Dampfnudelblues
Der zweite Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi
In Niederkaltenkirchen geht wieder das Verbrechen um ... Nach ›Winterkartoffelknödel‹ der zweite Fall für den Eberhofer Franz.
Gerade läuft’s für den Eberhofer Franz mit der Susi einwandfrei, sein heimischer Saustall ist so gut wie fertig eingerichtet, da überschlagen sich die Ereignisse in Niederkaltenkirchen: »Stirb, du Sau!« hat jemand mit roter Farbe an Realschulrektor Höpfls Eigenheim geschmiert, und kurz drauf liegt er auch noch tot auf den Gleisen! Selbstmord? Mord? Mal wieder Stress pur für den Franz …
3. Auflage
Rita Falk wurde 1964 in Oberammergau geboren. Ihrer bayrischen Heimat ist sie bis heute treu geblieben. Mit ihren Provinzkrimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer und ihren Romanen ›Hannes‹ und ›Funkenflieger‹ hat sie sich in die Herzen ihrer Leserinnen und Leser geschrieben – weit über die Grenzen Bayerns hinaus.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Hannover live
Der Krimi macht Spaß, ist spannend und mit viel Lokalkolorit gewürzt.
Focus
Mit seinem schwarzhumorigen Tonfall liegt dieser Heimatkrimi jedenfalls schon mal richtig.
29.07.2013
Neue Westfälische
›Dampfnudelblues‹ ist leichte Kost in gefällig-bayrischer Bundart, kurzweilig und amüsant. Wer sc...hräge Geschichten und schrullige Charaktere mag, liegt bei Rita Falk richtig.
mehr weniger
25.02.2012
Münsterländische Volkszeitung
Rita Falk erzählt wieder höchst unterhaltsam und originell, mit viel regionalem Gefühl und wirkli...ch staubtrockenem Humor.
mehr weniger
Anne Bellinvia, 15.02.2012
Die Zeit
Sie ist eine der erfolgreichsten und produktivsten Schiftstellerinnen Deutschlands.
Ursula März, 09.02.2012
Ostthüringer Zeitung
Dieses bayrisch-verrückte, köstlich-unterhaltsame Knödel-Nudel-Theater hat noch gefehlt in der de...utschen Krimi-Landschaft.
mehr weniger
Christiane Kneisel, 24.09.2011
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Die Krimiautorin Rita Falk singt den ›Dampfnudelblues‹ mit bayerisch anmutender Sprachmelodie....> mehr weniger
Rainer Wagner, 21.09.2011
Sonntag Express
Falkes Kunst: Ihre Krimis haben Heimat-Feeling [...].
12.06.2011
Brigitte EXTRA
Ein Fest für alle, die bei Falks Vorgänger ›Winterkartoffelknödel‹ auf den Geschmack gekommen sin...d und auch im Sommer auf mächtig gute Krimi-Hausmannskost stehen.
mehr weniger
31.05.2011
Donaukurier
Rita Falk schreibt, wie man in Niederbayern spricht: einfach, gradheraus, bisweilen auch gschert....
mehr weniger
25.05.2011
Tiroler Tageszeitung
Da soll noch einer sagen, man braucht die Skandinavier für erstklassige Krimis!
Christian J. Winder, 16.05.2011
Bühne
Rita Falk schafft mit ihren Franz-Eberhofer-Krimis provinzielle Kleinode von subversiver Wucht.
Klaus Peter Vollmann
Bayerisches Golf- und Thermenland
Der Kosmos des fiktiven Niederkaltenkirchen, ja sogar der real existierende Kreisverkehr in Frontenh...ausen werden dem Leser schnell zu einer Heimat, die ihn so schnell nicht mehr loslässt. mehr weniger
Die Weltwoche
Falk ist Kult, und die Verfilmungen sind es auch, weit über die Weisswurstlinie hinaus.
Wolfram Knorr, 11.03.2021
Rundschau Neumarkt
Der zweite Provinzkrimi von Rita Falk vereint bayerischen Humor, Liebesprobleme, Verbrechen und viel...versprechende Rezepte. mehr weniger
Veronika Weigert, 10.04.2019
Ostsee-Zeitung
Trocken, witzig, derb, direkt.
29.06.2017
Straubinger Tagblatt
Ein toller Krimi, mit viel Witz und einer überraschenden Wendung am Schluss.
25.03.2016
Hörzu
Falk ist der aktuelle Star des Genres: witzig, geistreich, voll Sympathie für den alltäglichen Ab...erwitz.
mehr weniger
15.11.2013
Bücher (Kiel)
›Dampfnudelblues‹ ist lakonisch, frech, schwarzhumorig und zieht den Cineasten von null auf hunde...rt in die skurrile Nestidylle Niederbayerns, die trügt.
mehr weniger
07.08.2013
LZ Rheinland
Wie immer zum Schießen komisch mit Charakteren, die den LeserInnen ans Herz wachsen.
15.11.2012
unterhaltung.de.msn.com
Absolut empfehlenswert!
Andreas Klein, 14.08.2012
www.fachbuchkritik.de
(...) sprüht förmlich voller Humor (...).
Andreas Sauer, 13.06.2012
Westdeutsche Zeitung
Der Fall hat alle Zutaten, die ein charmanter, witziger und origineller Krimi haben muss.
11.08.2011
NDR 1 Niedersachsen
Sehr lesenswert, sehr komisch und sehr derb.
Erla Bartmann, 12.07.2011
blog.thalia.at
(...) wahnsinnig komisch.
Doris Oberauer, 24.06.2011