Zwei Unbekannte. Eine Reise durch den Sommer. Und plötzlich ist alles anders ...
Nach einem heftigen Streit mit ihrem Verlobten will Romy nur noch weg. Als sie Valentin, dem sie am Tag zuvor auf einer Kunstauktion begegnet ist, vom Parkplatz rollen sieht, schalten ihre Beine auf Autopilot – und dann steigt sie einfach zu ihm ein. Mit einem ersteigerten Gemälde im Kofferraum, das Valentin seinem Auftraggeber in Italien liefern soll, beginnt ein Roadtrip der besonderen Art. Und während die Luft nach Thymian und Pinien zu duften beginnt, kommen sich die beiden immer näher. Aber auf Romy wartet immer noch ein Verlobter. Und welches Geheimnis hütet Valentin?
Nach einem heftigen Streit mit ihrem Verlobten will Romy nur noch weg. Als sie Valentin, dem sie am Tag zuvor auf einer Kunstauktion begegnet ist, vom Parkplatz rollen sieht, schalten ihre Beine auf Autopilot – und dann steigt sie einfach zu ihm ein. Mit einem ersteigerten Gemälde im Kofferraum, das Valentin seinem Auftraggeber in Italien liefern soll, beginnt ein Roadtrip der besonderen Art. Und während die Luft nach Thymian und Pinien zu duften beginnt, kommen sich die beiden immer näher. Aber auf Romy wartet immer noch ein Verlobter. Und welches Geheimnis hütet Valentin?
Der neue Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Mina Teichert! Komm mit auf eine Reise der besonderen Art, erlebe den trubeligen Strandtourismus Riminis, den hektischen Straßenverkehr Neapels und rieche den Duft von Meer in den Gassen Capris.
2. Auflage
Mina Teichert wurde in dem schneereichen Jahr 1978 in Bremen geboren und lebt mit ihrer kleinen Familie im ländlichen Idyll Niedersachsens. Nachdem sie zunächst als Kind hartnäckig das Ziel verfolgte, Kunstreiterin im Zirkus und Wahrsagerin zu werden, sattelte sie mit vierzehn um und träumte von dort an von der Schriftstellerei. Heute schreibt sie mit Begeisterung Geschichten für Jung und Alt.
Melden Sie sich an

Das Setting dieses Romans hat mir richtig gut gefallen: ein Roadtrip durch Italien – Sommerfeeling pur! Da bekommt man sofort Lust auch die Koffer zu packen und nach Italien zu reisen.Zu Beginn hatte ich jedoch Schwierigkeiten mit der Hauptfigur Romy. Sie wirkt sehr impulsiv, als sie kurzerhand zu Valentin ins Auto steigt und ihn auf seiner Reise begleitet – obwohl sich die beiden gerade erst kennengelernt haben. Im Laufe der Geschichte mochte ich aber, wie sich die Beziehung zwischen ihr und Valentin entwickelte.Am Ende der Geschichte bleiben leider ein paar Fragen offen, zum Beispiel, wie die beiden ihre unterschiedlichen Leben miteinander vereinen wollen oder wie Romy mit den Erwartungen ihrer Mutter umgeht.Insgesamt ist „Der Sonne entgegen“ trotzdem eine schöne und sommerliche Geschichte mit ganz viel Urlaubsgefühl.

Romy war nach dem Antrag ihres Freundes total durcheinander und hatte sich auch mit diesem gestritten, weshalb sie so schnell wie möglich wegwollte. Sie steigt kurzerhand zu Valentin, welchen sie einen Abend zuvor auf einer Kunstauktion, kurz gesehen hatte, ins Auto. Er muss ein Gemälde in Italien abliefern und sie beschließt, dass sie ihn begleitet. Nichts davon war geplant und durch die Fahrt kommen Sie die beiden auch näher …Die Charaktere:Romy tat mir einerseits leid, da sie in einem Leben gefangen zu sein schien, dass ihr nicht gefiel und sie und ihr Verlobter eindeutig Probleme haben. Was ich an ihr jedoch etwas unsympathisch fand war, dass sie vor diesen Problemen einfach davongelaufen ist, unreflektiert beim nächstbesten ins Auto gestiegen ist und eigentlich keine Ahnung hatte, was sie überhaupt tut, warum sie es tut und sich schlichtweg geweigert hat ihre Probleme zu lösen und einfach weggerannt ist. Valentin ist ein Kleinkrimineller, welcher sich mit Kunst auskennt, einen auf einsamen Wolf macht, da es niemand im romantischen Sinne allzu lang mit ihm aushalten könnte und auch wenn das von außen anziehend wirken mochte in der Geschichte, fand ich seinen Charakter etwas problematisch. Valentin gibt einem das Gefühl, als hätte er sein Leben im Griff und hätte das Leben durchgespielt, allerdings hat er eher keine Ahnung von irgendwas.Die Umsetzung:Als ich dieses Buch gesehen hat, dachte ich mir, dass es perfekt für den Sommer sein müsste und tatsächlich war es das auch. Ich habe mich super unterhalten gefühlt, auch wenn man die Handlung und die Protagonisten in dem Roman nicht allzu stark hinterfragen sollte. Der Schreibstil ist sehr angenehm, einfach zu lesen, bildlich und das Setting gefiel mir ebenfalls super, da richtig Urlaubsstimmung aufkam und es zudem auch noch ein paar Reisetipps gab.Die Geschichte an sich war super unterhaltsam, es wurde vor allem zu Beginn nicht langweilig und es passierte ziemlich viel, da Romy einige Probleme hat und sich dann plötzlich alles ändert als sie bei Valentin ins Auto steigt. An sich war auch alles super, aber wie die Protagonisten generell mit ihren Problemen umgehen und wie unreflektiert sie handelten, stieß mir manchmal ein bisschen sauer auf. Niemand scheint in diesem Buch weiter als bis zum nächsten Straßenpfosten zu denken und vor allem, dass Romy auch einfach bei einem Fremden ins Auto gestiegen ist, ist der beste Beweis dafür. Aber wie gesagt unterhaltsam war die Geschichte und es kamen Themen wie Fotografie, Kunst, kriminelle Machenschaften und Beziehungs- und Kommunikationsprobleme vor.Mein Fazit:Das Buch ist eine super Sommerlektüre und solange man nicht alles haargenau hinterfragt, kann man das Buch super auch innerhalb weniger Tage durchlesen und die kleinen Reisetipps sind auch ganz praktisch. Das Buch bekommt von mir 3,5 von 5 Sterne.

"Italien und seine Menschen sind eine Symphonie aus Herz und Historie. Ein Gedicht, das in der Kehle brennt, um ausgesprochen zu werden, und einlädt, große Gefühle zu empfinden, die Liebe"... das stimmt, denn ich habe dort meine Flitterwochen verbracht und das ganze Buch hat mich an die schöne Zeit dort erinnern lassen. Besonders gefallen hat mit der Wechsel zwischen den Erzählperspektiven der Protagonisten, denn so hat man auf beiden Seiten tiefe Einblicke erhalten. Der Schreibstil ist genau mein Geschmack und die kurze Kapitel haben sich wirklich wunderbar lesen lassen. Auch das Cover passt perfekt zum sommerlichen Roman.Insgesamt ein gelungener, berührender und tiefgründiger Sommerroman, den ich sehr gerne weiterempfehle und ich freue mich schon sehr auf das nächste Buch der Autorin, das hoffentlich nicht lange auf sich warten lässt.

Der wunderschöne Cover vom Roman "Der Sonne entgegen" von Mina Teichert hat mich sofort angesprochenDie Schriftstellerin Mina Teichert kannte ich vorher nicht, der Schreibstil hat mir dennoch auf Anhieb gefallen, er ist sehr flüssig und teilweise mit Witz verpackt In diesem Roman geht es um Romy und Valentin, die sich auf einer Kunstausstellung kennenlernen und kurzerhand reis aus nach Italien nehmen.Der Roman wird auf zwei Ebenen erzählt, einmal aus der Sicht von Romy und aus der Sicht von Valentin.Die Handlung ist sehr gut umgesetzt worden, man erfährt viel aus dem Leben von Romy und Valentin, warum Sie so geworden sind, wie Sie in diesem Roman erscheinen.Zeitweise waren mir die Passagen zu den Beiden ein wenig zu lang, aber am Ende hat sich alles in einander gefügt, sodass für mich hier die Frage bleibt "Was ist Liebe" ?Gerne empfehle ich diesen Roman weiter, denn es ist ganz anders, als es scheint.Viel Spaß beim Lesen.

Das Cover hat mich direkt in Urlaubsstimmung versetzt und meine Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Meer noch größer gemacht. Zudem passt das Titelbild sehr gut zum Titel "Der Sonne entgegen", der auch nach Sommer klingt.Der Roman von Mina Teichert war sehr kurzweilig. Die Autorin hat es geschafft mich in der turbulenten und spontanen Reise nach Italien, mit Romy und Valentin, gefangen zu nehmen.Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Romy und Valentin erzählt, dadurch kommt der Leser beiden Hauptdarstellern sehr nah und hat zudem Abwechslung und noch mehr Unterhaltung beim Lesen.Das Buch ist leicht zu lesen, so dass es sich perfekt als Urlaubslektüre für zwischendurch eignet. Dennoch hat es viele emotionale Komponenten und hat mich, als Leser, zum Nachdenken angeregt, was das Leben für einen bereithält.

Dieses Buch erzählt die Geschichte abwechselnd aus den zwei Perspektiven von Romy und Valentin, was das ganze noch dynamischer und lebendig wirken lässt. Durch diesen Wechsel erhält man einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt beider Charaktere und wünscht sich oft, sie könnten sich endlich offen ihre Gefühle zeigen. Die Atmosphäre des Buches ist eine gelungene Mischung aus Leichtigkeit, Humor und emotionaler Tiefe. Besonders Romy habe ich schnell ins Herz geschlossen. Ihre Reise nach Italien wird zu einem persönlichen Entwicklungsprozess, begleitet von interessanten kunsthistorischen Aspekten, die der Geschichte zusätzliche Tiefe verleihen. Das Buch regt auch zum Nachdenken an: Was verbirgt sich wirklich hinter dem Konzept der Bindungsangst? Und wie lässt sich Liebe überhaupt definieren ist sie das Gefühl, mit jemandem alt werden zu wollen, oder eher die Vorstellung, ohne diese Person nicht leben zu können? Die Erzählung hat mich positiv überrascht sie ist tiefgründig, ohne schwer zu wirken, und bleibt dabei durchweg leicht lesbar. Ein Roman, den man kaum aus der Hand legen möchte, der berührt und nachhallt.

Das Buch "Der Sonne entgegen"von Mina Teichert hat mir gut gefallen. Eine Abwechslungsreiche Sommergeschichte mit Urlaubsfeeling. Das Buch ist im dtv-Verlag erschienen und hat in der gedruckten Form 336 Seiten. Das Cover ist ansprechend gestaltet - schon bunt - und macht gute Laune. Sprachlich hat mir das Buch auch gut gefallen - ich habe aber auch schon andere Bücher von Mina Teichert gelesen. Die handelnden Personen sind gut beschrieben, so dass man sich sehr gut hineinfühlen kann. Inhaltlich geht es um Romy - eine "Durchschnittsfrau" wie die meisten von uns. An dem Tag an dem sie einen Heiratsantrag von Ihrem Freund Henry bekommt - verfällt sie in Panik und streitet sich mit Ihm. Sie verlässt anschließend die Verlobungsfeier und haut ab - auf einen roadtrip mit Valentin.Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein nicht so anspruchsvolles Buch für den Urlaub sucht - da ist es genau die richtige Lektüre.

Romy bekommt von ihrem Freund einen Heiratsantrag und ist damit überfordert. Ihr zukünftiger Mann hat bereits die gemeinsame Zukunft geplant, das ist zuviel für Romy. Die zukünftige Braut ergreift nach einer Unstimmigkeit die Flucht und trifft auf den geheimnisvollen Valentin. Mit dem fremden Mann bricht sie nach Italien auf. Eine aufregende und intensive Zeit beginnt. Doch wer ist dieser Valentin? Romy kommt seinem Geheimnis gefährlich nah. Der Schreibstil der Autorin ist erfrischend sympathisch. Mina Teichert hat einen wunderbaren Sommerliebesroman geschaffen, bei dem es an Spannung nicht fehlt. Die Lesenden werden ins traumhafte Italien versetzt. Das Buch ist in einzelne Kapitel unterteilt, welche jeweils aus der Perspektive von Romy und Valentin erzählen.Das Cover hat Fernweh und die Lust, die beschriebenen Orte zu entdecken, in mir geweckt.

Das Cover gefällt mir gut und es passt wirklich sehr gut zum Buch.Ich mochte Romy am Anfang sehr gerne, dazwischen gab es dann immer wieder Augenblicke, wo ich irritiert war. Trotzdem mochte ich sie und man lernt immer mehr zu verstehen, warum sie so ist. Die Reise ist auch gleichzeitig eine Reise in Romys Inneres. Sie lernt sich selbst besser kennen und macht eine nötige Wandlung durch. An manchen Stellen hätte das vielleicht noch besser ausgearbeitet werden können um diesen Handlungsstrang zu verstärken, statt sich nur auf die Beziehung zwischen Romy und Valentin zu konzentrieren.Valentin ist ebenfalls sehr sympathisch, man lernt über ihn aber deutlich weniger, als über Romy. Ich habe dieses Buch quasi verschlungen. Die letzten 100 Seiten hätte man an manchen Stellen vielleicht etwas kürzen können, aber es hat sich trotzdem durchgehend gut gelesen. Auf der einen Seite war die Geschichte wirklich spannend und hat mich in ihren Bann gezogen. Auf der anderen war der Schreibstil auch wirklich schön und mitreißend.Fazit: Ein sehr schönes Buch, welches das Herz erreicht und Spaß macht zu lesen.

Als ich das Cover gesehen habe, war ich sofort angetan und dachte: DAS ist der Sommer 3Nachdem Romy ihren Antrag bekommen hat, bekommt sie kalte Füße und flüchtet vor ihrem Verlobten: ins Auto zu Valentin, der auf dem Weg nach Italien ist. Doch was bringt Valentin für ein Geheimnis mit sich? Das klingt nach Spannung pur!Besonders gefallen hat mit der Perspektivwechsel zwischen Romy und Valentin, denn so hat man auf beiden Seiten tiefe Einblicke „erlesen“ dürfen. Der Schreibstil war sehr angenehm und die kurze Kapitel haben sich wirklich wunderbar lesen lassen.Ich finde, der Autorin ist es gelungen, eine Geschichte zu erzählen, die einen emotional sehr berührt. Ein wirklich sommerlicher Roman auf dem Weg ins schöne Italien, der sowohl Abenteuer, als auch Herzschmerz mit sich bringt. Ich bin begeistert, gerne mehr davon! :-)
Pressestimmen
Frau von Heute
Herrliche Landschaften, romantische Gefühle – Mina Teicherts Roman kommt wunderbar leicht daher.
05.06.2025