Der Sonne entgegen

Roman

Zwei Unbekannte. Eine Reise durch den Sommer. Und plötzlich ist alles anders ...

Nach einem heftigen Streit mit ihrem Verlobten will Romy nur noch weg. Als sie Valentin, dem sie am Tag zuvor auf einer Kunstauktion begegnet ist, vom Parkplatz rollen sieht, schalten ihre Beine auf Autopilot – und dann steigt sie einfach zu ihm ein. Mit einem ersteigerten Gemälde im Kofferraum, das Valentin seinem Auftraggeber in Italien liefern soll, beginnt ein Roadtrip der besonderen Art. Und während die Luft nach Thymian und Pinien zu duften beginnt, kommen sich die beiden immer näher. Aber auf Romy wartet immer noch ein Verlobter. Und welches Geheimnis hütet Valentin?

13,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Zwei Unbekannte. Eine Reise durch den Sommer. Und plötzlich ist alles anders ...
Der Sonne entgegen

Nach einem heftigen Streit mit ihrem Verlobten will Romy nur noch weg. Als sie Valentin, dem sie am Tag zuvor auf einer Kunstauktion begegnet ist, vom Parkplatz rollen sieht, schalten ihre Beine auf Autopilot – und dann steigt sie einfach zu ihm ein. Mit einem ersteigerten Gemälde im Kofferraum, das Valentin seinem Auftraggeber in Italien liefern soll, beginnt ein Roadtrip der besonderen Art. Und während die Luft nach Thymian und Pinien zu duften beginnt, kommen sich die beiden immer näher. Aber auf Romy wartet immer noch ein Verlobter. Und welches Geheimnis hütet Valentin?

Der neue Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Mina Teichert! Komm mit auf eine Reise der besonderen Art, erlebe den trubeligen Strandtourismus Riminis, den hektischen Straßenverkehr Neapels und rieche den Duft von Meer in den Gassen Capris.

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-22101-6
Erscheinungsdatum: 17.04.2025
2. Auflage
336 Seiten
Format : 12,3 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Mina Teichert

Mina Teichert wurde in dem schneereichen Jahr 1978 in Bremen geboren und lebt mit ihrer kleinen Familie im ländlichen Idyll Niedersachsens. Nachdem sie zunächst als Kind hartnäckig das Ziel verfolgte, Kunstreiterin im Zirkus und Wahrsagerin zu werden, sattelte sie mit vierzehn um und träumte von dort an von der Schriftstellerei. Heute schreibt sie mit Begeisterung Geschichten für Jung und Alt.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

86 von 86 Leserstimmen


52%

48%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

jojo_02 am 20.05.2025 21:05 Uhr
Fürs Herz!

Ich finde das Cover schon sehr schön getroffen und es spiegelt gut das Gefühl des Romans wieder. Von der Schriftstellerin hatte ich bisher noch nichts gelesen, aber sie hat einen sehr schönen Schreibstil, den man flüssig lesen kann und der total angenehm ist. Romy, die Protagonistin, streitet sich mit ihrem Verlobten und haut kurzfristig ab. Sie braucht eine Auszeit und entscheidet sich, in das Auto von Valentin einzusteigen, obwohl sie ihn fast gar nicht kennt. Das Ziel ist es, ein Gemälde seinem Auftraggeber zu bringen, das jedoch beinhaltet, dass sie zusammen einen Roadtrip durch Italien machen müssen.Das Buch ist sehr kurzweilig zu lesen und führt einen wirklich schön durch Italien, weil die Landschaft wirklich gut beschrieben wird. Zudem werden auch Romy und Valentin und ihre Beziehung wirklich schön beschrieben, sodass man sich gut einfühlen kann.Klare Leseempfehlung!!!

jnnybrt am 20.05.2025 19:05 Uhr
Italien-Roadtrip

Romy weiß nach ihrem Hochzeitsantrag einfach nicht, ob das ihr Leben sein soll. Vor Panik flüchtet sie vor ihrem Verlobten und steigt dabei zufällig in das Auto von Valentin. Er ist auf dem Weg nach Italien und Romy beschließt sich zu der Reise selbst einzuladen. Doch was für ein Geheimnis hat er und wie soll nur alles weitergehen?Mich hat das Cover und der Roadtrip durch Italien angesprochen und das Buch war für mich gleich ein Sommerbuch. Der Schreibstil war richtig angenehm und ich bin sehr schnell durch die Seiten geflogen. Dabei haben mir auch die kurzen Kapitel geholfen. Mir hat auch gefallen, dass das Buch sowohl aus der Sicht von Romy, als auch von Valentin geschrieben ist. Die Geschichte zwischen den beiden und die entstehenden Gefühle kamen für mich auch sehr plausibel rüber und die Lovestory hat mir gut gefallen. Ich mochte auch die kurzen Teile in denen Spannung aufkommt und die hat das Buch auch gebraucht, denn sonst wäre es mir zu langweilig gewesen.Wer eine leichte Sommerlektüre sucht ist hier genau richtig.

monerle am 20.05.2025 12:05 Uhr
Amore

"Der Sonne entgegen" von Mina Teichert ist meines Erachtens ein typisches Buch für den Urlaub. Es ist in leicht verständlicher Sprache erzählt und enthält witzige Dialoge. Der Inhalt - naja- etwas seicht, aber wie schon erwähnt, für die Ferien gerade recht!Der Roman ist in Kapitel unterteilt, die von der Länge her angemessen sind.Abwechselnd wird aus Valentins, bzw. Romys Sicht erzählt.Beides sind angenehme und sympathische Typen, die sowohl oberflächlich handeln , aber auch tiefsinnig sein können. Insgesamt ist der Roman etwas zu lang für das Erzählte. Die Stellen, an denen Romy ihre Freundin Lilly kontaktiert, finde ich nicht besonders gelungen, dennoch nicht unpassend.Henry könnte hingegen eine" wichtigere und echtere" Rolle spielen. Sein Handeln erscheint doch sehr ungewöhnlich. Alt und Jung können den Roman ins Urlaubsgepäck stecken.

yh110by am 19.05.2025 19:05 Uhr
Schöner Roman!

Romy hat einen großen Streit mit ihrem Verlobten Henry, der ihre ganze Zukunft miteinander schon verplant hat. Außer sich vor Zorn rennt sie in eine Kunstgalerie und lernt dort Valentin kennen. Er ersteigert Gemälde und bringt sie dann zu ihren Käufern. Kurzentschlossen setzt sie sich in sein Auto und fährt Hals über Kopf mit ihm nach Italien. Sie will dort darüber nachdenken, ob sie Henry wirklich heiraten will. Doch während der Autofahrt verliebt sich Romy in Valentin und dass, obwohl sie schon bald entdeckt, dass er nicht derjenige ist, für den er sich ausgibt.Ich hatte vorher noch kein Buch von Mina Teichert gelesen und war sehr gespannt auf diesen Roman. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist kurzweilig und angenehm zu lesen. Man konnte die Gefühle zwischen den beiden förmlich spüren. Sowohl Valentin als auch Romy, aber auch die Landschaft Italiens wurden wunderschön beschrieben, so daß ich mir alles richtig gut vorstellen konnte.

die eine am 19.05.2025 09:05 Uhr
Liebe

In dem Buch der Sonne entgegen geht es um Romy, die ein geregeltes Leben führt, eine Freundin hat der sie voll und ganz vertraut und zwei Männer die Sachen Liebe nicht nur für ein Gefühlschaos in ihrem Leben sorgen. An dem Tag, an dem Henry sie fragt, ob sie ihn heiraten möchte, bricht bei ihr Panik aus. Henry hat nicht nur die anstehende Hochzeit, sondern auch quasi ihr gesamtes gemeinsames Leben schon ungefragt vorgeplant. In diesem Moment tritt Valentin in ihr Leben, und sie trifft eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Sie verlässt quasi ihre eigene Verlobungsfeier und brennt mit Valentin nach Italien durch. Dort erlebt sie ein auf und ab sowohl was die Gefühle zu Valentin als auch zu Henry betrifft und sie kommt hinter das Geheimnis von Valentin. Wofür sie sich am Ende entscheidet und ob Liebe oder Verstand siegen, das lass ich hier besser offen.

dielesekatze am 18.05.2025 19:05 Uhr
Italien, eine Entscheidung fürs Leben – und ein Geheimnis, das alles verändern könnte

Inhalt:Romy steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben: Ihr Partner macht ihr einen Heiratsantrag, doch statt Freude spürt sie Zweifel. Unsicher, was sie wirklich will, trifft sie auf Valentin – einen rätselhaften Kunsthändler. Spontan steigt sie zu ihm ins Auto. Eine Flucht, um Klarheit zu finden. Valentin ist auf dem Weg nach Italien, um ein wertvolles Gemälde auszuliefern. Während ihrer gemeinsamen Reise entwickelt sich zwischen den beiden mehr – doch Valentin verbirgt ein Geheimnis, das alles auf den Kopf stellen könnte.Meine Meinung:Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die Charaktere sind vielschichtig und emotional tief gezeichnet. Ihre Entwicklungen sind glaubhaft und gut nachvollziehbar. Besonders gelungen ist die Erzählstruktur: Die Kapitel wechseln zwischen Romys und Valentins Perspektive, was ihre inneren Konflikte eindrucksvoll sichtbar macht und die Figuren noch greifbarer werden lässt.Die Atmosphäre ist romantisch, gleichzeitig aber von einer leisen Bedrohung durchzogen – eine spannungsgeladene Mischung, die das Buch einzigartig macht. Auch tiefgründige Themen werden aufgegriffen, etwa die Frage: „Was bedeutet Liebe wirklich?“ – das regt zum Nachdenken an.Insgesamt ist die Geschichte authentisch, emotional und spannend bis zum Schluss. Man fiebert mit, rätselt mit und möchte das Buch kaum aus der Hand legen. Ein wunderbarer Roman für alle, die mehr als nur eine Sommerromanze suchen.

barafl am 18.05.2025 08:05 Uhr
Die Sonne auf der Haut

Unerwartet macht Henry Romy einen Heiratsantrag, den sie zwar annimmt, sich jedoch bei Henrys Vorstellungen vom weiteren Leben sehr eingeengt fühlt und überlegt zu flüchten. Romy und Valentin lernen sich zufällig am selben Abend bei einer Kunstauktion in diesem Hotel kennen und am nächsten Tag sitzt Romy schon im Auto bei Valentin und fährt mit ihm nach Italien um ein Kunstwerk abzuliefern, denn sie braucht Abstand zu ihrem Verlobten.Eine unglaubliche Reise von zwei eigentlich Unbekannten beginnt. Sie kommen sich näher und erzählen ihre eigenen Geschichten abwechselnd in ihrer Perspektive.Der Autorin gelingt es nicht nur die Geschichten der beiden zusammenzufügen sondern auch die Landschaft und die Situationen so zu beschreiben, dass man die Meeresbrise spüren und riechen kann und die frischen Zitronen auf der Zunge schmeckt.Eine herrliche Sommerlektüre.

mamijojale am 15.05.2025 11:05 Uhr
Ab in ein neues Leben!

„Der Sonne entgegen“ von Mina Teichert ist ein berührender Roman, der dich auf eine emotionale Reise mitnimmt. In diesem Buch geht es um Selbstfindung, Liebe und die Kraft der Hoffnung. Die Protagonistin muss sich ihren Ängsten und ihrer Vergangenheit stellen, während sie gleichzeitig nach ihrem wahren Ich sucht.Mit einem Schreibstil, der lebendig und einfühlsam ist, schafft Teichert es, tiefgründige Themen zugänglich zu machen. Die Charaktere sind authentisch und nachvollziehbar, und ihre Herausforderungen könnten die von uns allen sein. Eine Einladung, über eigene Träume nachzudenken und den Mut zu finden, seine eigene Sonne zu suchen! Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das Herz und Verstand berührt, dann ist „Der Sonne entgegen“ genau das Richtige für dich.Wie gern hätte ich mich mit den ebenso sympathischen wie schrägen Protagonisten auf diesen grandiosen Roadtrip begeben!

sandraesa am 13.05.2025 14:05 Uhr
Geschichte mit Herz

Mina Teicherts „Der Sonne entgegen“ zieht Leserinnen und Leser von der ersten Seite an in einen emotionalen Strudel aus Liebe, Zweifeln, Erinnerungen und Neuanfängen. Die Erzählung springt zwischen zwei Perspektiven – der erfolgreichen Fotografin Romy und dem charmanten Kunsthändler Valentin – und verbindet humorvolle Alltagsszenen mit tiefgründigen Gedanken über Beziehungen, Selbstbestimmung und die Liebe in all ihren Facetten. Besonders beeindruckend ist der lebendige, dialogreiche Stil, der sowohl große Gefühle als auch feine Ironie transportiert. Romys Zweifel an ihrer Verlobung und Valentins Doppelleben in der Kunstszene lassen erahnen, dass hier zwei Welten aufeinanderprallen, deren Begegnung nicht ohne Folgen bleibt. Eine moderne Liebesgeschichte mit Tiefgang, Witz und dem Flair südeuropäischer Sommernächte – ideal für alle, die Geschichten über Herz, Kunst und das große „Was will ich wirklich?“ lieben.

my_melody am 13.05.2025 10:05 Uhr
Temporeicher Roadtrip durch Italien

Von der Autorin habe ich bisher noch nichts gelesen, aber das fröhliche Cover mit den Pastellfarben und der Klappentext haben direkt mein Interesse geweckt. Also habe ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Das Buch ist flüssig geschrieben und lässt sich gut lesen. Die Story ist - auch durch den etwas unkonventionellen Beruf des männlichen Protagonisten - originell und nicht so der übliche Einheitsbrei von Love Stories. Und Italien ist ja sowieso immer eine Reise wert. Sowohl die Protagonisten als auch die Orte waren gut beschrieben und ich hatte direkt das Gefühl ich wäre bei dem Roadtrip dabei. Für mich war es eine nette und temporeiche Urlaubslektüre und ich habe mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt. Das Ende fand ich dann ein wenig abrupt und ich hätte mir noch einen Epilog gewünscht, um festzustellen ob und wie die Vorsätze in die Tat umgesetzt wurden.