Wie ich den Sex erfand
Roman
Ein höchst unterhaltsamer Coming-of-Age-Roman über die Revolte der Jugend in den 70er Jahren zwischen Franz Josef Strauß und Willy Brandt, der heiligen Jungfrau und der sexuellen Revolution.
»Irrwitz, Komik, Tiefgang – alles ist drin in diesem mitreißendem Roman zwischen der Heiligen Jungfrau und der sexuellen Revolution.« Marcus H. Rosenmüller
Eine Weltstadt mit Herz, ein fast noch dörfliches Viertel, eine sehr katholische Familie und Franz Josef Strauß – schöner ist von einer Jugend in den 70er Jahren selten erzählt worden.
1. Auflage
Peter Probst, 1957 in München geboren, studierte Germanistik, Italienische Literatur und Katholische Theologie in seiner Heimatstadt und in Rom. Er war Regieassistent, Regisseur und Dozent an Filmakademien und schrieb seit 1982 etwa neunzig Drehbücher, vor allem für Fernsehspiele und Krimis wie den ›Tatort‹. Mit seiner Frau Amelie Fried hat er die Kinderkrimireihe ›Taco und Kaninchen‹ verfasst und an ihrem Bestseller ›Schuhhaus Pallas – Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte‹ mitgearbeitet. Seit der Gründung des Vereins ›Lichterkette‹ engagiert er sich gegen Ausländerfeindlichkeit und für Integration. Peter Probst lebt mit seiner Familie im Süden von München.