
Der Verrat am Selbst
Die Angst vor Autonomie bei Mann und Frau
Arno Gruen erfasst hier eine Grunddimension des mitmenschlichen Daseins: den Begriff der Autonomie, der nicht Stärke und Überlegenheit meint, sondern die volle Übereinstimmung des Menschen mit seinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen. Wo sie nicht vorliegt, entstehen sowohl Abhängigkeit wie Herrschaftsanspruch.
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
9,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Tattva Viveka,
März 2007
»In diesem Buch sind unendlich viele Wahrheiten enthalten.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Helmut Donner, November 2001
»Eines der wertvollsten Bücher in meiner bescheidenen Leserkarriere.
Für viele an Ihren Mitmenschen verzweifelnde Geister
sicher ein Schlüsselerlebnis.
Eine brilliante treffsichere Zeitgeisterklärung und in Verbindung
mit "Der Wahnsinn der Normalität" ein Buch was einen zur Ruhe kommen läßt.
Ein eigenes Gedicht war emotionaler
Vorläufer von Gedanken die ich in dem Buch
vom Profi Arno Gruen genial erfaßt fand.
Schein Sein
Liebe die zum Schein erfunden
zu heilen die eigenen inn'ren Wunden
birgt in sich eine böse Kraft
Sie kommt daher mit stolzen Schritten
und legt in wahrer Liebe Mitten
unsägliches was Leiden schafft.
So ziehen rasch die dunklen Schwaden
die sich an Herz und Gliedern laben
und saugen aus der Liebe Kraft.
Doch niemand ist davon genährt
ein Herz ist zusätzlich beschwert
es schlägt nie mehr in Leidenschaft.
Auch es zieht aus in diesem Schein
ein Herz voll Leidenschaft zu sein
und ist doch krank von dieser Wunde.
So gehen Herzen in der Runde
die schlagen voller Schmerz zum Schein
und sehnen sich geliebt zu sein.
Helmut Donner (Donner-Helmut@t-online.de)
PS: Ich würde gerne mit Herrn Gruen Kontakt aufnehmen!«
ANTWORTEN