Buch Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104, Text: Ein kleiner Junge, der nichts über seine Herkunft weiß. Eine lebenslange Liebe, die den Weg nach Hause weist.
Buch Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104, Text: Ein kleiner Junge, der nichts über seine Herkunft weiß. Eine lebenslange Liebe, die den Weg nach Hause weist.

Der neue Roman von Bestsellerautorin Susanne Abel

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104

Roman

Eindringlich und aufrüttelnd. Ein bewegender Familienroman über den Einfluss unserer Vergangenheit auf unsere Nachkommen.

24,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Susanne Abel

Susanne Abel arbeitete als Erzieherin und realisierte nach ihrem Filmstudium als Regisseurin zahlreiche Dokus für das deutsche Fernsehen. Seit 2017 konzentriert sie sich ganz auf das Schreiben. Ihr gefeiertes Romandebüt ›Stay away from Gretchen‹ stürmte bis an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste und war ein sensationeller Erfolg, genau wie sein Nachfolger ›Was ich nie gesagt habe‹. Die gebürtige Badenerin lebt nach Stationen in Bochum, Berlin und Hamburg überwiegend in Köln.


© Anja Schlamann

Weitere Bücher von Susanne Abel

Das sagte die Presse zu ›Stay away from Gretchen‹

»Dieser gut konstruierte Roman (…) erinnert daran, wie lang der Weg aus einem von Rassismus und Bigotterie geprägten Nachkriegsdeutschland war und welche Wegstrecke zu einer gerechteren Gesellschaft noch vor uns liegt.« ARD Druckfrisch

»Noch lange nach der Lektüre bleibt diese Geschichte im Kopf.« MDR

»Am Ende von ›Stay away from Gretchen‹ dankt Autorin Susanne Abel dem Himmel, in Friedenszeiten zu leben - und man versteht, warum.« DONNA

»Ein spannender Roman zu einem wichtigen, vergessenen Thema.« WDR 4 Buchtipps

»Susanne Abels ›Stay away from Gretchen‹ ist ein zutiefst berührender Roman über Liebe, Krieg – und das Glück, die eigene Vergangenheit kennenzulernen.« Freundin Leseträume

Das sagte die Presse zu ›Was ich nie gesagt habe‹

»Abel schreibt unterhaltsame, sogar humorvolle Romane aus dem Elend, in das wir alle hineingeboren werden, ohne es uns aussuchen zu können. Chapeau!« Stern

»Eine seltene literarische Perle. Die Geschichte von Toms und Gretchens Familie sollte Schullektüre werden!« WDR 5

»Susanne Abel weiß einfach spannend zu schreiben und mit überraschenden Wendungen aufzuwarten.« dpa

»Interessant, eindringlich, warmherzig.« Bild

»Teilweise erzählt Susanne Abel die gleichen Szenen wie im ersten Roman – nur aus einer anderen Perspektive. Das macht einen Reiz eines neuen Buches aus, das erneut exzellent recherchiert ist, historisches Geschehen aufgreift und gekonnt in einen Roman verwandelt.« Freie Presse

Bestseller
Band 1
Bestseller
Band 2