Die Jungen rasen auf ihren Motorrollern durch die Gassen von Neapel. Sie heißen Maraja, Dentino, Lollipop oder Drone, tragen Markenschuhe und den Namen der Freundin auf die Schulter tätowiert. Der Weg vom Pusher zum Killer ist kurz. Mit jedem Toten steigt das Ansehen – bis es kein Zurück mehr gibt. Roberto Savianos neuer großer Roman erzählt von einer Jugend ohne Gott: schnell, brutal und ohne Gnade.
4. Auflage
Roberto Saviano, 1979 in Neapel geboren, wurde durch sein Buch ›Gomorrha‹ schlagartig berühmt. Nach Morddrohungen vonseiten der Camorra steht er unter Personenschutz. 2009 erhielt Saviano den Geschwister-Scholl-Preis, 2016 den M100 Media Award und 2012 den Olof-Palme-Preis für seinen publizistischen Einsatz gegen organisiertes Verbrechen und Korruption.
Annette Kopetzki, 1954 in Hamburg geboren, übersetzte u.a. Pier Paolo Pasolini, Erri De Luca und Alessandro Baricco ins Deutsche. 2019 wurde sie mit dem Paul-Celan-Preis ausgezeichnet.