Die fiktive Grafschaft Wessex im Südengland des 19. Jahrhunderts: Bathsheba Everdene ist eine eigenwillige, schöne, junge Frau, die ihre Unabhängigkeit schätzt. Bathshebas Art bleibt den Männern in ihrem Umfeld nicht verborgen und so hat sie gleich drei Verehrer auf einmal, alle unterschiedliche Typen. Da ist der treuherzige, bescheidene Schäfer Gabriel Oak, der ältere, wohlhabende Gutsbesitzer William Boldwood und der hübsche, selbstbewusste, aber rücksichtslose Offizier Frank Troy. Bathsheba bindet sich an keinen Mann langfristig, lässt sich mal mit diesem, mal mit jenem Herren ein. Frank Troy aber zieht sie in einen Bann, der gefährlich ist...
1. Auflage
Thomas Hardy, geboren am 2. Juni 1840, war Sohn eines Baumeisters. Er ging nach der Architektenlehre nach London und begann neben seiner Arbeit als Kirchenrestaurator zu schreiben. 1871 erschien der erste seiner berühmten ›Wessex‹-Romane, die alle in seiner heimatlichen Umgebung angesiedelt sind. Hardy hinterließ ein umfangreiches Werk, darunter 14 Romane und fast 1000 Gedichte. Er starb am 11. Januar 1928.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Brigitte Woman
Die Fallstricke der Liebe - erzählt in einer zeitlos schönen Sprache.
01.06.2016
Süddeutsche Zeitung
Die Präsenz des boshaften Zwergs prägt Hardys Erzählen, seine lustvolle Unkonzentriertheit, die imme...r wieder Neues in den Blick nimmt. mehr weniger
Fritz Göttler, 10.06.2015
Waldeckische Landeszeitung
Unbedingt lesens- und sehenswert.
Marie-Luise Lindenlaub, 15.09.2015