Das kolumnistische Manifest CD

Das Beste aus 1001 Kolumnen

Seit 25 Jahren schreibt Axel Hacke für das »Süddeutsche Zeitung Magazin«, seine Texte haben in praktisch keinem Heft gefehlt, und in diesem Jahr wird er seine 1001. Kolumne dort geschrieben haben: Geschichten, die sich in den Köpfen und Herzen von inzwischen nicht nur einer Generation ausgebreitet haben. Zeit für ein Kolumnistisches Manifest, für das Beste vom Besten einer unverwechselbar spielerisch-leichten Welt- und Zeitbetrachtung voller Charme, Heiterkeit und Melancholie. Axel Hacke liest diese Kolumnen auf unnachahmliche Weise: »Mit unbeteiligtem, lakonischem Witz, der die Selbst ironie, die seine Episoden auszeichnet, bestens zur Geltung bringt.« (Frankfurter Allgemeine) Ein Must-Have für alle Hacke-Fans und die, die es noch werden wollen.
19,95 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Das kolumnistische Manifest CD
Seit 25 Jahren schreibt Axel Hacke für das »Süddeutsche Zeitung Magazin«, seine Texte haben in praktisch keinem Heft gefehlt, und in diesem Jahr wird er seine 1001. Kolumne dort geschrieben haben: Geschichten, die sich in den Köpfen und Herzen von inzwischen nicht nur einer Generation ausgebreitet haben. Zeit für ein Kolumnistisches Manifest, für das Beste vom Besten einer unverwechselbar spielerisch-leichten Welt- und Zeitbetrachtung voller Charme, Heiterkeit und Melancholie. Axel Hacke liest diese Kolumnen auf unnachahmliche Weise: »Mit unbeteiligtem, lakonischem Witz, der die Selbst ironie, die seine Episoden auszeichnet, bestens zur Geltung bringt.« (Frankfurter Allgemeine) Ein Must-Have für alle Hacke-Fans und die, die es noch werden wollen.
Bibliografische Daten
EUR 19,95 [DE] – EUR 22,40 [AT]
ISBN : 978-3-95614-048-8

1. Auflage
Format : 12,6 x 14,0 cm
Sprache: Deutsch
Sprecher*innenporträt
Axel Hacke

Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren und lebt heute als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und "Streiflicht"-Autor bei der "Süddeutschen Zeitung", für deren Magazin er bis heute unter dem Titel "Das Beste aus meinem Leben" eine vielgelesene Alltagskolumne schreibt.

zur Sprecher*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!