Mit souveräner Ironie schildert Maupassant den Werdegang des charmanten Emporkömmlings George Duroy, der als Don Juan des bürgerlichen Zeitalters in die Weltliteratur einging.
Der berühmte Klassiker wird hier in der neuesten Übersetzung vorgelegt.
• Die Neuverfilmung des großen Klassikers mit ›Twilight‹-Star Robert Pattinson kommt im Mai 2012 in die deutschen Kinos.
5. Auflage
Guy de Maupassant stammt aus einer alten lothringischen Adelsfamilie und wurde 1850 auf Schloß Miromesnil in der Normandie geboren. 1870/71 nahm er am Deutsch-Französischen Krieg teil. Mit dreißig Jahren begann er zu schreiben und avancierte schnell zu einem Meister der Erzählkunst. Seine Novellen und der Roman ›Bel-Ami‹ von 1885 begründeten seinen Ruhm. Maupassant starb 1893 nach zweijähriger geistiger Umnachtung in Paris.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
academicworld.net
Maupassant – selbst bestens vertraut mit den Abgründen der Pariser um 1880 – sch...ildert die Geschehnisse wunderbar ironisch, leicht distanziert und pointiert.
mehr weniger
Gisela Stummer, 29.08.2011
rbb Kultur
In der neuen Übersetzung Hermann Lindners wird es noch deutlicher: ›Bel Ami‹ ist unsterblich.
Katharina Doebler, 16.09.2011