»Jeder in Amerika geborene Schwarze ist in der Beale Street geboren. Die Beale Street ist unser Erbe. Dieser Roman handelt von der Unmöglichkeit und von der Möglichkeit, von der absoluten Notwendigkeit, diesem Erbe Ausdruck zu geben. Die Beale Street ist eine laute Straße. Es bleibt dem Leser überlassen, aus dem Schlagen der Trommeln den Sinn herauszuhören.« James Baldwin
Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung. Ist das Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen? Beale Street Blues von James Baldwin strahlt grell in unsere Gegenwart.
2. Auflage
James Baldwin, 1924 geboren, ist einer der bedeutendsten US-amerikanischen Schriftsteller. Sein bereits zu Lebzeiten vielfach ausgezeichnetes Werk umfasst Essays, Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke. Er starb 1987 in Südfrankreich.
Miriam Mandelkow, 1963 geboren, wurde für ihre Neuübersetzung von Baldwins ›Von dieser Welt‹ mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Daniel Schreiber, geboren 1977, ist als Kunstkritiker für verschiedene internationale Zeitungen und Magazine tätig. Er ist Autor der Susan-Sontag-Biografie "Geist und Glamour" (2007), sein hochgelobter persönlicher Essay "Nüchtern" wurde 2014 zum Bestseller. Er lebt in Berlin.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
3sat
Ein Buch von zeitüberspannender Allgemeingültigkeit.
Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis 2020
Miriam Mandelkow setzt mit ihrer kraftvollen und klugen Neuübertragung die Wiederentdeckung des amer...ikanischen Klassikers Baldwin fort, die wir in entscheidendem Maß ihr verdanken. mehr weniger
NZZ
Der afroamerikanische Autor konnte das alles sein, schwarz, weiss, jung, alt, hetero-, homosexuell.
Manuel Müller, 25.09.2021
Neue Zürcher Zeitung am Sonntag
Ein wütend-zärtlicher Roman über ein Paar, das durch die Willkür eines rassistischen Polizisten getr...ennt wird. mehr weniger
28.06.2020
Deutschlandfunk Kultur
Um sich in die Musikalität, die Baldwins Sprache innewohnt, einzufinden, sei ihre Art zu übersetzen ...eine sehr körperliche, sagt Mandelkow. mehr weniger
Miriam Mandelkow, 07.05.2020
Playboy
Starke Neuübersetzung, die perfekt zur afroamerikanischen Bewegung Black Live Matter heute passt.
Günter Keil, 01.03.2019
Süddeutsche Zeitung
Und dann erzählt dieses grandiose Buch, das immer noch hochaktuell ist und bald auch als Film anläuf...t, vor allem von der alles überwindenden Kraft der Liebe. mehr weniger
Florian Welle, 05.02.2019
Die Welt
James Baldwins Roman ›Beale Street Blues‹ aus dem Jahr 1974, brillant neu übersetzt von Miriam Madel...kow, ist ein kleines Juwel. mehr weniger
Kerstin Gleba, 15.12.2018
Badische Zeitung
Der Einfluss so vieler grandioser Musikerinnen durchzieht den Roman, macht ihn zu einem langen Song ...im speziellen Sound der Schwarzenviertel, macht ihn zu großer Literatur. mehr weniger
Jürgen Reuß, 08.12.2018
Die Zeit
Die Übersetzerin Miriam Mandelkow hat das Feine der Struktur und das manchmal Grobe der Diktion dies...es Romans gut verknüpft. mehr weniger
Hubert Winkels, 18.10.2018
Frankfurter Rundschau
Heute liest sich ›Beale Street Blues‹ wie ein aktueller Beitrag zur ›Black Lives Matter‹-Bewegung.
Judith von Sternburg, 09.10.2018
zeit.de
James Baldwin war einer der bedeutendsten schwarzen Intellektuellen, aber er war vor allem ein Roman...tiker. Sein Roman ›Beale Street Blues‹ zeigt dies einmal mehr. mehr weniger
Marietta Steinhart, 13.08.2018
rbb Radio 3
Der Roman ist manchmal wie ein melancholischer Blues, manchmal wie eine wilde Free-Jazz-Improvisatio...n, manchmal erotisch aufgeladen wie ein Soul-Klassiker. mehr weniger
Frank Dietschreit, 10.08.2018
Der Standard
Der Roman ist Liebesgeschichte und Gefängnisparabel in einem.
Dominik Kamalzadeh, 09.08.2018
sandammeer.at
Baldwin übertrifft selbst die Erwartungen seiner treuesten Leser.
Sabrina Brugner
Hohenloher Tagblatt
Es handelt sich nicht um einen plakativ anklagenden Roman, sondern um die Offenlegung rassistischer ...Mechanismen und Strukturen mit den feinen Mitteln des begnadeten Erzählers. mehr weniger
neumann
Das nächste Meisterwerk.
Jazz Podium
Der Rhythmus seiner Texte ist purer Jazz, getränkt mit der bitteren, hoffnungsvollen Melancholie des... Blues. mehr weniger
bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg)
Baldwin erzählt mit ungeheurer Intensität und Zärtlichkeit die Geschichte einer großen Liebe.
Ingrid Kainzner
Sortimenterbrief
Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung.
Magazin 5 plus
Lesen Sie dieses Buch! Es wird Sie begeistern!
Silke Grundmann
Jazz Podium
Seine Bücher und Essays, oft auf seinen Lebensumständen fußend, dienten als Folie fürs Erwachen afro...amerikanischen Selbstbewusstseins. mehr weniger
Maike Albath
sandammeer.at
Der Roman wirkt wie ein Song, gesungen von Baldwin selbst, um Veränderung zu bewirken und die Herzen... der Leser mit seiner Stimme zu bewegen. mehr weniger
Sandra Brugner
Just For Swing Gazette
Der Rhythmus seiner Bücher ist purer Jazz, getränkt mit der bitteren, hoffnungsvollen Melancholie de...s Blues. mehr weniger
Detlef A. Ott
Fuldaer Zeitung
Ganz nah, das heißt nicht nur geografisch, sondern auch politisch. Brandakutell ist James Baldwins i...nzwischen auch verfilmtes Buch ›Beale Street Blues‹. mehr weniger
Anke Zimmer, 04.07.2020
literaturreich.de
Auch mehr als dreißig Jahre nach James Baldwins Tod 1987 ist sein Werk hochaktuell, seine literarisc...he Bedeutung immens und auf weitere Neuübersetzungen von Miriam Mandelkow bei DTV darf man sich freuen. mehr weniger
Petra Reich, 15.03.2020
StadtPost Offenbach
Welche Relevanz Baldwins Geschichte 45 Jahre nach ihrer Veröffentlichung in Trumps Amerika noch hat,... wird auf den ersten Blick klar. mehr weniger
10.04.2019
Display
Ein berührendes Werk, geschrieben von einer Ikone, die für Gleichberechtigung aller Menschen einstan...d - ungeachtet ihrer Hautfarbe, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Herkunft. mehr weniger
01.04.2019
der-kultur-blog.de
Der Roman besticht durch seine
25.03.2019
Nordwest-Zeitung
James Baldwins ›Beale Street Blues‹ ist Anklage und Liebesdrama.
Regina Jerichow, 18.03.2019
Heilbronner Stimme
Starke Stimme gegen Rassismus.
Christoph Feil, 09.03.2019
Tiroler Tageszeitung
Erneut hat Übersetzerin Miriam Mandelkow Großes geleistet.
06.03.2019
Rheinische Post
Vielleicht gibt es trotz all der Härte in seinen Texten überhaupt keinen Autor, der die Menschen der...art geliebt hat wie James Baldwin. mehr weniger
Philipp Holstein, 05.03.2019
General-Anzeiger
Es ist nicht möglich, trockenen Auges zu bleiben, wenn man diesen Text liest.
Felix Ter-Nedden, Park-Buchhandlung, 02.03.2019
Der Tagesspiegel
Seinen Texten wohnt eine seltene Wucht und Klarheit inne.
Susanne Kippenberger, 24.02.2019
Hersfelder Zeitung
Die Wiederentdeckung des großen amerikanischen Schriftstellers James Baldwin (1924-1987) hat auch ga...nz viel mit der Neuübersetzung seiner Romane durch Miriam Mandelkow zu tun. mehr weniger
Karl Schönholtz, 04.02.2019
Bücher Magazin
Eine zornige Anklage gegen Willkür und Ungerechtigkeit in der Form einer sanften Liebesgeschichte.
01.02.2019
Newsletter der Buchhandlung Klaus Bittner
Mein Buch des Jahres 2018!
Klaus Bittner, 24.01.2019
St. Galler Tagblatt
Er findet Worte für Wut und Zärtlichkeit, für Verzweiflung und Hoffnung - und fesselt damit.
Urs Bader, 08.12.2018
Luzerner Zeitung
Er findet Worte für Wut und Zärtlichkeit, für Verzweiflung und Hoffnung - und fesselt damit.
Urs Bader, 08.12.2018
Züriberg
Die Geschichte erinnert an einen Blues-Song, in dem Leid, Liebe, Poesie, Tragik und die Hoffnung das... Leben lebenswert machen. mehr weniger
22.11.2018
literaturkritik.de
Es ist ein kämpferischer Roman voller herzlicher Wärme und eisiger Kälte, voller Poesie und Härte, v...oller Tragik und Pathos. mehr weniger
Karsten Herrmann, 09.10.2018
prettyinnoise.de
Das Buch ›Beale Street Blues‹ ist Trauer und Leid, Angst und Hoffnung, Einsamkeit und Zusammenhalt, ...Freiheit und Isolation und Liebe, ganz viel Liebe. mehr weniger
Paul Schall, 17.09.2018
culturmag.de
Es ist ein kämpferischer Roman voller herzlicher Wärme und eisiger Kälte, voller Poesie und Härte, v...oller Tragik und Pathos. mehr weniger
Karsten Herrmann, 16.09.2018
Ultimo
Dabei ist ›Beale Street Blues‹, Baldwins vorletzter Roman, vor allem eine Liebesgeschichte.
Thomas Friedrich, 14.09.2018
Neue Zürcher Zeitung am Sonntag
Baldwin ist mit diesem Buch, das er größtenteils in seiner südfranzösischen Wahlheimat schrieb, ein ...Roman über Liebe und Rassismus gelungen, der heute noch aufwühlt. mehr weniger
26.08.2018
Fuldaer Zeitung
Es ist ein beeindruckendes Meisterwerk.
Anke Zimmer, 25.08.2018
Morgenpost am Sonntag
Ein bewegendes, umwerfendes Buch.
19.08.2018
Deutschlandfunk
›Beale Street Blues‹ bricht einem das Herz, wieder und wieder, doch er setzt es auch immer wieder ne...u zusammen, stärker und widerstandskräftiger. mehr weniger
Mithu Sanyal, 15.08.2018
Mainhattan Kurier
Wie ein unvergesslicher Blues, der im Leser weitersummt und nicht aufhört. Man wischt sich die Träne...n aus den Augen, hat die Aufforderung zum Protest verstanden. mehr weniger
13.08.2018
Neue Vorarlberger Tageszeitung
Die Handlung mag aus der Vergangenheit kommen, menschliche Verkarstungen und Empathielosigkeit reich...en tief in die Gegenwart. James Baldwin zu lesen ist heute wichtiger denn je. mehr weniger
Bernd Melichar, 11.08.2018
Mitteldeutsche Zeitung
›Beale Street Blues‹ von James Baldwin strahlt grell in unsere Gegenwart.
11.08.2018
Die Furche
Baldwins Reden und Texte sind noch heute frappierend aktuell und in der Analyse ihrer Zeit voraus.
Brigitte Schwens-Harrant, 09.08.2018
Nürnberger Nachrichten
Ein Roman wie ein Blues - packend, ehrlich und voller Lebenserfahrung.
07.08.2018
Südostschweiz am Wochenende
Seine Roman sind formvollendet und zeitlos schön.
Anne-Sophie Scholl, 04.08.2018
Kleine Zeitung
James Baldwin zu lesen ist heute wichtiger denn je.
04.08.2018
Weser Kurier
Hell funkelnd
Iris Hetscher, 02.08.2018