HAMED ABDEL-SAMAD , geboren 1972, studierte Sprachen und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München, er war Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Seine Bestseller sorgen für Aufsehen: »Aufklärung durch Tabubruch.« (ZDF-Aspekte) Wegen seiner Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt er unter permanentem Polizeischutz.

© Christine Fenzl
Hamed Abdel-Samad
Themenspecial

Pro und Contra – Bücher für die Debatten von heute
Kluge Bücher, scharfe Gedanken, engagierte Diskussionen: Unsere Bücher bringen Klarheit und Haltung in aktuelle Debatten. Lesen Sie mehr über die kontroversen Themen unserer Zeit!
Veranstaltungen
Schwäbisch Gmünd, 11.05.2021
Gespräch mit Hamed Abdel-Samad
Hamed Abdel-Samad »Aus Liebe zu Deutschland«Datum:
Dienstag, 11.05.2021
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
VHS am Münsterplatz
Münsterplatz 15
Münsterplatz 15
»Vom Wert und Preis der Meinungsfreiheit« - Podiumsgespräch mit Hamed Abdel-Samad und Dr. Sandra Kostner
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe »Mehr Meinungsfreiheit wagen!?« der PH Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit der VHS Schwäbisch Gmünd.
Hamm, 25.10.2021
Gespräch/ Vortrag mit Hamed Abdel-Samad
Hamed Abdel-Samad »Schlacht der Identitäten«Datum:
Montag, 25.10.2021
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
Platz der Deutschen Einheit 1
Platz der Deutschen Einheit 1
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Hamm
Preis: € 8,70 / € 5,40 (erm.)
Weiter Infos und Karten hier.
Links
Am 3. November 2020 war der Autor zu Gast bei 3SAT.
Am 29. Oktober 2020 war der Autor zu Gast bei WDR 5 scala.