch flüssig, eingängig und durch die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel fix zu lesen war!Die Handlung wird aus der Sicht zahlreicher unterschiedlicher Personen geschildert, was mir sehr gefallen hat, wurde dadurch doch jede Facette aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet. Dass sich hierbei einiges wiederholt hat, stört überhaupt nicht sondern trägt im Gegenteil zur Spannung und Authentizität des Plots bei! Das Geschehen ist voller Wendungen und die Charaktere sind vielschichtig und abwechslungsreich angelegt. Da Steph und Jasemine so gegensätzlich sind, ergänzt ihre Verschiedenartigkeit die Handlung und treibt deren Fortgang unnachgiebig rasant voran.Leider wirkt die Auflösung dann sehr konstruiert und etwas hölzern, da wäre durchaus noch Potential nach oben gewesen...Insgesamt ein spannender und temporeicher Thriller, dessen Lektüre definitiv bestens unterhält und bei dem man herrlich mitfiebern kann...

chrisbusch am 29.10.2025 10:10 Uhr
Zwei Frauen und ihr Trip ins Ungewisse

In diesem Thriller treffen wir auf Jasmine und Stephanie. Zwei Frauen mit ganz unterschiedlichen Leben. Zwei Frauen, die zufällig im selben Flugzeug sitzen. Zwei Frauen, die plötzlich spurlos verschwinden. Das klang schon sehr spannend und geheimnisvoll. Die Leseprobe hatte mich dann überzeugt, diesen Thriller lesen zu müssen. Es hat sich gelohnt. Die Autorin hat einen mitreißenden und flüssigen Schreibstil, der mich durch die Seiten hat fliegen lassen.Besonders gut gefiel mir der Perspektivwechsel. In den einzelnen Kapiteln kommen alle Charaktere, die hier mitspielen zu Wort und durch die Überschriften verlor ich auch nie den Überblick. Das ist der Autorin gut gelungen. Ein kleiner Kritikpunkt während der Perspektivwechsel war für mich, dass es ein paar Wiederholungen gab.Mich hat der Thriller auf einen irren Trip mitgenommen. Mit den ständigen spannenden und überraschenden Wendungen hätte ich bis zum Schluss hin nicht gerechnet. Das Debüt der Autorin gefiel mir wirklich gut und ich gebe eine klare Leseempfehlung ab.

beaknopf am 29.10.2025 08:10 Uhr
Ein Flug ins Ungewisse

Die Handlung beginnt mit der Begegnung der beiden Frauen, die zunächst wie ein harmloser Zufall erscheint. Doch bald wird klar, dass ihre Verbindung tiefere, gefährliche Wurzeln hat. Die Autorin nutzt kurze Kapitel und Perspektivwechsel, um die Spannung aufrechtzuerhalten und den Leser in die Gedankenwelt der Protagonistinnen zu ziehen. Stephanie ist ehrgeizig und zielstrebig, während Jasmine verletzlich und auf der Flucht ist. Diese unterschiedlichen Charaktere stehen in einem starken Kontrast zueinander und ergänzen sich in der Erzählung, was die Dynamik der Geschichte verstärkt.Garcia gelingt es, die psychologische Tiefe ihrer Figuren herauszuarbeiten. Stephanie und Jasmine werden nicht nur als Einzelpersonen, sondern auch als Spiegelbilder ihrer jeweiligen Lebensumstände dargestellt. Während Stephanie für Erfolg und Kontrolle steht, verkörpert Jasmine die Suche nach Freiheit und Sicherheit. Diese Beziehung zwischen den beiden Frauen ist zentral für die Entwicklung der Handlung und sorgt dafür, dass der Leser bis zum Ende mitfiebern möchte.Der Schreibstil ist flüssig und modern, was das Lesen angenehm gestaltet. Die Spannung bleibt über weite Strecken erhalten, und immer wenn man glaubt, die Situation zu durchschauen, gibt es unerwartete Wendungen. Einige Momente erscheinen zwar konstruiert oder ziehen sich etwas in die Länge, aber das überraschende Finale gleicht dies aus.Zusammenfassend ist „The Business Trip“ eine spannende und gut umgesetzte Geschichte, die sich mit wichtigen Themen wie Identität und Macht auseinandersetzt. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen und empfehle es jedem, der fesselnde Unterhaltung sucht. Es ist ein Buch, das dazu einlädt, es in einem Zug zu lesen und die Geheimnisse der Protagonistinnen zu entdecken.Insgesamt ist „The Business Trip“ eine spannende Idee, die gut umgesetzt wurde. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.