Ein Mann flieht mit seiner Familie vor den Gefahren der Zivilisation in die Wildnis und weckt dort den Dämon in sich. Eine junge Liebe scheitert an der Sucht nach Sauberkeit und Keimfreiheit. Eine Wissenschaftlerin wird in einem Orkan von einem umherfliegenden Kater zu Fall gebracht und begegnet ihrer großen Liebe. In T.C. Boyles Geschichten lauert die Apokalypse hinter jeder Straßenecke, und es wimmelt nur so von schrägen Typen, schicksalhaften Entscheidungen und dramatischen Begegnungen.
5. Auflage
T. Coraghessan Boyle, geboren 1948 in Peekskill, New York, unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles. Für seinen Roman ›World's End‹ erhielt er 1988 den PEN/Faulkner-Preis. Als Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartskultur wurde T. C. Boyle zum Pop- und Literaturstar seiner Generation.
Ditte Bandini, geboren 1956, studierte Völkerkunde, Religionsgeschichte und Indologie. Sie arbeitet an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften sowie als freie Schriftstellerin und Übersetzerin.
Dirk van Gunsteren (* 1953 in Düsseldorf) ist ein deutscher literarischer Übersetzer aus dem Englischen und Niederländischen und freiberuflicher Redakteur. 2007 erhielt van Gunsteren den mit 15.000 € dotierten Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis für seine Übersetzung angelsächsischer Literatur, 2018 erhielt er den Übersetzerpreis der Landeshauptstadt München.
Karoline Adler ist Verlagslektorin in München und Herausgeberin verschiedener literarischer Anthologien.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Südhessen Woche
Aufwühlende Lesestunden sind mit diesem Buch garantiert.
Karl-Heinz Lampert, 24.10.2012
Vierländer Bote
T.C. Boyle ist einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der amerikanischen Gege...nwartsliteratur.
mehr weniger
11.12.2012
Radio Bremen
Ich bin ein absoluter T. C. Boyle-Fan, schätze seinen erfrischenden Sarkasmus und diese acht sind ei...nfach wieder unglaublich gut konzipierte Geschichten (...). mehr weniger
Inken Steen, 20.11.2015
myself
Mal melancholisch, mal zum Schmunzeln – immer unverkennbar gut.
01.12.2015