Der Liebhaber

Ungekürzte Lesung mit Nina Hoss (1 mp3-CD)

15,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Der Liebhaber

Ihren Weltbestseller schrieb Marguerite Duras erst mit siebzig, doch die Geschichte dahinter, die sie schonungslos und radikal wiedergibt, erlebte sie selbst schon viel früher. In »Der Liebhaber« träumt sich die Ich-Erzählerin zurück in ihre Jugend im Indochina der 30er-Jahre, erinnert sich dabei an die enorme Enge in der vaterlosen Familie. Zufluchtsort wird für die 15-jährige Französin ein abgedunkeltes Zimmer im geschäftigen Saigon. Dort trifft sie sich heimlich mit einem chinesischen Millionärssohn, der fast doppelt so alt ist wie sie. Duras’ Roman wird elektrisierend gelesen von Nina Hoss.

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-7424-1904-0
Erscheinungsdatum: 18.03.2021
1. Auflage
Format : 13,8 x 14,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Ilma Rakusa
Autor*innenporträt
Marguerite Duras

Marguerite Duras wurde am 4. April 1914 in Giadinh/ Indochina geboren und lebte von 1932 bis zu ihrem Tod am 3. März 1996 in Frankreich. Sie studierte in Paris Jura, Staatswissenschaften und Mathematik. Im Zweiten Weltkrieg war sie Mitglied der Résistance und wurde nach Deutschland deportiert. Nach dem Krieg arbeitete sie als Journalistin. Sie schrieb zahlreiche Drehbücher und Romane - bekannt wurde sie vor allem mit dem autobiographischen Roman ›Der Liebhaber‹ (1984) - und gilt als eine der Hauptvertreterinnen des »Nouveau roman«.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Ilma Rakusa
zur Übersetzer*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Nina Hoss

Nina Hoss, geboren 1975, ist eine der erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Sie stand auf allen großen Bühnen und war u.a. fünfzehn Jahre festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin. Des Weiteren war sie in Filmen wie »Barbara« oder »Phoenix« und in der Fernsehserie »Homeland« zu sehen. Für ihre Arbeit wurde Nina Hoss vielfach ausgezeichnet, z.B. mit dem Deutschen Filmpreis.

zur Sprecher*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!