Kinder im Grundschulalter kennen »Herrschaft« und »Regieren« vor allem aus Geschichten und Märchen mit guten und bösen Königen. Dieses Buch holt die Kinder genau hier ab. Ausgehend von der Frage »Was macht eigentlich ein König?« ist es ein Frage-Antwort-Spiel, das immer tiefer hineinführt in das Thema Demokratie. So können Kinder Schritt für Schritt nachvollziehen, wie die gute Idee, dass alle Gewalt vom Volk ausgeht, in der Praxis funktionieren kann.
1. Auflage
Jonna Struwe, geboren 1973, studierte Politikwissenschaft und Publizistik, weil sie neugierig auf die Welt ist und das Schreiben liebt. Sie arbeitete einige Jahre als Editorin für ein Wirtschaftsunternehmen, promovierte und machte sich 2014 als Bloggerin und Mentorin für Familien im Ausland selbstständig, da sie selbst mit ihrer Familie mehrere Jahre in England und den USA lebte. Seit ihrer Rückkehr ist Jonna Struwe in Stuttgart zu Hause und widmet sich ganz und gar dem Schreiben für ihr liebstes Publikum: Kinder. Ihr Bilderbuchdebüt ›Molly, Trappel und das Knack‹ gewann 2022 den Selfpublishing Buchpreis. Wenn Jonna Struwe nicht am Schreibtisch sitzt, buddelt sie gerne im Garten. Dabei gräbt sie die ein oder andere Idee aus.
Ina Hattenhauer, in Berlin geboren und aufgewachsen, studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar und am Minneapolis College of Art and Design in den USA. Sie lebt mit ihrer Familie im wundervollen Weltnest Weimar und arbeitet seit 2009 als Diplom-Designerin und freischaffende Illustratorin für verschiedenste Verlage deutschland- und weltweit. Sie ist eine leidenschaftliche Sprachspielerin und wurde für ihr Buch ›Das ausgelassene ABC‹ für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.