Die neun Leben der Rose Napolitano

Ungekürzte Lesung mit Inka Löwendorf (1 mp3-CD)

22,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Die neun Leben der Rose Napolitano

Für Rose Napolitano, erfolgreiche Professorin, war ein Kind nie Teil ihres Lebensplans. Ihr Ehemann Luke dagegen sieht es anders. Um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, soll sie daher Vitamintabletten nehmen. Es kommt zum Streit, am Ende ist ihre Ehe ein Scherbenhaufen. Der gleiche Morgen, ein anderes Leben: Wieder gibt es Streit um die Vitamine. Doch dieses Mal nimmt die Auseinandersetzung einen anderen Verlauf – und damit auch die Zukunft von Rose. Wie in einem Kaleidoskop zeigt uns die Autorin neun mögliche Lebenswege von Rose Napolitano – einer Frau, die vor einer lebensverändernden Entscheidung steht.

Bibliografische Daten
EUR 22,00 [DE] – EUR 22,70 [AT]
ISBN : 978-3-7424-2381-8
Erscheinungsdatum: 18.05.2022
1. Auflage
Format : 13,8 x 14,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Judith Schwaab
Autor*innenporträt
Donna Freitas

Donna Freitas ist in Rhode Island geboren, studierte Spanisch und Philosophie und hat einen Doktortitel in Theologie. Sie arbeitet als Professorin an derBoston University und hat bereits mehrere Sachbücher veröffentlicht. ›Wie viel Leben passt in eine Tüte‹ ist ein sehr persönliches Buch und ihr erster Jugendroman in deutscher Übersetzung.  

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Judith Schwaab
zur Übersetzer*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Inka Löwendorf

Inka Löwendorf ist Schauspielerin und festes Ensemblemitglied der Volksbühne Berlin, außerdem ist sie Mitbegründerin des Heimathafen Neukölln und Teil der »Rixdorfer Perlen«. Im Fernsehen ist sie u.a. in »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« oder »SOKO Wismar« zu sehen. Als Hörbuchsprecherin las sie bereits diverse Werke ein, etwa Stefanie de Velascos »Tigermilch« oder Margaret Atwoods »Die Zeuginnen«.

zur Sprecher*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!