Autor*innenporträt

Nora Hoch

Nora Hoch, geboren 1983 in Bochum, studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis in Hildesheim und arbeitet als Dramaturgin und Theaterpädagogin in Berlin. Mit ihrem Debütroman ›Das Salzwasserjahr‹ war sie für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis und den Evangelischen Buchpreis nominiert.

Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

Veranstaltungen & Medientermine

Schullesung

Schullesung mit Nora Hoch aus ›Das beste Versteck des Sommers‹

15.10.2025
10:00 Uhr (CEST)
Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg
Hauptstr. 40
10827 Berlin
News

Aktuelle News

Preise & Auszeichnungen

›Das beste Versteck des Sommers‹ auf der ORF Kids Bestenliste

›Das beste Versteck des Sommers (und jede Menge Himbeereis)‹ von Nora Hoch, illustriert von Susanne Göhlich, steht im Juni 2025 auf der ORF Kids Bestenliste.

Preise & Auszeichnungen

›Das beste Versteck des Sommers‹ nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis

Wir gratulieren Nora Hoch herzlich zur Nominierung für den Deutschen Kinderbuchpreis 2025 für ›Das beste Versteck des Sommers‹, illustriert von Susanne Göhlich. Eine 32-köpfige Kinderjury mit jeweils zwei Ki...ndern aus jedem Bundesland kürt die Sieger aus der Shortlist, die zuvor von einer Erwachsenenjury zusammengestellt wurde. Der Deutsche Kinderbuchpreis ist einer der höchstdotierten Buchpreise: Der Träger oder die Trägerin des Deutschen Kinderbuchpreises wird mit einem Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro belohnt. Der zweite Platz wird mit 10.000 Euro, der dritte Platz mit 5.000 Euro honoriert. Die Plätze vier bis zehn erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für die beste Illustration ausgelobt. Dieser ist mit 10.000 Euro dotiert.

mehr weniger
Preise & Auszeichnungen

Leserpreis des Buchsommers Sachsen 2023 an Nora Hoch

Wir gratulieren unserer Autorin! 

Nora Hoch erhält für ›Wir holen uns die Nacht zurück‹ den Leserpreis des Buchsommers Sachsen 2023.
... />Sie bedankt sich in einer Videomessage

Der Buchsommer ist eine jährlich in den Sommerferien stattfindende Leseaktion, die in Sachsen vom Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. koordiniert und vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus mit über 120.000,00 € gefördert wird. 

An der Sommerferien-Leseaktion beteiligen sich über 120 Bibliotheken und über 8.000 sächsische Jugendliche.

mehr weniger