Neuengland, Ende des 17. Jahrhunderts: Die Ehebrecherin Hester Prynne weigert sich trotz öffentlicher Anprangerung, den Vater ihrer außerehelichen Tochter Pearl preiszugeben. Zur Strafe muss sie von nun an ein scharlachrotes »A« auf der Brust tragen. Doch damit nicht genug: Als ihr Ehemann herausfindet, wer Pearls leiblicher Vater ist, beginnt er einen perfiden Rachefeldzug gegen seinen Konkurrenten. Hester versucht den Geliebten zu retten, der an seiner Schuld zu zerbrechen droht – doch sie hat die Rechnung ohne die zerstörerische Eifersucht ihres Mannes gemacht. Hawthornes weltbekannter psychologischer Roman wird gelesen von Rolf Boysen.
1. Auflage
Nathaniel Hawthorne, 1804 in Salem/Mass. geboren und 1864 in Plymouth, New Hampshire gestorben, galt in den ersten Jahren seines literarischen Werdeganges als ›obskurster Schriftsteller in Amerika‹. Er arbeitete zwischenzeitlich als Zollinspektor und kämpfte trotz seines Ruhmes gegen den finanziellen Ruin. Hawthorne reiste mehrere Jahre durch Europa und kehrte 1859/60 nach Amerika zurück. Der Autor zahlreicher Erzählungen hinterließ vier unvollendete Romane.
Rolf Boysen, geboren 1920, war ein bekannter deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Sprecher zahlreicher Hörbücher. Für sein Lebenswerk wurde er u.a. mit dem Bayerischen Theaterpreis, dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München und 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Boysen starb 2014 in München.