

Große Character Card Aktion!
Ihr liebt die Katmere Academy mindestens genauso sehr wie wir? Die Charaktere haben euch über Wochen, Monate oder sogar Jahre begleitet? Dann haben wir jetzt das perfekte Gewinnspiel für euch! Wir bringen 16 verschiedene Character Cards in Umlauf - habt ihr sechs (6) davon gesammelt, lasst uns über das untenstehende Formular ein Foto von euren Karten zukommen und hüpft in den Lostopf für unser großes Character Card Gewinnspiel!
1. Preis: Fanpaket mit einem Tolino, Merch und allen 16 Character Cards
2. - 50. Preis: Ein Set aus allen 16 Character Cards
Folgende Character Cards werden im jeweiligen Zeitraum über Social Media bzw. per Formular verlost:
28.09.25 - 04.10.25 Bundle 1: Macy Foster, Byron Lord, Xavier Wellington
05.10.25 - 11.10.25 Bundle 2: Mekhi Harris, Isadora Vega, Rafael Tulok
12.10.25 - 18.10.25 Bundle 3: Gwen Zhou, Liam O'Halloran, Jaxon Vega, Eden Seong
19.10.25 - 25.10.25 Bundle 4: Flint Montgomery, Luca Garcia, Carolina Calder, Remy Villanova
Hier könnt ihr die Character Cards bekommen:
1. Im Buch findet ihr die Character Cards von Grace & Hudson
2. Über unsere Social Media Kanäle: Von Anfang Oktober bis Ende November werden wöchentlich Cards verlost
3. Über ausgewählte Blogger*innen
4. Auf der Frankfurter Buchmesse und der Buch Wien
Teilnehmen und Character Card Bundle gewinnen!
Du hast bereits 6 Character Cards gesammelt?
+++ Dann findest du hier bald ein Formular, in welchem du uns ein Foto von deiner Sammlung schicken und anschließend am großen Gewinnspiel teilnehmen kannst +++
Hol dir jetzt ›Inside Katmere Academy‹!
Bestelle jetzt online oder in deiner Lieblingsbuchhandlung. Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Inside Katmere Academy
Willkommen an der Katmere Academy – dem Internat mit Biss
Was bisher geschah
›Crave‹ bildet den Auftakt der Katmere Academy-Reihe und mit den Folgebänden ›Crush‹, ›Covet‹, ›Court‹, ›Charm‹ und dem Abschlussband ›Cherish‹ tauchen wir noch tiefer in die Welt der Drachen, Hexen und Vampire ein.
Mit ›Inside Katmere Academy‹, dem offiziellen Begleitbuch zu den Katmere Academy Chroniken erweitert ihr euren Wissensstand um die Academy und ihre Bewohner*innen und könnt mit zwei neuen Novellen nochmals in Grace Welt eintauchen!
»Wer Geschichten mit vielen verschiedenen Fantasywesen, großen Gefühlen, heftiger fast schon thrillerartiger Spannung und einer Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht, liebt, der sollte schon längst zu dieser Reihe gegriffen haben.«
Luna0501, lovelybooks.de
»Ich liebe, liebe, liebe diese Reihe und sie wird von Band zu Band besser.« lovebooksandpixiedust, lovelybooks.de
Mitten in der Wildnis Alaskas ...
»Hier auf der Katmere Academy ist die Fähigkeit, gut lügen zu können, praktisch Grundvoraussetzung.«
»Weswegen müsst ihr denn hier so gut lügen können?«
»Wegen allem.«

Ein Team besteht aus acht Mitgliedern verschiedener Spezies der oberen beiden Jahrgänge der Katmere Academy. Die Teams treten im K.-o.-System gegeneinander an und ein Match endet, wenn ein Team gewonnen hat. Jede Partie beginnt mit einem Sprungwurf, bei dem ein Ball von etwa fünfzehn Zentimetern Durchmesser, genannt Komet, in die Höhe geworfen wird, und die Mitglieder der zwei Teams versuchen, diesen in ihren Besitz zu bringen.
Danach ist Ludares halb »Schweinchen in der Mitte«, halb »Heiße Kartoffel«, aber mit einem Haufen magischer Twists. Der erste ist, dass der Ball immer unkontrollierbarer wird, je länger man ihn hält, deshalb sollte man ihn nach etwa dreißig Sekunden loswerden, sonst verbrennt oder schockt er einen. Der Komet setzt sich zurück, wenn ein neues Teammitglied ihn berührt. Ein Alleingang funktioniert also nicht, oder zumindest nicht, ohne sich selbst ernsthaften Schaden zuzufügen.
Das Spielfeld hat eine Länge von etwa 140 Metern und wird von Torpfosten an den kurzen Seiten begrenzt. Auf dem Feld gibt es eine Reihe von Portalen, die einen durch die Arena befördern. Jedes funktioniert anders und man weiß nicht, wo man landet, wenn man ein Portal betritt. Man kann an der Ziellinie landen oder ganz am anderen Ende des Felds. Wer den Ball zuerst über die Ziellinie des anderen Teams trägt, gewinnt. Keine Entschuldigungen. Keine zweite Chance.
Der Komet muss die ganze Zeit in Bewegung sein. Wenn man ihn hat und länger als fünf Sekunden pausiert – und sei es, um sich nach einer Portalreise zu orientieren –, ist das ein automatischer Ballverlust. Außerdem muss jedes Teammitglied den Ball mindestens einmal spielen. Es gibt magische Handicaps, sodass ein Teammitglied schneller oder stärker sein kann oder in der Lage, andere in Schildkröten zu verwandeln, aber kein Zauber, Temposchub oder übernatürlicher Stärkevorteil hält länger als zehn Sekunden. Die einzige Ausnahme ist Fliegen, was bis zu zwanzig Sekunden andauern kann. Ein Team mit guten Fliegern hat also einen kleinen Vorteil.
Alle zeitlich begrenzten Fähigkeiten benötigen dreißig Sekunden zum Wiederaufladen. Das Timing, wann man Tempo, Stärke, Magie oder Flug einsetzt, erfordert somit strategisches Denken – und Glück –, damit man sie hat, wenn man sie braucht. Alle Teammitglieder erhalten ein magisches Armband, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden. Drachenfeuer oder -eis, Vampirbisse, Wolfsklauen und -bisse und Zauber können somit zwar ziemlich wehtun, verursachen aber keinen dauerhaften Schaden. Darüber hinaus wird ein Teammitglied aus tödlicher Gefahr sofort magisch an die Seitenlinie transportiert und gilt als ausgeschieden.
Trotz all der Regeln ist das eigentliche Spiel simpel: Bring den Komet über die Ziellinie, bevor das gegnerische Team es schafft – ohne die Regeln zu verletzen.


