Pirna, 1532. Als Bader Valentin nach sieben Jahren Wanderschaft zurückkehrt, wütet in Pirna die Pest. Gleich bei seiner Ankunft wird er Zeuge, wie sein Bruder Conrad, Bader wie er, bei dem toten Kaufmann Eckel als Todesursache Pest angibt – eine bewusste Fehldiagnose, wie Valentin sofort erkennt. Wie sich herausstellt, hat Conrad ein Liebesverhältnis mit der jungen, attraktiven Witwe des Verstorbenen. Als offenkundig wird, dass Eckel ermordet wurde, und als ein weiterer Mann, mit dem Conrad Streit hatte, gewaltsam ums Leben kommt, wird Conrad verhaftet und zum Tode verurteilt. Doch die Pest verhindert das rasche Eintreffen des Henkers – wertvolle Zeit für Valentin, die Unschuld seines Bruders zu beweisen.
1. Auflage
Heike Stöhr wuchs in Pirna auf, studierte Germanistik und Geschichte und arbeitet als Lehrerin in Berlin. Ihr großes Interesse für sächsische Geschichte verwandelt sie in spannende historische Romane.
Melden Sie sich an
Veranstaltungen & Medientermine
Heike Stöhr liest aus ›Der Pesthändler‹
Autorenlesung aus "Der Pesthändler" mit Pest-Prophylaxe auf offener Bühne und Musik aus dem 16.Jahrhundert (Musiker Heike Schauer und Rocco Lehmann)
Rhinstraße/Ecke Gärtnerstr. 7
13055 Berlin
Heike Stöhr liest aus "Der Pesthändler"
Autorenlesung aus "Der Pesthändler" mit Pest-Prophylaxe auf offener Bühne
Hauptstr. 55
09600 Weißenborn OT Berthelsdorf