DER JUNGE MANN

Roman

Ein postmodernes Erzählwerk in der Tradition des deutschen Entiwcklungsromans, intelligent, gewagt und umstritten. Botho Strauß ist kein einfacher Autor, aber einer der wichtigen.

12,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Über Opfer erotischer Metamorphosen
DER JUNGE MANN

Ein postmodernes Erzählwerk in der Tradition des deutschen Entiwcklungsromans, intelligent, gewagt und umstritten. Botho Strauß ist kein einfacher Autor, aber einer der wichtigen.

Die Personen sind allesamt Grenzgänger, Ungleichzeitige, die sich bewusst in die andere Zeit hinübergleiten lassen oder unbewusst hinübergezogen werden. In jedem Falle wachen sie in Räumen auf, wo die Gesetze der Zeit wechseln, wo sie Opfer erotischer Metamorphosen werden oder Zuschauer der eigenen, verdrängten Geschichte.  

Bibliografische Daten
EUR 12,00 [DE] – EUR 12,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-10774-7
Erscheinungsdatum: 01.08.1987
5. Auflage
Sprache: Deutsch
Zusatzinfos: Lehrerprüfexemplar
Autor*innenporträt
Botho Strauß

Botho Strauß wurde am 2. Dezember 1944 in Naumburg/Saale geboren. 1967 bis 1970 Redakteur und Kritiker der Zeitschrift „Theater heute“,  1970-1975 Dramaturg an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin. Danach freier Schriftsteller; er lebt in der Uckermark und in Berlin. Er hat das deutschsprachige Schauspiel erneuert und zu internationalen Erfolgen gebracht wie kein zweiter Schriftsteller der letzen fünfzig Jahre, und seine reflektierende wie seine erzählende Prosa bezeichnen in der deutschen Literatur einen Neuanfang. Für sein schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Georg-Büchner-Preis.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!