Die Ungezähmten
Roman
Tief in den Wäldern Kamouraskas lebt Raphaëlle mit ihrer Hündin Coyote. Sie wachen über die Natur und ihre Lebewesen, bis ein Wilderer die Friedlichkeit zerstört. Raphaëlle wird von der Jägerin zur Gejagten, doch sie lässt sich nicht einschüchtern.
Tief in den Wäldern Kamouraskas lebt Raphaëlle mit ihrer Hündin Coyote. Als Wildhüterin trifft sie täglich auf Bären, Kojoten oder Luchse, kontrolliert Jagdgebiete, und versucht, die Tiere vor Wilderern zu schützen. Als sie vor der Tür ihres Wohnwagens Spuren entdeckt und kurz darauf ihre Hündin verschwindet, ist Raphaëlle beunruhigt. Sie findet Coyote schwer verletzt in einer Falle mitten im Wald. Getrieben von Wut hinterlässt sie dem Wilderer eine Warnung, fordert ihn heraus. In der atemberaubenden Natur Kamouraskas verschmelzen Beute und Raubtier miteinander. Mal poetisch, mal rau erzählt Gabrielle Filteau-Chiba von einer Frau, die ans Äußerste geht, um die Wildnis und ihre Bewohner zu schützen und davon, wer die eigentliche Gefahr für die Natur ist.
»Gabrielle Filteau-Chibas Romane lesen sich wie Gebrauchsanweisungen zum Widerstand.« ARTE
»Mit ansteckender Energie verteidigt Gabrielle Filteau-Chiba ihr Revier: Das der Natur und Tierwelt, die durch die Gier der Männer bedroht sind, und das der Frauen, wo die Raubtiere immer auf der Lauer liegen.« L'Obs
1. Auflage
Gabrielle Filteau-Chiba lebt am Ufer des Kamouraska-Flusses. Sie schreibt, übersetzt, illustriert und verteidigt die Wildnis Québecs. Zuletzt erschien ›Bis der Fluss taut‹ (2022). ›Die Ungezähmten‹ war sowohl in Québec als auch in Frankreich ein Bestseller und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Katrin Segerer studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen und überträgt seither Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Englischen und Französischen, u. a. Sadie Jones, Gabrielle Filteau-Chiba und Laura Ellen Anderson. Für ihre Arbeit wurde sie mit mehreren Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds ausgezeichnet. Als Gastdozentin gibt sie regelmäßig Praxisseminare im Literaturübersetzen an verschiedenen Universitäten.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Das ist mir schon sehr lang nicht mehr passiert: Dass ich direkt nach dem Aufstehen weiterlesen woll...te. mehr weniger
Mareike Fallwickl, 30.09.2025
Doppelpunkt
Ein außergewöhnlicher Country Noir mit einer der coolsten, authentischsten und besten Erzählstimmen ...dieser literarischen Jagdsaison. mehr weniger
Christian Endres, 30.09.2025
logbuch
Gespannt folgt man Filteau-Chiba auf die dunkle Seite des borealen Waldes und teilt die Wut und Frus...tration eines düsteren, aber nicht hoffnungslosen Kampfes. mehr weniger
Thorsten Keller, 26.09.2025
Buch-Haltung
Ein kraftvolles Buch, unterhaltsam und mitreißend.
Marius Müller, 26.08.2025